10. Podologie Kongress beim BEAUTY FORUM LEIPZIG

 

Am 22. April 2018 wird im Raum M3 der Leipziger Messe, Halle 2, der 10. Podologie Kongress mit dem Schwerpunktthema „Diabetische Fußsyndrom“, unterteilt in drei Sessions, durchgeführt.

Die Teilnahme an diesem Kongress wird von podo deutschland, Landesverband Sachsen e.V., mit insgesamt fünf Fortbildungspunkten zertifiziert.

Hygienemaßnahmen und Instrumentenaufbereitung beim Diabetischen Fußsyndrom – was gibt es Neues zum Thema?

Referentin: Andrea Nitz-Schneider, Fachkraft für Arbeitssicherheit, Technische Sterilisationsassistentin (DGSV)

Was hat der Zahnarzt mit dem Diabetischen Fußsyndrom zu tun?

Referent: Dr. med. dent. Wolfram Reeg, Zahnarzt in eigener Praxis mit dem Schwerpunkt Parodontologie seit 1997 in Halle/Saale. Referent der Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt in der Ausbildung Zahnmedizinischer ProphylaxeassistentInnen.

Bewegung für und mit Diabetikern

Referent: Dr. Jan Ries, Leiter des interdisziplinaren Netzwerks „Health Network”, in dem er und sein Team unterschiedlichste Unternehmen in den Bereichen betriebliches Gesundheitsmanagement und betriebliche Gesundheitsförderung unterrichten.

Die Bedeutung der neuen Erlaubnis zur eingeschränkten Ausübung von Heilkunde für Podologen

Referentin: Steffi Mehner, II. Staatsexamen für Lehramt, Heilpraktikerin seit 2002, Geschäftsführerin der Mehner und Busshardt-Akademie für Ganzheitliche Medizin GmbH, Landesvorsitzende Verband Freie Heilpraktiker Sachsen.

Diabetischer Fuß: Was ist wichtig für die Arbeit der Podologen in der Praxis? Fallbeispiele

Referent: Dr. Hannes Rietzsch, Facharzt für Innere Medizin sowie Diabetologie, Oberarzt an der Medizinischen Klinik III am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden, Leiter der Ambulanz „Diabetischer Fuß”, Ausbildung von Podologen, Mitglied des Vorstandes der Sächsischen Gesellschaft für Endokrinopathien und Stoffwechselkrankheiten und Vorstandsmitglied im Verein Diabetischer Fuß Sachsen e.V.

Die diabetische Neuro-Osteoarthropathie – ein Zungen- und Knochenbrecher

Referent: Dr. med. Michael Eckhard, seit 2010 Ärztlicher Leiter des Universitären Diabeteszentrums Mittelhessen (UDZM) am UKGM in Gießen, seit Oktober 2011 Chefarzt der GZW Diabetes-Klinik Bad Nauheim, Spezialklinik für Diabetes mellitus und assoziierte Stoffwechsel- und Folgeerkrankungen. Vorstandsmitglied der AG Fuß der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG)

http://www.beauty-fairs.de/leipzig/startseite.html

Weitere Beiträge

Neue Creme gegen trockene Fußsohlen und Hornhaut

Neue Creme gegen trockene Fußsohlen und Hornhaut

Gegen trockene Fußsohlen und Hornhaut Die PEDIBAEHR Fußcreme Jasmin-Papaya regeneriert spröde, verhornte Füße. Die Wirkstoffkombination aus Sheabutter und Urea spendet spürbare Feuchtigkeit. Die Hydro-Lipid-Balance der Haut wird...

mehr lesen
Kinderfüße brauchen Beachtung

Kinderfüße brauchen Beachtung

Wie steht es um die Füße unserer Kinder? Das Thema, Kinderfüße, so klagen Podologen, führe leider ein Schattendasein. Dabei zeigen Studien, dass hier nicht alles im grünen Bereich ist. Demnach haben Kinder im Vorschulalter...

mehr lesen