Fachzeitschrift-fuer-podologie-01-2024-header

10. Podologie Kongress beim BEAUTY FORUM LEIPZIG

 

Am 22. April 2018 wird im Raum M3 der Leipziger Messe, Halle 2, der 10. Podologie Kongress mit dem Schwerpunktthema „Diabetische Fußsyndrom“, unterteilt in drei Sessions, durchgeführt.

Die Teilnahme an diesem Kongress wird von podo deutschland, Landesverband Sachsen e.V., mit insgesamt fünf Fortbildungspunkten zertifiziert.

Hygienemaßnahmen und Instrumentenaufbereitung beim Diabetischen Fußsyndrom – was gibt es Neues zum Thema?

Referentin: Andrea Nitz-Schneider, Fachkraft für Arbeitssicherheit, Technische Sterilisationsassistentin (DGSV)

Was hat der Zahnarzt mit dem Diabetischen Fußsyndrom zu tun?

Referent: Dr. med. dent. Wolfram Reeg, Zahnarzt in eigener Praxis mit dem Schwerpunkt Parodontologie seit 1997 in Halle/Saale. Referent der Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt in der Ausbildung Zahnmedizinischer ProphylaxeassistentInnen.

Bewegung für und mit Diabetikern

Referent: Dr. Jan Ries, Leiter des interdisziplinaren Netzwerks „Health Network”, in dem er und sein Team unterschiedlichste Unternehmen in den Bereichen betriebliches Gesundheitsmanagement und betriebliche Gesundheitsförderung unterrichten.

Die Bedeutung der neuen Erlaubnis zur eingeschränkten Ausübung von Heilkunde für Podologen

Referentin: Steffi Mehner, II. Staatsexamen für Lehramt, Heilpraktikerin seit 2002, Geschäftsführerin der Mehner und Busshardt-Akademie für Ganzheitliche Medizin GmbH, Landesvorsitzende Verband Freie Heilpraktiker Sachsen.

Diabetischer Fuß: Was ist wichtig für die Arbeit der Podologen in der Praxis? Fallbeispiele

Referent: Dr. Hannes Rietzsch, Facharzt für Innere Medizin sowie Diabetologie, Oberarzt an der Medizinischen Klinik III am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden, Leiter der Ambulanz „Diabetischer Fuß”, Ausbildung von Podologen, Mitglied des Vorstandes der Sächsischen Gesellschaft für Endokrinopathien und Stoffwechselkrankheiten und Vorstandsmitglied im Verein Diabetischer Fuß Sachsen e.V.

Die diabetische Neuro-Osteoarthropathie – ein Zungen- und Knochenbrecher

Referent: Dr. med. Michael Eckhard, seit 2010 Ärztlicher Leiter des Universitären Diabeteszentrums Mittelhessen (UDZM) am UKGM in Gießen, seit Oktober 2011 Chefarzt der GZW Diabetes-Klinik Bad Nauheim, Spezialklinik für Diabetes mellitus und assoziierte Stoffwechsel- und Folgeerkrankungen. Vorstandsmitglied der AG Fuß der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG)

http://www.beauty-fairs.de/leipzig/startseite.html

Weitere Beiträge

So klappt es mit den Neujahrs-Vorsätzen …

So klappt es mit den Neujahrs-Vorsätzen …

Sind Sie gut ins neue Jahr gestartet?  Laut einer aktuellen Umfrage  von Statista fassen 55 Prozent der Deutschen ab 16 Jahren Vorsätze für das kommende Jahr. Die beliebtesten Ziele sind mehr Bewegung, eine gesündere...

mehr lesen
Warum das Christkind nicht zu Fuß gehen kann

Warum das Christkind nicht zu Fuß gehen kann

Wissen Sie eigentlich, dass Weihnachten 24 Stunden braucht, bis es einmal ganz um den Globus herum ist? Was außer dem Fernseher niemand bemerkt.Ist Ihnen klar, dass das berühmteste Kind aller Zeiten, das Christkind, deshalb das...

mehr lesen
Keine Chance für Rollnägel

Keine Chance für Rollnägel

Etwa 20 Prozent der Bevölkerung in Deutschland leidet unter Rollnägeln. Diese Krankheit kann erhebliche Beschwerden und chronische Schmerzen nach sich ziehen. Doch wie entsteht ein Rollnagel? Und: Welche therapeutischen...

mehr lesen
Entwicklung der Kinderfüße

Entwicklung der Kinderfüße

Gerade in der Podologie, betont unsere Autorin Maike Sörensen, sollte der Therapeut oder die Therapeutin wissen, wie man die kleinen Patienten und deren Eltern fachlich fundiert und individuell berät. Im dritten und letzten Teil...

mehr lesen
Ein Wundtherapeut kämpft gegen DFS

Ein Wundtherapeut kämpft gegen DFS

Ein diabetisches Fußgeschwür gehört zu den häufigsten Komplikationen einer Diabeteserkrankung. Fußgeschwüre, die nicht abheilen, können Infektionen den Weg bereiten und zu Gangränen und Amputationen führen. Der Wundtherapeut und...

mehr lesen
Besuch bei Schuhnichtguts…

Besuch bei Schuhnichtguts…

Wer mit Leidenschaft und Hingabe Sex and the City gesehen hat, wird sich vielleicht an die Episode erinnern, als Carrie Bradshaw bei einer Familie eingeladen war, die darauf bestand, dass sich die Gäste an der Eingangstür von...

mehr lesen