Nagelerkrankungen

Nagelanomalien: nicht immer harmlos

Nagelanomalien: nicht immer harmlos

In der podologischen Praxis sind sie kein seltener Anblick: verfärbte oder brüchige, in ihrer Struktur veränderte Fußnägel. Abweichungen vom normalen Erscheinungsbild gesunder Nägel haben zwar meist keine gravierenden Ursachen – manchmal sind sie jedoch ein Hinweis...

mehr lesen
Sichere Behandlung von deformierten Nägeln

Sichere Behandlung von deformierten Nägeln

Die TOP Grip Serie von BUSCH ermöglicht ein gezieltes, schonendes Beschleifen von erkrankten, unnatürlich verdickten und deformierten Nägeln. TOP Grip, ein Produkt aus der Instrumentenreihe, minimiert das Verletzungsrisiko, was gerade bei Risikopatienten sehr wichtig...

mehr lesen
Nagelpsoriasis: Leiden an Körper und Seele

Nagelpsoriasis: Leiden an Körper und Seele

Deformierte, brüchige, verfärbte Nägel und Schmerzen bei vielen Aktivitäten des täglichen Lebens: Menschen mit Nagelpsoriasis fühlen sich gehandicapt und entstellt und schämen sich für die kosmetische Beeinträchtigung ihrer Hände - gelten Fuß- und Fingernägel doch als...

mehr lesen
Rollnägel: Früh behandeln, Beschwerden vorbeugen

Rollnägel: Früh behandeln, Beschwerden vorbeugen

Für Podologen ist er ein alltäglicher Anblick: Unguis convolutus – der Rollnagel. Rollnägel gehören zu den häufigsten Veränderungen an Zehennägeln und sind nicht nur ein ästhetisches Manko. Wachsen die seitlich gerollten Nägel schmerzhaft ein, ist eine professionelle...

mehr lesen
Unguis incarnatus: Operative Therapie

Unguis incarnatus: Operative Therapie

Ein eingewachsener Fußnagel - Unguis incarnatus - ist äußerst schmerzhaft und lässt sich nicht immer konservativ behandeln. In dem Fall kommen verschiedene chirurgische Eingriffe zum Einsatz. Dickes "wildes, entzündetes Fleisch“ entstellt den Großzeh und es grenzt an...

mehr lesen