Datum: 16.10.2021
Uhrzeit: 15:30
Ort:
Punkte: 2
Epidermolysis bullosa (EB) ist eine seltene, angeborene, schwere, nicht ansteckende und nicht heilbare Hauterkrankung. Man bezeichnet die Betroffenen als „Schmetterlingskinder“, weil ihre Haut so verletzlich ist wie Schmetterlingsflügel.
Bei EB handelt es sich um eine Multisystemerkrankung, wobei je nach Schweregrad der Erkrankung Haut und/oder Organe betroffen sind.
Da eine Heilung von EB nicht möglich ist, sind die symptomatische Behandlung und ein optimales interdisziplinäres Management das beste, mit dem man Menschen mit EB helfen kann. Erfahren Sie von Melanie Roithner, was Sie als Podologin oder Podologe – als Teil der interdisziplinären Behandlung – zur Linderung der Symptome an den Füßen dieser Patienten beitragen können.
Zielgruppe:
Alle an der ambulanten Heilmittelversorgung beteiligten Leistungserbringer in Heilmittelpraxen und Einrichtungen nach § 124 Absatz 5 SGB V sowie interessierte Fachkreise.
Fortbildungspunkte:
Sie erhalten 2 Fortbildungspunkte nach § 125 Abs. 1 N2 SGB V mit Zertifikat.
Referent:
Melanie Roithner, Podologin
Gebühr:
49,- Euro zzgl. gesetzlicher MwSt.
Termin:
Samstag, 16. Oktober 2021, 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr
Anmeldeschluss:
Samstag, 16. Oktober 2021, 13.30 Uhr
Die Zertifikate werden nach Abschluss der Veranstaltung per E-Mail (PDF-Datei) zugesandt, und sobald Ihre Zahlung eingegangen ist.
ONLINE- ANMELDUNG:
die Möglichkeit sich online anzumelden finden Sie, wenn Sie weiter nach unten scrollen, gleich nach den Teilnahmebedingungen!
Bitte ein gültiges Formular wählen