Datum: 30.09.2022
Uhrzeit: 19:00
Ort:
Punkte: 2
Nagelkrankheiten sind das „Alltagsgeschäft“ für Podologinnen und Podologen. Anja Stoffel gibt einen Überblick, stellt Besonderheiten insbesondere bei Diabetikern heraus und gibt Tipps zur Behandlung verschiedener Onychodystrophien.
Inhalte:
- Anatomie und Physiologie des Nagels
- Richtlinien für die Nagelpflege
- im Zeitraffer durch häufige und seltene Nagelveränderungen und ihre Ursachen
- Austausch und Tipps zu Behandlungsmöglichkeiten
Zielgruppe:
Alle an der ambulanten Heilmittelversorgung beteiligten Leistungserbringer in Heilmittelpraxen und Einrichtungen nach § 124 Absatz 5 SGB V sowie interessierte Fachkreise.
Fortbildungspunkte:
Sie erhalten 2 Fortbildungspunkte nach § 125 Abs. 1 N2 SGB V mit Zertifikat
Referentin:
Anja Stoffel, Physiotherapeutin und Podologin B.Sc. sowie Fachdozentin für Berufe im Gesundheitswesen. Frau Stoffel ist freiberufliche Dozentin an verschiedenen Podologieschulen in Deutschland und seit 2018 Fachbereichsleiterin der Podologieschulen des Bildungsanbieters maxQ.
Termin: Freitag, 30. September 2022, 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr (Zoom)
Anmeldeschluss: Donnerstag, 29. September 2022
Gebühr: 60,- Euro zzgl. gesetzlicher MwSt.
Die Zertifikate werden nach Abschluss der Veranstaltung per E-Mail (PDF-Datei) zugesandt, und sobald Ihre Zahlung eingegangen ist.
Bitte melden Sie sich per Mail an:
akademie@vnmonline.de
Wir benötigen Vor- und Nachname, Ihr Geburtsdatum und die Rechnungsadresse.
Wenn Sie die Zugangsdaten an eine andere E-Mail-Adresse bekommen möchten, geben Sie bitte auch diese an.