Fachzeitschrift-fuer-podologie-01-2024-header

Kluger Umgang mit emotionalem Essverhalten

Häufig nehmen Gefühle Einfluss auf das Essverhalten. Wochenenden und Feiertage können für manche Menschen eine Zeit der Einsamkeit sein und können das Phänomen des Frustessens hervorrufen.

Das muss nicht sein….

Dr. Esben Strodl (von der Queensland University of Technology in Australien) hat innerhalb der letzten zehn Jahre gemeinsam mit seinen Studierenden das Essverhalten untersucht und sagt:

„Es ist wichtig zu erkennen, dass es auch mal okay ist, traurig zu sein und dass negative wie auch positive Gefühle zum Leben gehören. Manche Menschen denken, dass sie dieses traurige Gefühl „reparieren“ müssen.

Wenn sie davon ausgehen, dass ein Gefühl gefährlich oder unkontrollierbar ist, wollen Sie es natürlich schnell wieder loswerden und greifen dafür auch zu Bewältigungsstrategien wie Essen oder Trinken.

Lebensmittel bieten sich dafür besonders an, da sie leicht zu erwerben und gesellschaftlich anerkannt sind. Es ist entscheidend zu erkennen, dass diese Gefühle vorübergehen. Man muss sie in diesem Moment nicht unterdrücken.“

Eine aktuelle Studie an der QUT belegt,
dass ein effektiver Weg zur Bewältigung negativer Gefühle die Anerkennung der Gefühle ist.

„Unser Ziel war es, den Betroffenen beizubringen ihre Gefühle zu identifizieren und zu akzeptieren – das reichte schon, um ihr Essverhalten zu verbessern“, so Dr. Strodl.

Weitere Beiträge

Tipps für den Sprung in die Selbstständigkeit

Tipps für den Sprung in die Selbstständigkeit

Ein etablierter selbstständiger Unternehmer zu sein, hat viele Vorzüge. Doch der Weg dorthin ist meist steinig. Entsprechend sorgfältig sollte der Schritt in die Selbstständigkeit geplant sein, damit der Traum nicht zum Alptraum...

mehr lesen
Neu und pfiffig: @PodologinAndrea Profi-Set

Neu und pfiffig: @PodologinAndrea Profi-Set

„Es war mir schon immer ein Anliegen, meiner Community Instrumente zur Verfügung zu stellen, die nicht nur qualitativ überzeugen, sondern auch die tägliche Arbeit erleichtern“, erklärt Andrea Königsberger. Die Podologin,...

mehr lesen
Warzen-Behandlung: Notwendig und herausfordernd

Warzen-Behandlung: Notwendig und herausfordernd

Warzen liegt eine Virusinfektion zugrunde. Das heißt, es gibt keine sichere, kausale Therapie. Anja Stoffel beschreibt , worauf Podologinnen und Podologen achten sollten. Es gibt verschiedene Arten von Warzen, die je nach...

mehr lesen