
Neue Creme gegen trockene Fußsohlen und Hornhaut
Gegen trockene Fußsohlen und Hornhaut Die PEDIBAEHR Fußcreme Jasmin-Papaya regeneriert spröde, verhornte Füße. Die Wirkstoffkombination aus Sheabutter und Urea spendet spürbare Feuchtigkeit. Die Hydro-Lipid-Balance der Haut wird mit Hilfe von Panthenol, Allantoin und...
Aktuelle Magazine
Podologie – die Zeitschrift
Themen in diesem Heft: Faszien im Fokus, Fersensporn – welche Therapien helfen wirklich? Verjährung – was Praxisinhaber darüber wissen sollten und weitere…
Podologie Praxis
Themen in diesem Magazin: Spangentechnik, Kinder im Behandlungsstuhl, Unguis incarnatus, Podagra, Erschöpfungsfalle und viele mehr …
Alle Neuigkeiten

Podo-Tapes: Kleine Wunder für die Füße
In USA und in Asien ist die Methode des Podo-Tapings längst Standard bei der Versorgung einer Vielzahl von Beschwerden am Fuß. Auch in Deutschland werden die Taping-Anlagen, die insbesondere für Podologen eine interessante Erweiterung des Therapieangebots darstellen,...
Das nachsichtige Lächeln, das die Welt entkrampft
Haben Sie heute schon Ihr Lächeln gezeigt oder eines empfangen? Eine bedrückende Verbissenheit greift um sich. Die Bereitschaft, sich an allen und allem zu reiben, ist stets präsent. Das bekommt weder der Seele noch dem Miteinander. „Der viel beklagte Stress am...
Hyperhidrose an den Füßen
„Ein bisschen zu schwitzen, das ist doch ganz normal!“ So oder so ähnlich tun viele Menschen den natürlichen Abkühlungsmechanismus des Körpers ab. Grundsätzlich haben sie mit dieser Einstellung auch recht – in manchen Fällen entwickelt sich im Laufe des Lebens...
Prüfpflicht Heilmittelverordnung
In der Podologie 5|2023 erschien auf der Seite 21 die Liste zu Korrekturmöglichkeiten der Heilmittelverordnung. Hier hat sich bei der redaktionellen Erstellung der Liste ein Fehler eingeschlichen. Hier die aktualisierte Liste:
Warzenbehandlung – nichts für Ungeduldige!
In die podologische Praxis kommen immer wieder Patienten, die eine Warzenbehandlung benötigen.Die Hautwucherungen sind zwar meist harmlos, aber kosmetisch störend, zudem können sie Beschwerden machen. Warzen sind hartnäckig und schwer therapierbar – hier ist Ausdauer...
Podologie-Kongress Leipzig mit begleitender Fachausstellung
Am 23. April wartet in der Kongresshalle am Zoo in Leipzig ein exklusives Ein-Tages-Event auf das Fachpublikum aus den Bereichen Podologie und Fußpflege. Der Podologie-Kongress umfasst fünf hochkarätige, von podo deutschland mit 7 Fortbildungspunkten zertifizierte...
Nagelpilz: Aktions-Set zur therapiebegleitenden Pflege
Nagelpilz ist lästig und je weiter er fortgeschritten ist, umso schwieriger und langwieriger ist eine Behandlung. Die Naturkosmetikmarke peclavus bietet mit dem „Aktions-Set Nagelpilz“ ein starkes Duo zur therapiebegleitenden Pflege bei Pilzinfektionen am Fuß. Das...
Immunsystem stärken: Jetzt ist die beste Zeit!
Die Erkältungs- und Grippesaison nimmt wieder fahrt auf. Jetzt wäre die beste Zeit für einen neuen Blick auf unsere Abwehrkräfte. Wenn vom Immunsystem die Rede ist, denken viele zuallererst an die Erkältungszeit. Dabei schützt uns unser Immunsystem nicht nur vor allen...
Hautpilz: Dermatomykosen im Überblick
Niemand spricht gern darüber, viele Menschen leiden darunter: Hautpilz. Sogenannte Dermatomykosen treten vergleichsweise häufig auf – Schätzungen zufolge, erkranken allein an Fußpilz bis zu 25 Prozent der Bevölkerung in Industrienationen. Die fundierte Aufklärung von...
Rollnägel: Früh behandeln, Beschwerden vorbeugen
Für Podologen ist er ein alltäglicher Anblick: Unguis convolutus – der Rollnagel. Rollnägel gehören zu den häufigsten Veränderungen an Zehennägeln und sind nicht nur ein ästhetisches Manko. Wachsen die seitlich gerollten Nägel schmerzhaft ein, ist eine professionelle...
Fußpflege innovativ: Mit Reiskeimöl
Rund jede dritte Frau nutzt regelmäßig Fußpflegeprodukte - bei den Männern sind es sogar noch weniger. Die neue Prontoman Sepzialcreme von Prontomed unterstützt mit ihrem Wirkkomplex aus Reiskeimöl und 5 % Urea die Regeneration vorgeschädigter Haut und eignet sich für...
COVID-19: Unterschiedliche Immunantwort
Forscher:innen der Universitätskliniken Freiburg, Heidelberg, Tübingen und Ulm haben in einer gemeinsamen Studie untersucht, welche Art der Immunantwort Kinder und Erwachsene nach einer milden oder asymptomatischen Infektion mit SARS-CoV-2 ausbilden. Die Studie...
Positive Entwicklung: diabetische Retinopathie
Die diabetische Retinopathie (DR) ist weltweit die vierthäufigste Augenerkrankung bei Erwachsenen und kann zur Erblindung führen. Die aktuelle internationale Kohorten-Studie im Journal „Pediatric Diabetes“1 zeigt, dass es einen Trend zu weniger Augenerkrankungen bei...
Chirurgie am Sprunggelenk
Das gesamte Körpergewicht lastet auf den Füßen – wohl dem, der gesunde Füße hat! Doch leider ist Fußgesundheit nicht selbstverständlich, denn unsere „Lastenträger" sind vielen Risiken ausgesetzt und sind die Füße verletzt, deformiert, in ihrer Funktion geschwächt,...
Wenn die Beinvenen erkranken – Teil I
Von harmlosen Besenreisern über Krampfadern bis hin zu einer lebensbedrohlichen Thrombose – Venenerkrankungen zeigen sich auf vielfältige Weise. Wichtig ist es hier, die entsprechenden Symptome möglichst frühzeitig zu erkennen. Venenerkrankungen treten sowohl akut als...
Volkskrankheit Rückenschmerzen: Ursachen und Therapien
Rückenschmerzen hatte jeder schon mal, besonders Kreuzschmerzen sind weit verbreitet. Meist sind sie zwar belastend, aber harmlos und verschwinden ebenso plötzlich wie sie gekommen sind. Experten wissen: Bei Rückenschmerzen ist Bewegung viel effektiver als Schonung....
Innovativer Fräser zur Rhagaden- und Hornhautbehandlung
Mit dem spitzen Hybrid TWISTER Fräser ist es möglich, die Rhagaden-Innenseiten effizient auszuschleifen. Dies funktioniert bei konventionellen Kappen oder großen Instrumenten nicht. Das spitzzulaufende Arbeitsteil des Fräsers ermöglicht eine präzise Behandlung in der...
Produktpräsentation in der Praxis: Mit diesen Tipps gelingt es
Kann der Praxiserfolg durch eine gelungene Produktpräsentation ausgebaut werden? Wir haben Ihnen ein paar nützliche Tipps und Tricks zusammengestellt. Schon einmal darüber nachgedacht, warum man genau diese oder jene Creme beim Besuch des Podologen oder der Podologin...
Adventsaktion: Jedes Wochenende tolle Preise gewinnen!
In der Podologie-Redaktion weihnachtet es schon sehr! Im Rahmen unserer diesjährigen Adventsaktion haben Sie die Chance, an jedem Adventswochenende tolle Preise zu gewinnen! Die Teilnahme ist ganz einfach: Schicken Sie uns eine E-Mail mit Ihrem Vor- und Nachnamen an...
Progressive Muskelentspannung nach Jacobson
Muskelrelaxation durch Anspannung? Ja, das funktioniert tatsächlich: Die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson hilft mit einfachen Körperübungen und ohne Hilfsmittel schnell aus der Stressfalle. Körper und Geist brauchen unbedingt einen gesunden Rhythmus...
05. Nürnberger Wundkongress: Wundtherapie zwischen Evidenz und Bauchgefühl
Am 1. und 2. Dezember findet der 05. Nürnberger Wundkongress statt, der unter dem Motto Wer heilt hat Recht – Wundtherapie zwischen Evidenz und Bauchgefühl steht. Ein Schwerpunkt des Kongresses in Nürnberg ist der Bereich Wunde und Psyche. Denn insbesondere bei...
Warzen verstehen, verhindern, therapieren
Warzen sind fast immer harmlose Virusinfektionen der Haut. Doch besonders am Fuß können sie sehr störend oder gar schmerzhaft sein. Eine podologische Praxis ist für die Behandlung dieser Gewächse die richtige Adresse. Weltweit sind etwa 3.500 Virusarten (nicht zu...
Salutogenese: Gesund bleiben in turbulenten Zeiten – Teil 1
Wer krank ist, geht zum Arzt oder zur Ärztin und lässt dort die Ursachen der Krankheit behandeln, um wieder gesund zu werden. Doch gibt es ein Konzept, um gar nicht erst krank zu werden, sondern weiterhin gesund zu bleiben? Die Antwort lautet ja. Eines der bekannteren...
So wird jede Fußpflegebehandlung zum Komfort-Erlebnis
Der Fußpflegestuhl ZETA von Baehr verspricht maximale Leistung für die intensive Arbeit am Fuß. Punkten kann er besonders durch seine unkomplizierte Einstellung und Sitzkomfort: 5 LINAK-Motoren sorgen für eine schnelle Einstellung – von der Arbeitshöhe bis zu den...
Hausbesuche: Mobil aber keineswegs „pflegeleicht“
Für ältere, kranke und nicht mobile Menschen ist es eine große Hilfe, wenn sie medizinische oder kosmetische Fußpflege in ihren eigenen vier Wänden bekommen. Für Podolog:innen sind Hausbesuche mit einigen Herausforderungen verbunden, umso wichtiger sind hier Know How...
Unguis incarnatus: Operative Therapie
Ein eingewachsener Fußnagel - Unguis incarnatus - ist äußerst schmerzhaft und lässt sich nicht immer konservativ behandeln. In dem Fall kommen verschiedene chirurgische Eingriffe zum Einsatz. Dickes "wildes, entzündetes Fleisch“ entstellt den Großzeh und es grenzt an...