Fachzeitschrift-fuer-podologie-01-2024-header

Almiralls Mykosetherapie-Produkte im neuen Design

Haut- und Nagelpilz haben dieselben Erreger und bedingen sich oft gegenseitig. Almirall setzt bei Pilzerkrankungen auf das Konzept Therapie und Prävention. Das heißt: Haut- und Nagelpilz wirksam behandeln und eine erneute Ansteckung verhindern. Almiralls Mykosetherapie-Produkte Ciclopoli gegen Nagelpilz, Myfungar und Selergo sind jetzt im neuen Look erhältlich. Die Serie fokussiert sich auf ein frisches Grün. Die Rezeptur ist unverändert.

Ciclopirox(-Olamin) ist ein Wirkstoff gegen alle gängigen Pilzerreger der Haut und der Nägel. Er greift die Pilzzellen von innen und außen an und tötet gezielt Erreger und Sporen.1,2 Bei einer Pilzinfektion der Haut oder Füße ist Selergo ein Prozent als Creme oder Lösung indiziert. Insbesondere die Lösung lässt sich gut zwischen den Zehenzwischenräumen oder auf behaarter Haut verteilen. Da sie keinen Alkohol enthält, ist sie sanft zu Haut.2

Im Gegensatz zur Haut muss bei Nagelpilz der Wirkstoff in den festen Nagel penetrieren, um den Pilz effektiv zu bekämpfen. Die wasserlösliche Lacktechnologie von Ciclopoli gegen Nagelpilz ist von Vorteil. Denn die Lackgrundlage verbindet sich mit dem Keratin und schleust so den Wirkstoff Ciclopirox 8% tief in den Nagel. Ciclopoli lässt sich einfach auftragen, ein vorheriges Anfeilen der Nägel wie bei anderen Präparaten ist nicht erforderlich.

Das Myfungar Schuhspray reduziert das Risiko einer Wiederansteckung. Es tötet Viren, Pilze und Bakterien ab. Aufgrund seiner sporoziden Wirkung wird verhindert, dass sich Pilze überhaupt erst im Schuh einnisten können. Eine wirksame Barriere gegen Pilzerreger bietet der Myfungar Hydrolack, der sich wie ein unsichtbarer Film auf den Nagel legt. Der Lack stabilisiert die Nagelstruktur. Dadurch können Pilzerreger nicht mehr so leicht eindringen.

Weitere Informationen unter www.almirall.de

Literaturhinweis:
1 Tietz H-J, Antimykotika von A-Z, Ligatur Verlag, 2011.
2 Fachinformation Selergo 1% Creme, Selergo 1% Lösung (Stand: Jun. 2021).

© Almirall Hermal GmbH

Weitere Beiträge

Podologie-Kongress Leipzig mit Fachausstellung

Podologie-Kongress Leipzig mit Fachausstellung

Das exklusive Ein-Tages-Event für Podologen und Fußpfleger am 4. Mai 2025 In Kooperation mit podo deutschland, LV Sachsen-Anhalt, findet am 4. Mai 2025 der Podologie-Fachkongress in der Kongresshalle am Zoo in Leipzig statt. Das...

mehr lesen
BEAUTY DÜSSELDORF: Impulse und Innovationen

BEAUTY DÜSSELDORF: Impulse und Innovationen

Drei Tage der Innovationen, Networking und Weiterbildung: Bei der BEAUTY DÜSSELDORF 2025 zeigten vom 28. bis 30. März 2025 über 1.200 Aussteller und Marken aus 27 Ländern in Düsseldorf die neuesten Trends und Produkte in den...

mehr lesen
Die Anti-Pilz-Lampe

Die Anti-Pilz-Lampe

Kaltplasma wirkt gegen Nagel-Mykose. Das zeigte Gehwol bei der BEAUTY in Düsseldorf. Mit dem Unternehmen Dr. plajin bietet Gehwol ein intuitives Kaltplasmagerät an. Die Anwendung ist sehr einfach, die Wirtschaftlichkeit hoch....

mehr lesen
Buchtipp des Monats: Marzahn, mon amour

Buchtipp des Monats: Marzahn, mon amour

Es geht um Füße, um Menschen und allzu Menschliches ... Schon gesehen? Marzahn, mon Amour, die sechsteilige Miniserie, ist seit 14. März 2025 in der ARD Mediathek. Absolut lesenswert ist auch der gleichnamige Roman von Katja...

mehr lesen
Veränderungen des Nagels

Veränderungen des Nagels

Neben anlagebedingten Veränderungen können zahlreiche Krankheitsprozesse Nagelwachstumsstörungen verursachen. Dr. Norbert Scholz beschreibt, welche Symptome Zeichen einer Schädigung durch Arzneimittel sind bzw. wie bestimmte...

mehr lesen
Hallux valgus aus medizinischer Sicht

Hallux valgus aus medizinischer Sicht

Wie viele Patienten und Patientinnen haben Sie mit Hallux valgus? Sicher einige. Und einige von denen haben große Schmerzen, bei manchen Menschen tut sogar jeder Schritt weh. Ästhetisch ist die Fußbildung auch nicht eben toll....

mehr lesen