Schön, dass Sie da sind!

Die Podologie und PODOLOGIE PRAXIS sind die Zeitschriften für die professionelle medizinische Fußpflege.

Nichts mehr verpassen! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten aus der Branche mit unserem Newsletter.

Besuchen Sie uns auch auf Facebook.

Die aktuellen Hefte:

Podologie – Die Zeitschrift

Themen in diesem Heft: Dem Fußschmerz auf der Spur, Nagelkorrekturspangen in der podologischen Praxis, Hornhaut, Prüfpflicht Heilmittelverordnung (Teil II) UND VIELE MEHR!

PODOLOGIE PRAXIS

Themen in diesem Heft: Mykosen & Schuh- und Strumpfberatung, Wechselwirkungen von Nahrung und Medikamenten, Raynaud-Syndrom UND VIELE MEHR!

Die Neuigkeiten:

Wenn Nahrung und Medikamente eine Verbindung eingehen

Wenn Nahrung und Medikamente eine Verbindung eingehen

Bei gleichzeitiger Einnahme können sich Medikamente gegenseitig in ihrer Wirkung beeinflussen – so weit so bekannt. Was aber wenige wissen ist, dass auch Nahrungsmittel und Arzneistoffe aufeinander reagieren und das, was wir essen die Wirkung von Medikamenten oft...

mehr lesen
Das Pflegeheim wechseln: Hilfe, ich muss umziehen!

Das Pflegeheim wechseln: Hilfe, ich muss umziehen!

Es geht derzeit ein Beben durch die Branche und die Medien berichten, dass Pflegeheime aufgrund steigender Energiekosten und einem Mangel an Fachkräften gezwungen sind, die Selbstbeteiligung stark anzuheben oder gar ganz zu schließen. Daraus folgt, dass die...

mehr lesen
Kommunikation: Einen guten Draht zu Patienten herstellen

Kommunikation: Einen guten Draht zu Patienten herstellen

Sie kennen bestimmt eine Situation in Ihrer Praxis, wo sicher zu spüren ist, dass die Chemie zwischen Ihnen und dem neuen Patienten nicht so stimmt. Der Funke springt quasi nicht über und man fühlt sich etwas unwohl, weil man nicht einschätzen kann, woran es liegt,...

mehr lesen

Pädagogischer Stammtisch für VLLP-Mitglieder

Der VLLP e.V. engagiert sich seit mehreren Jahren für den Austausch und die Vernetzung der deutschen Podologieschulen. Am Mittwoch, den 24.05.2023, von 18.30 bis ca. 20.30 Uhr (Zoom-Meeting) veranstaltet der VLLP (Verband Leitender Lehrkräfte an Podologieschulen e.V.)...

mehr lesen
Fußbeschwerden: Dem Schmerz auf der Spur – Teil I

Fußbeschwerden: Dem Schmerz auf der Spur – Teil I

Überbelastung, Nervenkompression, Fehlstellungen: Fußschmerzen können viele Auslöser haben. Knorpelverschleiß im Sprunggelenk, im Großzehengrundgelenk oder in den Fußwurzelgelenken? Arthrosen gehören zu den häufigsten Gründen für Schmerzen im Fuß. Und wie die meisten...

mehr lesen
Es ist unser Denken, das Erfolge und Niederlagen bewirkt

Es ist unser Denken, das Erfolge und Niederlagen bewirkt

Was wir denken, drückt sich in unseren Selbstgesprächen aus. Wie wir diese Gespräche mit uns führen, erschwert oder erleichtert unser Leben. Was Sie über die Macht der persönlichen Denkweise wissen sollten. 1903 erschien unter dem Titel „As a Men Thinketh“ eines der...

mehr lesen
Podagra: Harnsäure-Alarm im großen Zeh

Podagra: Harnsäure-Alarm im großen Zeh

„Zipperlein“ nannte man einen akuten Gichtanfall früher, ein Zipperlein im heutigen Sinn ist Gicht aber keineswegs: Die Erkrankung, die meist im Großzehengrundgelenk beginnt und dann auch als Podagra bezeichnet wird,, geht mit massiv entzündeten, später auch...

mehr lesen
Rheuma in den Füßen

Rheuma in den Füßen

Eine der vielen Ursachen für Fußbeschwerden ist Rheuma. Das ist ein umgangssprachlicher Sammelbegriff für entzündliche Erkrankungen und Beschwerdebilder etwa an Gelenken, Bändern, Knochen, Schleimhäuten, Haut oder auch innerer Organe. Erstmals geprägt wurden die...

mehr lesen
Save the Date: Internationales Podologie Symposium 2023

Save the Date: Internationales Podologie Symposium 2023

Am 20. Mai 2023 findet wieder das Internationale Podologie Symposium in Friedrichshafen am Bodensee statt. Es erwarten Sie eine Reihe von interessanten Vorträgen und Workshops sowie eine informative Industrieausstellung. Programm: Mykose - oder doch nicht? Warum das...

mehr lesen