Fachzeitschrift-fuer-podologie-01-2024-header

Am Start: die Interessengemeinschaft Podologie

Hamm, Reutlingen, Kassel, Düsseldorf (pm). Unter der Bezeichnung „Interessengemeinschaft Podologie“ haben der Verband leitender Lehrkräfte an Podologieschulen e.V. (VLLP) und die drei maßgeblichen Podologieverbände Bundesverband für Podologie e.V., Verband Deutscher Podologen (VDP) e.V. und der Deutsche Verband für Podologie (ZFD) e.V. eine engere Zusammenarbeit zur Förderung des Berufsbildes Podologie und eine gemeinschaftliche Vertretung der Interessen vereinbart.

In einem ersten Vorgespräch Anfang Januar 2021 verständigten sich die Verbände auf ein gemeinsames Handeln und entwickelten eine Vielzahl von Ideen für mögliche Aktionen. In einem weiteren Treffen per Videokonferenz Anfang Februar 2021 erfolgte die Konkretisierung der weiteren Schritte.

Der Zusammenschluss verfolgt die Vision, ein Berufsbild nach internationalen Standards zu schaffen. Ziele der Zusammenarbeit sind die Stärkung der Podologie in der Gesellschaft, die Gewinnung von Fachkräften und die zukunftsweisende Gestaltung der Ausbildung. Das Spektrum umfasst z. B. eine zielgerichtete Öffentlichkeitsarbeit, Handlungsempfehlungen für die Anleitung und Einbindung von Auszubildenden in den podologischen Praxen.

Ein weiterer großer Baustein ist die Novellierung des Podologengesetzes einschließlich der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung. Wunsch aller Beteiligten ist die Erweiterung der Handlungs- und Kompetenzfelder, der berufsrechtliche Direktzugang und die Schaffung der Grundlagen für eine zukünftige hochschulische Ausbildung. Bild: Chang Duong, Unsplash


Mehr über aktuelle Beschlüsse und Aktionen erfahren Sie bei Ihrem Berufsverband sowie immer wieder hier, auf podologie.de.

Weitere Beiträge

Podologie-Kongress Leipzig mit Fachausstellung

Podologie-Kongress Leipzig mit Fachausstellung

Das exklusive Ein-Tages-Event für Podologen und Fußpfleger am 4. Mai 2025 In Kooperation mit podo deutschland, LV Sachsen-Anhalt, findet am 4. Mai 2025 der Podologie-Fachkongress in der Kongresshalle am Zoo in Leipzig statt. Das...

mehr lesen
BEAUTY DÜSSELDORF: Impulse und Innovationen

BEAUTY DÜSSELDORF: Impulse und Innovationen

Drei Tage der Innovationen, Networking und Weiterbildung: Bei der BEAUTY DÜSSELDORF 2025 zeigten vom 28. bis 30. März 2025 über 1.200 Aussteller und Marken aus 27 Ländern in Düsseldorf die neuesten Trends und Produkte in den...

mehr lesen
Die Anti-Pilz-Lampe

Die Anti-Pilz-Lampe

Kaltplasma wirkt gegen Nagel-Mykose. Das zeigte Gehwol bei der BEAUTY in Düsseldorf. Mit dem Unternehmen Dr. plajin bietet Gehwol ein intuitives Kaltplasmagerät an. Die Anwendung ist sehr einfach, die Wirtschaftlichkeit hoch....

mehr lesen
Buchtipp des Monats: Marzahn, mon amour

Buchtipp des Monats: Marzahn, mon amour

Es geht um Füße, um Menschen und allzu Menschliches ... Schon gesehen? Marzahn, mon Amour, die sechsteilige Miniserie, ist seit 14. März 2025 in der ARD Mediathek. Absolut lesenswert ist auch der gleichnamige Roman von Katja...

mehr lesen
Veränderungen des Nagels

Veränderungen des Nagels

Neben anlagebedingten Veränderungen können zahlreiche Krankheitsprozesse Nagelwachstumsstörungen verursachen. Dr. Norbert Scholz beschreibt, welche Symptome Zeichen einer Schädigung durch Arzneimittel sind bzw. wie bestimmte...

mehr lesen
Hallux valgus aus medizinischer Sicht

Hallux valgus aus medizinischer Sicht

Wie viele Patienten und Patientinnen haben Sie mit Hallux valgus? Sicher einige. Und einige von denen haben große Schmerzen, bei manchen Menschen tut sogar jeder Schritt weh. Ästhetisch ist die Fußbildung auch nicht eben toll....

mehr lesen