Anamnese im Alltag

Erlerntes Wissen ist das eine, die praktische Umsetzung das andere.

Das betrifft auch die Fachliteratur, die allzu oft allzu theorielastig ist.

Vor allem die fachgerechte Anwendung der Anamnese in der Podologie ist hier ein Thema.

Als hilfreicher Leitfaden zur Dokumentation der Anamnese im täglichen Arbeitsablauf bietet sich das Buch der erfahrenen Podologin Jeanette Ziebertz-Kracke an.

Weitere Infos zum Buch, Leseprobe und Bestellmöglichkeiten hier:

https://www.fachbuchdirekt.de/anamnese-in-der-podologie-neu

Weitere Beiträge

Neue Creme gegen trockene Fußsohlen und Hornhaut

Neue Creme gegen trockene Fußsohlen und Hornhaut

Gegen trockene Fußsohlen und Hornhaut Die PEDIBAEHR Fußcreme Jasmin-Papaya regeneriert spröde, verhornte Füße. Die Wirkstoffkombination aus Sheabutter und Urea spendet spürbare Feuchtigkeit. Die Hydro-Lipid-Balance der Haut wird...

mehr lesen
Kinderfüße brauchen Beachtung

Kinderfüße brauchen Beachtung

Wie steht es um die Füße unserer Kinder? Das Thema, Kinderfüße, so klagen Podologen, führe leider ein Schattendasein. Dabei zeigen Studien, dass hier nicht alles im grünen Bereich ist. Demnach haben Kinder im Vorschulalter...

mehr lesen