Fachzeitschrift-fuer-podologie-01-2024-header

Auslands-Urlaub möglich? Corona-Einreise-Checker des CRM informiert aktuell und kostenlos

Düsseldorf (pm) – Der weltweite Corona-Ausbruch ist mit vielen Reisebeschränkungen verbunden. Urlauber und Geschäftsreisende fragen sich derzeit oft, welche Länder sie wieder bereisen können und welche Einreisebestimmungen gelten. Um die Suche nach fundierten Informationen darüber zu erleichtern, hat das CRM Centrum für Reisemedizin ein kostenloses Online-Tool, den „Corona-Einreise-Checker“, entwickelt.

Der Corona-Einreise-Checker bündelt aktuelle Informationen aus verschiedenen, zuverlässigen Quellen wie beispielsweise dem Auswärtigen Amt oder der International Air Transport Association (IATA). Wer sich für ein bestimmtes Land interessiert, kann es entweder über das Suchfeld eingeben oder über das vorliegende ABC aufrufen. Sofort erscheinen dann die gewünschten Informationen – ob eine Einreise möglich ist, welche Einreise- und Quarantänebestimmungen bestehen und was darüber hinaus wichtig ist: Für europäische Länder ist beispielsweise auch hinterlegt, ob es aktuell Ausgangssperren oder andere Einschränkungen des öffentlichen Lebens gibt.

„Reisende können sich über das Online-Tool auch darüber informieren, in welchen Ländern sie bei der Einreise ein negatives PCR-Testresultat benötigen – also eine Bescheinigung, die nachweisen soll, dass man aktuell nicht an COVID-19 erkrankt ist“, erläutert Professor Jelinek, wissenschaftlicher Leiter des CRM Centrum für Reisemedizin.

Ausflüge zu Vulkanen auf Costa Rica (Foto oben) sind derzeit nicht möglich – wann sich das ändert, verrät der neue Einreise-Checker. Bis dahin sind Ostseestrände wie dieser bei Ahrenshoop eine Reise wert. Fotos: Plaum

Zwei Wege zur Nutzung

Wer sich für den Corona-Einreise-Checker des CRM interessiert, kann ihn auf zwei Wegen nutzen: Über die Website des CRM unter https://www.crm.de/ oder über die CRM-App gut.beraten.reisen. Die mobile Anwendung in den gängigen App-Stores heruntergeladen werden. In beiden kostenfreien digitalen Angeboten sind zusätzlich die Reisemedizinischen Länderinformationen des CRM integriert – laienverständliche Informationen zur Gesundheitsvorsorge für die einzelnen Länder, die über Corona hinausgehen. „Reisende erfahren dort beispielsweise, was sie für Impfungen benötigen oder ob eine Malariaprophylaxe ratsam ist“, so Jelinek. „Detaillierte Fragen dazu können Urlauber oder Geschäftsreisende dann in der reisemedizinischen Beratung klären.“

Da sich die Bestimmungen immer wieder ändern, werden sie im Corona-Einreise-Checker regelmäßig aktualisiert. „Da sich das Corona-Infektionsgeschehen jedoch überall schnell verändern kann, müssen wir aber darauf hinweisen, dass wir die Daten natürlich nicht in Echtzeit anbieten können“, sagt der Reisemediziner. Das CRM könne daher keine Gewähr oder Haftung übernehmen, wenn sich Bestimmungen kurzfristig ändern. Weiterhin sollten Reisende aus Deutschland die bislang geltenden Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie – wie die gängigen Hygiene- und Abstandsregeln sowie das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes beachten – auch unterwegs.

Corona-Einreise-Checker

Auf der Website des CRM unter https://crm.de/rc/corona/

Im App-Store unter: https://apps.apple.com/de/app/gut-beraten-reisen/id1438714879, https://play.google.com/store/apps/details?id=com.gutberatenreisen.app&hl=de

Weitere Beiträge

Podologie-Kongress Leipzig mit Fachausstellung

Podologie-Kongress Leipzig mit Fachausstellung

Das exklusive Ein-Tages-Event für Podologen und Fußpfleger am 4. Mai 2025 In Kooperation mit podo deutschland, LV Sachsen-Anhalt, findet am 4. Mai 2025 der Podologie-Fachkongress in der Kongresshalle am Zoo in Leipzig statt. Das...

mehr lesen
BEAUTY DÜSSELDORF: Impulse und Innovationen

BEAUTY DÜSSELDORF: Impulse und Innovationen

Drei Tage der Innovationen, Networking und Weiterbildung: Bei der BEAUTY DÜSSELDORF 2025 zeigten vom 28. bis 30. März 2025 über 1.200 Aussteller und Marken aus 27 Ländern in Düsseldorf die neuesten Trends und Produkte in den...

mehr lesen
Die Anti-Pilz-Lampe

Die Anti-Pilz-Lampe

Kaltplasma wirkt gegen Nagel-Mykose. Das zeigte Gehwol bei der BEAUTY in Düsseldorf. Mit dem Unternehmen Dr. plajin bietet Gehwol ein intuitives Kaltplasmagerät an. Die Anwendung ist sehr einfach, die Wirtschaftlichkeit hoch....

mehr lesen
Buchtipp des Monats: Marzahn, mon amour

Buchtipp des Monats: Marzahn, mon amour

Es geht um Füße, um Menschen und allzu Menschliches ... Schon gesehen? Marzahn, mon Amour, die sechsteilige Miniserie, ist seit 14. März 2025 in der ARD Mediathek. Absolut lesenswert ist auch der gleichnamige Roman von Katja...

mehr lesen
Veränderungen des Nagels

Veränderungen des Nagels

Neben anlagebedingten Veränderungen können zahlreiche Krankheitsprozesse Nagelwachstumsstörungen verursachen. Dr. Norbert Scholz beschreibt, welche Symptome Zeichen einer Schädigung durch Arzneimittel sind bzw. wie bestimmte...

mehr lesen
Hallux valgus aus medizinischer Sicht

Hallux valgus aus medizinischer Sicht

Wie viele Patienten und Patientinnen haben Sie mit Hallux valgus? Sicher einige. Und einige von denen haben große Schmerzen, bei manchen Menschen tut sogar jeder Schritt weh. Ästhetisch ist die Fußbildung auch nicht eben toll....

mehr lesen