Bundesverband für Podologie bereitet 1. Jahrestagung vor

Veranstaltung in Wolfsburg soll stattfinden

Hamm (pm). Am Samstag, den 21. und Sonntag, den 22. März 2020 soll es soweit sein: Die 1. Jahrestagung für Podologie im CongressPark Wolfsburg öffnet für die podologische Fachwelt ihre Pforten. Eingebettet in den Fachkongress findet zudem am 21. März 2020 die Jahreshauptversammlung für die Mitglieder des Bundesverbandes für Podologie e.V. statt. In der Fachausstellung können die Besucher Kontakte mit der ausstellenden Industrie knüpfen und pflegen sowie sich mit ihren Kolleginnen und Kollegen austauschen. Am Treffpunkt „PRAXIS“ erwarten alle kostenfreie praxisrelevante Vorträge, u. a. zu den neuen Indikationen für die podologische Therapie, der Blanko-Verordnung und ein Überblick zum neuen Bundesrahmenvertrag.

Leitthema: „Elixier des Lebens: Die Durchblutung bei Diabetes mellitus im Blickpunkt der Versorgung“ 

Der thematische Schwerpunkt der Jahrestagung liegt bei den Gefäßerkrankungen, was auch das Leitthema widerspiegelt: „Elixier des Lebens: Die Durchblutung bei Diabetes mellitus im Blickpunkt der Versorgung“. Die Referenten Dr. Sievert Kloehn, Facharzt für Innere Medizin/Endokrinologie und Jutta Hartmann, Podologin, werden eingängig Aufbau, Funktion, krankhafte Veränderungen der Gefäße sowie deren Diagnostik und Behandlungsmöglichkeiten vermitteln. Drei 90-minütige Sessions gibt es pro Tag, Sie erhalten pro Fortbildungssession zwei Fortbildungspunkte. Das detaillierte Programm für Samstag und Sonntag ist online einsehbar, Interessenten können die Sessions einzeln buchen.

Auch sonst sind die Gäste völlig flexibel: Ob Sie einen oder beide Tage planen, das komplette Programm oder nur die Fachausstellung besuchen möchten – alles ist möglich. Aktuell geht der Bundesverband für Podologie davon aus, dass die Jahrestagung stattfinden kann. Sollte sich das ändern, weil aufgrund des Coronavirus das Risiko für Besucher und Aussteller zu groß erscheint, wird das zeitnah bekanntgegeben.

Tickets für Sessions und Freizeit

Die Tickets für die Fachveranstaltung können über den Ticketshop des Bundesverbandes für Podologie e.V. www.podologie.store) oder telefonisch (Tel. 02381 8775230) bestellt werden.
Ticketpreise pro Tag:
Fachausstellung 20 €, für Mitglieder des Bundesverbandes für Podologie e.V.: kostenlos
Session-Ticket 20 €
All-Inklusive-Ticket inkl. Eintritt zur Fachausstellung und allen Fachvorträgen 55 €, für Mitglieder des Bundesverbandes für Podologie e.V.: 35 €
Die Gäste des Fachkongresses und ihre Begleitpersonen haben außerdem die Möglichkeit, in ihrer Freizeit Wolfsburg näher kennen zu lernen: Sie können über den Bundesverband für Podologie e.V. Tickets für die VW Autostadt und die VfL FußballWelt zu besonders günstigen Konditionen erwerben. Die Tickets für die Freizeitaktivitäten müssen im Vorfeld bestellt werden und sind nicht an der Tageskasse verfügbar.

Weitere Beiträge

Neue Creme gegen trockene Fußsohlen und Hornhaut

Neue Creme gegen trockene Fußsohlen und Hornhaut

Gegen trockene Fußsohlen und Hornhaut Die PEDIBAEHR Fußcreme Jasmin-Papaya regeneriert spröde, verhornte Füße. Die Wirkstoffkombination aus Sheabutter und Urea spendet spürbare Feuchtigkeit. Die Hydro-Lipid-Balance der Haut wird...

mehr lesen
Kinderfüße brauchen Beachtung

Kinderfüße brauchen Beachtung

Wie steht es um die Füße unserer Kinder? Das Thema, Kinderfüße, so klagen Podologen, führe leider ein Schattendasein. Dabei zeigen Studien, dass hier nicht alles im grünen Bereich ist. Demnach haben Kinder im Vorschulalter...

mehr lesen