Fachzeitschrift-fuer-podologie-01-2024-header

Corona-Infos für die Podologie

Praxisausfall-Formular jetzt zum Download, auch für Nicht-Mitglieder

Der Deutsche Verband für Podologie (ZFD) e. V. hat auf seiner Homepage https://www.podo-deutschland.de/ eine Extra-Rubrik Corona-Virus eingerichtet. Hier sehen Podologinnen und Podologen auf einen Blick, was ihnen das Überleben in Zeiten der Pandemie erleichtert. Auch Nicht-Mitglieder des Verbands können sich hier informieren.

Erste praktische Handreichung: das übersichtliche Formular zum Praxisausfall. In der Tabelle können Sie dokumentieren, aus welchem Grunde welcher Behandlungstermin platzte: Patient in Quarantäne, Seniorenheim ließ niemanden mehr hinein, Patientin zeigte Erkältungssymptome … So lässt sich hinterher lückenlos nachweisen, welche Einnahmen Ihnen durch die Pandemie entgangen sind und haben es leichter, Entschädigungen, Kredite, Steuererleichterungen etc. geltend zu machen.

Der Deutsche Verband für Podologie e. V. (ZFD) ergänzt: ,,Um den wirtschaftlichen Schaden zu belegen, ist es für uns als ihre Interessenvertretung absolut nötig, dass jede Praxis eine entsprechende Auflistung der Ausfälle erstellt. Daher bitten wir unsere Mitglieder dringend, alle Patientenausfälle lückenlos zu dokumentieren!“ Und abschließend … ab mit der Liste an Ihren Landesverband!

Weitere Beiträge

So klappt es mit den Neujahrs-Vorsätzen …

So klappt es mit den Neujahrs-Vorsätzen …

Sind Sie gut ins neue Jahr gestartet?  Laut einer aktuellen Umfrage  von Statista fassen 55 Prozent der Deutschen ab 16 Jahren Vorsätze für das kommende Jahr. Die beliebtesten Ziele sind mehr Bewegung, eine gesündere...

mehr lesen
Warum das Christkind nicht zu Fuß gehen kann

Warum das Christkind nicht zu Fuß gehen kann

Wissen Sie eigentlich, dass Weihnachten 24 Stunden braucht, bis es einmal ganz um den Globus herum ist? Was außer dem Fernseher niemand bemerkt.Ist Ihnen klar, dass das berühmteste Kind aller Zeiten, das Christkind, deshalb das...

mehr lesen
Keine Chance für Rollnägel

Keine Chance für Rollnägel

Etwa 20 Prozent der Bevölkerung in Deutschland leidet unter Rollnägeln. Diese Krankheit kann erhebliche Beschwerden und chronische Schmerzen nach sich ziehen. Doch wie entsteht ein Rollnagel? Und: Welche therapeutischen...

mehr lesen
Entwicklung der Kinderfüße

Entwicklung der Kinderfüße

Gerade in der Podologie, betont unsere Autorin Maike Sörensen, sollte der Therapeut oder die Therapeutin wissen, wie man die kleinen Patienten und deren Eltern fachlich fundiert und individuell berät. Im dritten und letzten Teil...

mehr lesen
Ein Wundtherapeut kämpft gegen DFS

Ein Wundtherapeut kämpft gegen DFS

Ein diabetisches Fußgeschwür gehört zu den häufigsten Komplikationen einer Diabeteserkrankung. Fußgeschwüre, die nicht abheilen, können Infektionen den Weg bereiten und zu Gangränen und Amputationen führen. Der Wundtherapeut und...

mehr lesen
Besuch bei Schuhnichtguts…

Besuch bei Schuhnichtguts…

Wer mit Leidenschaft und Hingabe Sex and the City gesehen hat, wird sich vielleicht an die Episode erinnern, als Carrie Bradshaw bei einer Familie eingeladen war, die darauf bestand, dass sich die Gäste an der Eingangstür von...

mehr lesen