Die neue PODOLOGIE PRAXIS ist da!

Einblicke, wichtige Links und eine Terminänderung für Sie

Die neue PODOLOGIE PRAXIS ist jetzt erhältlich – 38 Seiten zu den Schwerpunkten Nagelspangen und schmerzende Füße. Erfahren Sie unter anderem

  • welche passiven Nagelspangen wem helfen können und was die Anwendung jeweils erleichtert
  • wie Lasertherapien den Unguis incarnatus bekämpfen
  • welche Beratung Patient*innen nach einer Fraktur im Mittelfuß voranbringt
  • wie Jurtin-Einlagen schmerzenden Füßen vorbeugen bzw. entgegenwirken
  • welche Vorteile das Barfußlaufen im Freien mit sich bringt
  • was die Vorteile einer Validierung durch ein akkreditiertes Prüflabor sind
  • wie Ihre Mitarbeitergespräche gelingen
  • was Zwei-Generationen-Praxen erfolgreich macht und
  • wie die Abwehrkräfte der Haut funktionieren und was sie stärkt.

Die wichtigsten Links zu den Artikeln:

Eine Lasertherapie von Dr. Michael Graf im Video: https://www.youtube.com/channel/UCJyBqZLasrX2ZqN-mcq5nMg

Ein Überblick über Barfußpfade: http://www.barfußpark.info

Folgende Studien zitiert Barbara von Wirth in ihrem Artikel über Haut und Abwehrkräfte

1 Dr. Marion Hofmann-Aßmus, Mikrobiom der Haut, HiPP-Expertenworkshop Pfaffenhofen, 20. Oktober 2017; zu lesen unter www.hipp-fachkreise.de/fileadmin/redakteure/Fachkreise/PDF/PDF_Infomaterial/HiPP_Sonderdruck_Hauptpflegeworkshop_2017.pdf

2 „Die Haut als Sensor und Initiator von lokaler und systemischer Immunität“ – zu finden unter www.gepris.dfg.de => Projekt => TRR 156

3 Dr. rer. nat. C. Hömig-Hölzel, Prof. Dr. med. G. Hartmann, Wie Darm- und Hautflora unser Immunsystem prägen; Trillium Diagnostik, Ausgabe 1/2015

4 Hofmann-Aßmus, ebenda

5 Hömig-Hölzel, Hartmann, ebenda

6 Luiza Stankevicins et al., Deterministic actin waves as generators of cell polarization cues; Proceedings of the National Academy of Sciences of the Unites States of American – PNAS, Dezember 2019; zu lesen unter https://doi.org/10.1073/pnas.1907845117

Last but not least:

Die Online-Messe „Podologie – die Fußpflege-Messe“ (siehe Seite 38) wurde nach Redaktionsschluss verschoben und wird nun von Donnerstag, 5. November und Sonntag, 8. November 2020 online stattfinden. Unter www.podologie-messe.de finden Sie immer die aktuellsten Infos, auf dieser Seite ebenfalls.

Feedback, Lob und Tadel erreichen das Redaktionsteam wie immer unter info@petra-plaum.de.

Weitere Beiträge

Neue Creme gegen trockene Fußsohlen und Hornhaut

Neue Creme gegen trockene Fußsohlen und Hornhaut

Gegen trockene Fußsohlen und Hornhaut Die PEDIBAEHR Fußcreme Jasmin-Papaya regeneriert spröde, verhornte Füße. Die Wirkstoffkombination aus Sheabutter und Urea spendet spürbare Feuchtigkeit. Die Hydro-Lipid-Balance der Haut wird...

mehr lesen
Kinderfüße brauchen Beachtung

Kinderfüße brauchen Beachtung

Wie steht es um die Füße unserer Kinder? Das Thema, Kinderfüße, so klagen Podologen, führe leider ein Schattendasein. Dabei zeigen Studien, dass hier nicht alles im grünen Bereich ist. Demnach haben Kinder im Vorschulalter...

mehr lesen