Fachzeitschrift-fuer-podologie-01-2024-header

Energie im Advent – Tipps für Sie

Spätherbst und Winter gelten als die dunklen Jahreszeiten. Eis und Schnee herrschen vor, die Tage werden kürzer und so einige Mitmenschen neigen zu weniger Antrieb. Schlappheit, Stress und ein erhöhtes Schlafbedürfnis sind ebenfalls Kennzeichen für diese Zeit im Jahr.
Doch dem Winterblues lässt sich trotzen, zum Beispiel mit:

  • Lesen
  • Spaziergängen während der Lichtstunden am Tag
  • Wellness
  • Musik hören oder
  • Basteln und Handarbeiten

Das sind nur einige der vielen Möglichkeiten, den Winter zu überbrücken. Es spielt keine Rolle, um welche Tätigkeit es sich handelt – sie soll vor allem Spaß machen! Das ist das beste Mittel, um Antriebslosigkeit zu überwinden.

Lust auf (pandemietaugliche) neue Hobbys?

Wie wäre es mit ein paar außergewöhnlichen Ideen oder Dingen, die schon jahrelang brach lagen? Da wären beispielsweise:

  • Drachen bauen und steigen lassen: Das macht nicht nur Kindern Spaß, sondern auch Erwachsenen. Und die Drachen später steigen zu lassen, bietet eine weitere Gelegenheit, wieder einmal frische Luft zu schnappen.
  • Kerzen selbst ziehen: Licht tut gerade an den dunklen Tagen gut. Es hellt nicht nur die Stimmung auf, sondern erzeugt auch Vitamin D. Kerzen sind eine schöne Möglichkeit, selbst für Licht zu sorgen. Kerzen können zudem auch mit Kindern gezogen werden.
  • Herbstpflanzen setzen und pflegen: Auch wenn Pflanzen eher im Frühjahr oder Sommer wachsen, einige, wie Heidekraut oder Schafgarbe, verschönern auch im Herbst und Winter Garten, Balkon oder Terrasse.
  • Einen Orangenbaum adoptieren: Dadurch werden nicht nur kleine Bio-Bauern unterstützt, sondern die Orangen kommen auch noch ins Haus. Ein Schuss Vitamine für die kalte Jahreszeit. Übrigens lassen sich auch Mangobäume, Weinreben, Milchkühe, Hühner oder Bienenstöcke adoptieren. Das Konzept heißt „Crowdfarming“.

Das Team der PODOLOGIE und PODOLOGIE EXTRA wünscht Ihnen einen wunderbaren Advent!

Autorin: Dorothea Thiemann. Foto: Mercedes Bouquet, Unsplash

Weiterführende Links:
Drachen bauen: https://www.talu.de/drachen-selber-bauen/
Kerzen ziehen: https://www.familienleben.ch/freizeit/basteln/kerzenziehen-tipps-zum-kerzen-selber-machen-2972
Herbstpflanzen: https://www.botanicly.com/de/blog/pflanzen-fuer-balkon/pflanzen-im-herbst-9-ideen-fuer-die-dunkle-jahreszeit
Orangenbaum adoptieren: https://www.crowdfarming.com/de/farmer/jardin-del-gordo/up/orangenbaum-patenschaft oder https://www.waschbaer.de/magazin/crowdfarming-landwirtschaft-mit-charme/

Weitere Beiträge

Podologie-Kongress Leipzig mit Fachausstellung

Podologie-Kongress Leipzig mit Fachausstellung

Das exklusive Ein-Tages-Event für Podologen und Fußpfleger am 4. Mai 2025 In Kooperation mit podo deutschland, LV Sachsen-Anhalt, findet am 4. Mai 2025 der Podologie-Fachkongress in der Kongresshalle am Zoo in Leipzig statt. Das...

mehr lesen
BEAUTY DÜSSELDORF: Impulse und Innovationen

BEAUTY DÜSSELDORF: Impulse und Innovationen

Drei Tage der Innovationen, Networking und Weiterbildung: Bei der BEAUTY DÜSSELDORF 2025 zeigten vom 28. bis 30. März 2025 über 1.200 Aussteller und Marken aus 27 Ländern in Düsseldorf die neuesten Trends und Produkte in den...

mehr lesen
Die Anti-Pilz-Lampe

Die Anti-Pilz-Lampe

Kaltplasma wirkt gegen Nagel-Mykose. Das zeigte Gehwol bei der BEAUTY in Düsseldorf. Mit dem Unternehmen Dr. plajin bietet Gehwol ein intuitives Kaltplasmagerät an. Die Anwendung ist sehr einfach, die Wirtschaftlichkeit hoch....

mehr lesen
Buchtipp des Monats: Marzahn, mon amour

Buchtipp des Monats: Marzahn, mon amour

Es geht um Füße, um Menschen und allzu Menschliches ... Schon gesehen? Marzahn, mon Amour, die sechsteilige Miniserie, ist seit 14. März 2025 in der ARD Mediathek. Absolut lesenswert ist auch der gleichnamige Roman von Katja...

mehr lesen
Veränderungen des Nagels

Veränderungen des Nagels

Neben anlagebedingten Veränderungen können zahlreiche Krankheitsprozesse Nagelwachstumsstörungen verursachen. Dr. Norbert Scholz beschreibt, welche Symptome Zeichen einer Schädigung durch Arzneimittel sind bzw. wie bestimmte...

mehr lesen
Hallux valgus aus medizinischer Sicht

Hallux valgus aus medizinischer Sicht

Wie viele Patienten und Patientinnen haben Sie mit Hallux valgus? Sicher einige. Und einige von denen haben große Schmerzen, bei manchen Menschen tut sogar jeder Schritt weh. Ästhetisch ist die Fußbildung auch nicht eben toll....

mehr lesen