Von Hausmesse bis Prüfungsvorbereitung viel geboten
Die HELLMUT RUCK GmbH in Neuenbürg lädt zu bewährten und neuen Fortbildungen ein. Das Unternehmen am Rande des Nordschwarzwalds hat im aktuellen Newsletter einen Überblick über jene Angebote veröffentlicht, die 2020 für Podologinnen und Podologen besonders interessant sein dürften.

Schnellentschlossene können sich zur Prüfungsvorbereitung zum Sektoralen Heilpraktiker für Podologie mit der Podologin und Heilpraktikerin Christina Schäfer-Thaler anmelden. Am 31./31. Januar sowie am 26./27. März dreht sich alles um die relevanten Prüfungsinhalte, die Teilnehmer frischen ihre Kenntnisse u. a. der Anatomie, Pharmakologie, Diagnostik, Mikrobiologie und Hygiene sowie Gesetzeskunde auf. Außerdem spielt die Vorbereitung auf die Prüfungssituation eine Rolle. Wer daran Interesse, jedoch so kurzfristig keine Zeit hat, kann das Angebot alternativ im Sommer 2020 nutzen.
Sommerzeit ist Hausmesse-Zeit
Der Termin der nächsten RUCK® Hausmesse steht auch schon fest: Am 11. Juli öffnet das Unternehmen den Kundinnen, Kunden und denen, die es werden möchten, Tür und Tor. Gebrauchtgeräteverkauf, ein großer Schnäppchenmarkt, eine Vielzahl von Ständen zum Schauen und Probieren bieten ein buntes Programm für die ganze Familie, sogar Kinderbetreuung ist geboten
Viele Stationen bieten Information zu Praxistechnik, Motorenwartung und Instrumentenaufbereitung. Kosmetische Anwendungen und Wohltaten für Ihre Füße sorgen für entspannende Momente. Ergänzt wird dieser „Tag der offenen Türen“ durch qualifizierte Fachvorträge, Behandlungsdemonstrationen und Führungen durch den neuen Firmenkomplex. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung jedoch erforderlich.
Neuenbürgs neues Symposium
Dieses Jahr erstmals bietet die HELLMUT RUCK GmbH ein Podologie Symposium an – am 11. und 12. September ist es soweit. Außer bepunkteten Vorträgen unter anderem des Diabetologen Prof. Dr. med. Ralf Lobmann, der Podologin und Wundassistentin Kerstin Skodell und des Sportwissenschaftlers Dr. Jan Ries gibt es auch Industrie-Infostände sowie die Gelegenheit zum Netzwerken.
Beitragsbild: HELLMUT RUCK GmbH