Fachzeitschrift-fuer-podologie-01-2024-header

IC Medical feiert Jubiläum und Sie bekommen ein Geschenk

Rudersberg-Steinenberg (icm) – Wie genau verhält es sich mit der Norm DIN EN ISO 13060? Auch wenn man Praxishygiene täglich ausführt, hat man nicht alle Definitionen präsent. Für die gelegentliche Klarstellung hat IC Medical nun sein Online-Fachlexikon rund um Aufbereitung, Hygiene und Validierung als eBook aufgelegt. Jeder, der mag, kann ab sofort ein kostenfreies Exemplar via eMail bei vertrieb@icmedical.de anfordern. Der Hygienespezialist aus Baden-Württemberg begeht in diesem Jahr sein 30jähriges Jubiläum als GmbH und feiert das auch mit diesem Geschenk. Entstanden ist das Fachlexikon als Gemeinschaftsleistung der Mitarbeiter. Bei IC Medical versteht man es als laufendes Projekt und freut sich über Feedback oder Anregungen. Es ist damit kein Anspruch auf Vollständigkeit oder rechtliche Verbindlichkeit verbunden.

Nutzer aus aller Welt

„Restproteinbestimmung“, „Risikoeinstufung“, „RKI Wirkungsbereich B“ und natürlich die DIN-Normen, all das können Sie nachschlagen im Online-Fachlexikon von IC Medical. Viele Nutzer informieren sich nur gelegentlich zu den Fachbegriffen und sind so minutenlang zu Gast auf der Homepage. Manche haben sich schon zigfach oder noch öfter Hilfe geholt, zählen also zu den Intensivnutzern, den sogenannten „Heavy Usern“. Selbst Gäste aus dem Ausland informieren sich im deutschsprachigen Fachlexikon, dies vor allem aus der Schweiz, Österreich und den Niederlanden. Bei der englischsprachigen Version sind die europäischen Nachbarn sowie Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Diese breite und konstant gute Nutzung war letztlich der Auslöser, ein eBook zu planen und es im Jubiläumsjahr als Geschenk zu präsentieren – von Team zu Team.

Wie aus Drucksituationen Chancen erwachsen

Oft sind es Praxisbegehungen, die die Themen Aufbereitung, Hygiene und Validierung mit noch mehr Druck versehen, als ihnen ohnehin schon anhaften. Auch das zeigt die Nachfrage nach lexikalischem Wissen. Doch mit dieser Drucksituation entsteht zugleich die Chance, wichtige Pflichten sehr einfach zu handhaben. Die maschinelle Instrumentenaufbereitung mit ihrer rechtssicheren Dokumentation ist dafür ein gutes Beispiel.

IC Medical besteht als GmbH seit nunmehr 30 Jahren. Anfang 2020 hat der Geschäftsführer Thomas Blumenschein sein Unternehmen umstrukturiert. Dank Direktvertrieb und bundesweitem Servicenetz findet man nun in jeder Praxis alles aus einer Hand, was für die maschinelle Instrumentenaufbereitung zählt: in erster Linie Thermodesinfektoren, Wartungs- und Validierungspakete.

Bildquelle: RacoolFreepik/icm-Celine Klotz

Info: Die IC Medical GmbH entwickelt und produziert Hygienelösungen für Kliniken, Facharztpraxen und Forschungsinstitute. Das Unternehmen hat seinen Sitz im württembergischen Rudersberg-Steinenberg nahe Stuttgart. Das Produktportfolio umfasst neben Hygienetastaturen, Thermodesinfektoren, Autoklaven und Siegelgeräten auch einen Prothesenreinigungsautomaten sowie Prozesschemikalien. Mit in der Bundesrepublik hergestellten Produkten und Dienstleistungen in höchster Qualität leistet das Unternehmen seinen Beitrag für die Hygiene- und Arbeitssicherheit verschiedenster Fachrichtungen. Kontaktdaten: IC Medical GmbH, www.icmedical.de

Weitere Beiträge

Podologie-Kongress Leipzig mit Fachausstellung

Podologie-Kongress Leipzig mit Fachausstellung

Das exklusive Ein-Tages-Event für Podologen und Fußpfleger am 4. Mai 2025 In Kooperation mit podo deutschland, LV Sachsen-Anhalt, findet am 4. Mai 2025 der Podologie-Fachkongress in der Kongresshalle am Zoo in Leipzig statt. Das...

mehr lesen
BEAUTY DÜSSELDORF: Impulse und Innovationen

BEAUTY DÜSSELDORF: Impulse und Innovationen

Drei Tage der Innovationen, Networking und Weiterbildung: Bei der BEAUTY DÜSSELDORF 2025 zeigten vom 28. bis 30. März 2025 über 1.200 Aussteller und Marken aus 27 Ländern in Düsseldorf die neuesten Trends und Produkte in den...

mehr lesen
Die Anti-Pilz-Lampe

Die Anti-Pilz-Lampe

Kaltplasma wirkt gegen Nagel-Mykose. Das zeigte Gehwol bei der BEAUTY in Düsseldorf. Mit dem Unternehmen Dr. plajin bietet Gehwol ein intuitives Kaltplasmagerät an. Die Anwendung ist sehr einfach, die Wirtschaftlichkeit hoch....

mehr lesen
Buchtipp des Monats: Marzahn, mon amour

Buchtipp des Monats: Marzahn, mon amour

Es geht um Füße, um Menschen und allzu Menschliches ... Schon gesehen? Marzahn, mon Amour, die sechsteilige Miniserie, ist seit 14. März 2025 in der ARD Mediathek. Absolut lesenswert ist auch der gleichnamige Roman von Katja...

mehr lesen
Veränderungen des Nagels

Veränderungen des Nagels

Neben anlagebedingten Veränderungen können zahlreiche Krankheitsprozesse Nagelwachstumsstörungen verursachen. Dr. Norbert Scholz beschreibt, welche Symptome Zeichen einer Schädigung durch Arzneimittel sind bzw. wie bestimmte...

mehr lesen
Hallux valgus aus medizinischer Sicht

Hallux valgus aus medizinischer Sicht

Wie viele Patienten und Patientinnen haben Sie mit Hallux valgus? Sicher einige. Und einige von denen haben große Schmerzen, bei manchen Menschen tut sogar jeder Schritt weh. Ästhetisch ist die Fußbildung auch nicht eben toll....

mehr lesen