Fachzeitschrift-fuer-podologie-01-2024-header

Insider-Informationen aus der Fußchirurgie

Podologen willkommen beim 27. Int. Symposium für Fußchirurgie von morgen bis Samstag

Vom Donnerstag, den 5. Dezember bis zum Samstag, den 7. Dezember lädt die Gesellschaft für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie e.V. (GFFC) zu ihrem 27. Jahreskongress ein. Podologinnen und Podologen sind herzlich willkommen. In den Tagungsräumen des Kongresshotels INFINITY München in Unterschleißheim dreht sich alles um den behandlungsbedürftigen Fuß bei Kindern wie Erwachsenen. Auch Diabetes, Neuropathien, konservativen Therapien sowie der OP-Nachsorge sind Vorträge gewidmet.

Ein Auszug aus dem Programm:

Donnerstag, 5. Dezember

10:00 – 12.00 Uhr: Vorträge Current Concepts in Forefoot Surgery (in englischer Sprache). Vorsitz: Walther, Hase, Fournier

Freitag, 6. Dezember

9.00 – 10.30 Uhr: Current Trends of Minimally Invasive Foot Surgery (in englischer Sprache). Vorsitz: Altenberger, Mehlhorn, Chomej

11.00 – 12.30 Uhr: Konservativ. Vorsitz: Sikorski, Schraeder, Först. Von Ganganalysen über Therapieansätze bis hin zur postoperativen Versorgung.

11.00 – 12.30 Uhr: Diabetic Foot Problems (englisch). Vorsitz: Stinus, Mehlhorn, Klos

16.00 – 17.30: Der neuropathische Fuß. Vorsitz: Koller, Mehlhorn

7. Dezember

12.30 – 14.00 Uhr: Industrieworkshop Jurtin Medical Systemeinlagen GmbH: Konservativ oder operativ? Möglichkeiten und Grenzen der Einlagenversorgung. Referent: Dr.med. Alexander Sikorski

14.00 – 15:30 Uhr: Hindfoot Deformities in Adults and Children. Vorsitz: Dussa, Braatz, Walcher, Simon.

Weitere Informationen, das Programm zum Download und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es hier: https://www.gesellschaft-fuer-fusschirurgie.de/fuer-mitglieder/termine/seminarankuendigungen/seminar-details/id-27-internationales-symposium-fuer-fusschirurgie-muenchen-unterschleissheim.html

Weitere Beiträge

Podologie-Kongress Leipzig mit Fachausstellung

Podologie-Kongress Leipzig mit Fachausstellung

Das exklusive Ein-Tages-Event für Podologen und Fußpfleger am 4. Mai 2025 In Kooperation mit podo deutschland, LV Sachsen-Anhalt, findet am 4. Mai 2025 der Podologie-Fachkongress in der Kongresshalle am Zoo in Leipzig statt. Das...

mehr lesen
BEAUTY DÜSSELDORF: Impulse und Innovationen

BEAUTY DÜSSELDORF: Impulse und Innovationen

Drei Tage der Innovationen, Networking und Weiterbildung: Bei der BEAUTY DÜSSELDORF 2025 zeigten vom 28. bis 30. März 2025 über 1.200 Aussteller und Marken aus 27 Ländern in Düsseldorf die neuesten Trends und Produkte in den...

mehr lesen
Die Anti-Pilz-Lampe

Die Anti-Pilz-Lampe

Kaltplasma wirkt gegen Nagel-Mykose. Das zeigte Gehwol bei der BEAUTY in Düsseldorf. Mit dem Unternehmen Dr. plajin bietet Gehwol ein intuitives Kaltplasmagerät an. Die Anwendung ist sehr einfach, die Wirtschaftlichkeit hoch....

mehr lesen
Buchtipp des Monats: Marzahn, mon amour

Buchtipp des Monats: Marzahn, mon amour

Es geht um Füße, um Menschen und allzu Menschliches ... Schon gesehen? Marzahn, mon Amour, die sechsteilige Miniserie, ist seit 14. März 2025 in der ARD Mediathek. Absolut lesenswert ist auch der gleichnamige Roman von Katja...

mehr lesen
Veränderungen des Nagels

Veränderungen des Nagels

Neben anlagebedingten Veränderungen können zahlreiche Krankheitsprozesse Nagelwachstumsstörungen verursachen. Dr. Norbert Scholz beschreibt, welche Symptome Zeichen einer Schädigung durch Arzneimittel sind bzw. wie bestimmte...

mehr lesen
Hallux valgus aus medizinischer Sicht

Hallux valgus aus medizinischer Sicht

Wie viele Patienten und Patientinnen haben Sie mit Hallux valgus? Sicher einige. Und einige von denen haben große Schmerzen, bei manchen Menschen tut sogar jeder Schritt weh. Ästhetisch ist die Fußbildung auch nicht eben toll....

mehr lesen