Fachzeitschrift-fuer-podologie-01-2024-header

Int. Podologie-Symposium und COSMETICA Friedrichshafen auf 2022 verschoben

Tagen in Friedrichshafen am Bodensee ist etwas Besonderes. Doch die beiden großen Veranstaltungen zum Thema Fußerkrankungen, Fußpflege, Podologie, die demnächst dort stattfinden sollten, müssen pandemiebedingt ausfallen.

So leid es uns tut: Unser Internationales Podologie-Symposium in Friedrichshafen, das für den 15. Mai 2021 anberaumt war, kann nicht stattfinden. Nach einem halben Jahr liebevoller Organisation entschied sich das Team der VNM Akademie schweren Herzens gegen die Veranstaltung. Für den Herbst fanden sich keine freien Räumlichkeiten, darum konzentrieren sich nun alle auf die Vorbereitung des nächsten Symposiums am Samstag, den 21. Mai 2022. Immerhin gibt es einen Umstand, der tröstet: Wer vorzutragen plante, möchte auch im kommenden Jahr dabei sein, darunter der Fußchirurg Dr. Alexander Sikorski, die Podologinnen und SHP Anja Stoffel und Maike Sörensen und der Orthopädietechnikmeister und Unternehmer Willy Jurtin. Was sonst noch geboten sein wird, finden Sie mit Ihrer Anmeldemöglichkeit unter www.podologie.de/kurse.

Premiere der COSMETICA Friedrichshafen erst 2022

Gerade flatterte zudem die Absage der COSMETICA Friedrichshafen auf die Redaktionsschreibtische – pandemiebedingt entfällt auch dieses Messe-Highlight ersatzlos. Die allererste COSMETICA Friedrichshafen ist nun für den 14. und 15. Mai 2022 anberaumt. Immer aktuelle Infos finden Sie unter www.cosmetica.de. Etwas Positives daran. Mit etwas Glück können Sie gleich eine ganze Urlaubs- und Fortbildungswoche am Bodensee ins Auge fassen und die Events miteinander verbinden.

Die lange Wartezeit auf hochwertige Fortbildungen mit Punkten verkürzt die Magical Media Messen GmbH mit der 2. Podologie- und Fußpflege-Messe im Internet. Sie wird vom 15. bis 17. Oktober 2021 mit virtuellen Ausstellerständen, Vorträgen, Workshops, Lesungen etc. live und kostenlos zugänglich sein. Mehr Infos finden sich immer aktuell unter https://podologie-messe.de.

Tipp: Top-Referent*innen online live erleben

Zu guter Letzt noch eine Info für alle, die gerne unseren Referenten Jörg Halfmann, Maike Sörensen und Anke Niederau zuhören. Auch in Corona-Zeiten sind sie für Sie da, zum Beispiel nächsten Samstag (24. April). Mehr zu den aktuellen Kursen erfahren Sie auf www.podologie.de/kurse.

Besuchen Sie sie gerne auch direkt über https://fortbildungszentrum-halfmann.de, https://www.podologie-akademie.de sowie https://www.podologische-praxis-niederau.de. So können Sie auf jeden Fall mit Vergnügen und Kurzweil Neues lernen und Fortbildungspunkte sammeln – egal, wie die 7-Tages-Inzidenz in Ihrer Region aussieht und selbst mit Erkältungssymptomen.

Foto: Petra Plaum

Weitere Beiträge

Podologie-Kongress Leipzig mit Fachausstellung

Podologie-Kongress Leipzig mit Fachausstellung

Das exklusive Ein-Tages-Event für Podologen und Fußpfleger am 4. Mai 2025 In Kooperation mit podo deutschland, LV Sachsen-Anhalt, findet am 4. Mai 2025 der Podologie-Fachkongress in der Kongresshalle am Zoo in Leipzig statt. Das...

mehr lesen
BEAUTY DÜSSELDORF: Impulse und Innovationen

BEAUTY DÜSSELDORF: Impulse und Innovationen

Drei Tage der Innovationen, Networking und Weiterbildung: Bei der BEAUTY DÜSSELDORF 2025 zeigten vom 28. bis 30. März 2025 über 1.200 Aussteller und Marken aus 27 Ländern in Düsseldorf die neuesten Trends und Produkte in den...

mehr lesen
Die Anti-Pilz-Lampe

Die Anti-Pilz-Lampe

Kaltplasma wirkt gegen Nagel-Mykose. Das zeigte Gehwol bei der BEAUTY in Düsseldorf. Mit dem Unternehmen Dr. plajin bietet Gehwol ein intuitives Kaltplasmagerät an. Die Anwendung ist sehr einfach, die Wirtschaftlichkeit hoch....

mehr lesen
Buchtipp des Monats: Marzahn, mon amour

Buchtipp des Monats: Marzahn, mon amour

Es geht um Füße, um Menschen und allzu Menschliches ... Schon gesehen? Marzahn, mon Amour, die sechsteilige Miniserie, ist seit 14. März 2025 in der ARD Mediathek. Absolut lesenswert ist auch der gleichnamige Roman von Katja...

mehr lesen
Veränderungen des Nagels

Veränderungen des Nagels

Neben anlagebedingten Veränderungen können zahlreiche Krankheitsprozesse Nagelwachstumsstörungen verursachen. Dr. Norbert Scholz beschreibt, welche Symptome Zeichen einer Schädigung durch Arzneimittel sind bzw. wie bestimmte...

mehr lesen
Hallux valgus aus medizinischer Sicht

Hallux valgus aus medizinischer Sicht

Wie viele Patienten und Patientinnen haben Sie mit Hallux valgus? Sicher einige. Und einige von denen haben große Schmerzen, bei manchen Menschen tut sogar jeder Schritt weh. Ästhetisch ist die Fußbildung auch nicht eben toll....

mehr lesen