Fachzeitschrift-fuer-podologie-01-2024-header

Mit weniger Angst in die Fuß-OP: Buchtipp „Gesunder Fuß. Schmerzfrei ohne Narben“ von Dr. med. Michael Vitek

Sie begleiten so manche Patientin auf dem Weg zur Hallux-valgus-Operation und so manchen Patienten, der mit Metatarsalgie oder Morton-Neurom lebt. Auch Achillessehnenverletzungen, Hallux rigidus, Fersensporn und vieles mehr können mit der Zeit sehr quälend werden. Bei vielen führt trotz Physiotherapie, Massagen und Schmerzmitteln irgendwann an einer Operation kein Weg mehr vorbei. Für all diese Patientinnen hat der erfahrene orthopädische Chirurg Dr. Michael Vitek (Leiter des Zentrums für Fuß- und Gelenkchirurgie Wien-Meidling) jetzt einen Ratgeber geschrieben: „Gesunder Fuß. Schmerzfrei ohne Narben. Alles Wissenswerte über moderne OP-Methoden“ vermittelt, für welche angeborenen und erworbenen Fehlstellungen, Verletzungen und Erkrankungsfolgen moderne minimalinvasive Eingriffe infrage kommen.

Keine Sorge, das wird schon!

Die Operationen haben, wenn sie von erfahrenen Chirurg*innen durchgeführt werden, überschaubare Risiken und hinterlassen kaum sichtbare Narben. Daher kann die Auseinandersetzung mit den Möglichkeiten Ihren Patient*innen viel Angst rund um die Eingriffe nehmen.

Obendrein bekommen sie wertvolles Fußwissen (das Sie natürlich längst haben) und erhalten Anregungen zur Suche des geeigneten Chirurgen oder der geeigneten Chirurgin bzw. der besten Klinik. Ihnen selbst kann „Gesunder Fuß“ wertvolle Einblicke in Möglichkeiten der modernen Fußchirurgie schenken und Sie in der Beratung vor und nach Fußoperationen stärken.

Die Übersichtlichkeit und viele Vorher-Nachher-Bilder sowie Röntgenaufnahmen sprechen ebenfalls für dieses Fachbuch.

Fazit: Die passende Ergänzung der Praxisbibliothek für alle, die viele Menschen mit OP-Indikation behandeln!

Dr. med. Michael Vitek: Gesunder Fuß. Schmerzfrei ohne Narben. Alles Wissenswerte über moderne OP-Methoden. Heel-Verlag 2021, 128 Seiten, EUR 14,99

Weitere Beiträge

So klappt es mit den Neujahrs-Vorsätzen …

So klappt es mit den Neujahrs-Vorsätzen …

Sind Sie gut ins neue Jahr gestartet?  Laut einer aktuellen Umfrage  von Statista fassen 55 Prozent der Deutschen ab 16 Jahren Vorsätze für das kommende Jahr. Die beliebtesten Ziele sind mehr Bewegung, eine gesündere...

mehr lesen
Warum das Christkind nicht zu Fuß gehen kann

Warum das Christkind nicht zu Fuß gehen kann

Wissen Sie eigentlich, dass Weihnachten 24 Stunden braucht, bis es einmal ganz um den Globus herum ist? Was außer dem Fernseher niemand bemerkt.Ist Ihnen klar, dass das berühmteste Kind aller Zeiten, das Christkind, deshalb das...

mehr lesen
Keine Chance für Rollnägel

Keine Chance für Rollnägel

Etwa 20 Prozent der Bevölkerung in Deutschland leidet unter Rollnägeln. Diese Krankheit kann erhebliche Beschwerden und chronische Schmerzen nach sich ziehen. Doch wie entsteht ein Rollnagel? Und: Welche therapeutischen...

mehr lesen
Entwicklung der Kinderfüße

Entwicklung der Kinderfüße

Gerade in der Podologie, betont unsere Autorin Maike Sörensen, sollte der Therapeut oder die Therapeutin wissen, wie man die kleinen Patienten und deren Eltern fachlich fundiert und individuell berät. Im dritten und letzten Teil...

mehr lesen
Ein Wundtherapeut kämpft gegen DFS

Ein Wundtherapeut kämpft gegen DFS

Ein diabetisches Fußgeschwür gehört zu den häufigsten Komplikationen einer Diabeteserkrankung. Fußgeschwüre, die nicht abheilen, können Infektionen den Weg bereiten und zu Gangränen und Amputationen führen. Der Wundtherapeut und...

mehr lesen
Besuch bei Schuhnichtguts…

Besuch bei Schuhnichtguts…

Wer mit Leidenschaft und Hingabe Sex and the City gesehen hat, wird sich vielleicht an die Episode erinnern, als Carrie Bradshaw bei einer Familie eingeladen war, die darauf bestand, dass sich die Gäste an der Eingangstür von...

mehr lesen