Fachzeitschrift-fuer-podologie-01-2024-header

Nagel- und Faszienexpertise „wie auf einem Klassentreffen“

Am letzten Septemberwochenende hieß es zum zweiten Mal „Podo meets Wellness“ in Göbel’s Hotel Rodenberg in Rotenburg an der Fulda. Maike Sörensen und ihre Podologie-Akademie hatten eingeladen, 50 Podolog*innen, interessierte Fußpfleger*innen und Auszubildende kamen.

Viele waren bereits bei der Premiere 2020 dabei gewesen und so herrschte eine Atmosphäre „wie auf einem Klassentreffen“, wie eine Teilnehmerin kommentierte. Die Vorträge des Podologen Eskild Sörensen, der Podologin Anke Niederau, der sektoralen Heilpraktikerin für Podologie Maike Sörensen sowie der sektoralen Heilpraktikerin für Physiotherapie Melanie Röske brachten Fortbildungspunkte und alle in Bewegung.  

Faszientraining mit Melanie Röske

Praxisrelevante Themen und Schnäppchen

Im Fokus der drei Fortbildungstage standen Nagel- und Hauterkrankungen, Faszien, Triggerpunkte sowie aktuelle Herausforderungen im Praxismanagement. Eine Hausmesse bot die Gelegenheit, hochwertige Produkte für die Fußgesundheit auszuprobieren und zu Sonderkonditionen einzukaufen.

Ausprobieren und Einkaufen auf der Hausmesse

Für den dritten Podologiekongress „Podo meets Wellness“ am selben Ort vom 9. bis zum 11. September 2022 haben die ersten Teilnehmenden bereits einen Platz reservieren lassen. Ein ausführlicherer Bericht über die Fortbildung 2021 wird in der PODOLOGIE 11 erscheinen, die ab dem 8. November erhältlich ist.

Weitere Informationen zu „Podo meets Wellness“ 2022 sowie weiteren Kursen der Podologie-Akademie Sörensen finden sich unter www.podologie-akademie.de.

Fotos: A. und M. Sörensen

Weitere Beiträge

So klappt es mit den Neujahrs-Vorsätzen …

So klappt es mit den Neujahrs-Vorsätzen …

Sind Sie gut ins neue Jahr gestartet?  Laut einer aktuellen Umfrage  von Statista fassen 55 Prozent der Deutschen ab 16 Jahren Vorsätze für das kommende Jahr. Die beliebtesten Ziele sind mehr Bewegung, eine gesündere...

mehr lesen
Warum das Christkind nicht zu Fuß gehen kann

Warum das Christkind nicht zu Fuß gehen kann

Wissen Sie eigentlich, dass Weihnachten 24 Stunden braucht, bis es einmal ganz um den Globus herum ist? Was außer dem Fernseher niemand bemerkt.Ist Ihnen klar, dass das berühmteste Kind aller Zeiten, das Christkind, deshalb das...

mehr lesen
Keine Chance für Rollnägel

Keine Chance für Rollnägel

Etwa 20 Prozent der Bevölkerung in Deutschland leidet unter Rollnägeln. Diese Krankheit kann erhebliche Beschwerden und chronische Schmerzen nach sich ziehen. Doch wie entsteht ein Rollnagel? Und: Welche therapeutischen...

mehr lesen
Entwicklung der Kinderfüße

Entwicklung der Kinderfüße

Gerade in der Podologie, betont unsere Autorin Maike Sörensen, sollte der Therapeut oder die Therapeutin wissen, wie man die kleinen Patienten und deren Eltern fachlich fundiert und individuell berät. Im dritten und letzten Teil...

mehr lesen
Ein Wundtherapeut kämpft gegen DFS

Ein Wundtherapeut kämpft gegen DFS

Ein diabetisches Fußgeschwür gehört zu den häufigsten Komplikationen einer Diabeteserkrankung. Fußgeschwüre, die nicht abheilen, können Infektionen den Weg bereiten und zu Gangränen und Amputationen führen. Der Wundtherapeut und...

mehr lesen
Besuch bei Schuhnichtguts…

Besuch bei Schuhnichtguts…

Wer mit Leidenschaft und Hingabe Sex and the City gesehen hat, wird sich vielleicht an die Episode erinnern, als Carrie Bradshaw bei einer Familie eingeladen war, die darauf bestand, dass sich die Gäste an der Eingangstür von...

mehr lesen