Fachzeitschrift-fuer-podologie-01-2024-header

Neue Anforderungen an Verbandskästen

Seit November letzten Jahres gelten neue Anforderungen an Verbandskästen, berichtet die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (kurz BGW). Bis zum 30. April 2022 haben Betriebe noch Zeit, ihr Erste-Hilfe-Material zu erweitern.

Aktualisiert wurden die DIN 13157 (kleiner Verbandkasten) und die DIN 13169 (großer Verbandkasten).Dabei hat sich im Vergleich zu den DIN-Versionen nur wenig verändert.

Erste-Hilfe-Materialien sind keine entfallen. Vor dem Hintergrund der pandemischen Lage sind jedoch Gesichtsmasken (mindestens Typ I, nach DIN EN 14683) neu hinzugekommen. Auch Feuchttücher zur Reinigung unverletzter Haut wurden aufgenommen. Zu den meistverbrauchten Verbandsmaterialien zählen laut BGW darüber hinaus Pflaster. Auch deren Menge ist erhöht worden.

Die BGW betont, dass keine neuen Verbandskästen gekauft werden müssen. Es reicht aus, die Materialien normgerecht zu ergänzen.

© iStock | bernie_photo

Weitere Beiträge

Tipps für den Sprung in die Selbstständigkeit

Tipps für den Sprung in die Selbstständigkeit

Ein etablierter selbstständiger Unternehmer zu sein, hat viele Vorzüge. Doch der Weg dorthin ist meist steinig. Entsprechend sorgfältig sollte der Schritt in die Selbstständigkeit geplant sein, damit der Traum nicht zum Alptraum...

mehr lesen
Neu und pfiffig: @PodologinAndrea Profi-Set

Neu und pfiffig: @PodologinAndrea Profi-Set

„Es war mir schon immer ein Anliegen, meiner Community Instrumente zur Verfügung zu stellen, die nicht nur qualitativ überzeugen, sondern auch die tägliche Arbeit erleichtern“, erklärt Andrea Königsberger. Die Podologin,...

mehr lesen
Warzen-Behandlung: Notwendig und herausfordernd

Warzen-Behandlung: Notwendig und herausfordernd

Warzen liegt eine Virusinfektion zugrunde. Das heißt, es gibt keine sichere, kausale Therapie. Anja Stoffel beschreibt , worauf Podologinnen und Podologen achten sollten. Es gibt verschiedene Arten von Warzen, die je nach...

mehr lesen