Neue Anforderungen an Verbandskästen

Seit November letzten Jahres gelten neue Anforderungen an Verbandskästen, berichtet die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (kurz BGW). Bis zum 30. April 2022 haben Betriebe noch Zeit, ihr Erste-Hilfe-Material zu erweitern.

Aktualisiert wurden die DIN 13157 (kleiner Verbandkasten) und die DIN 13169 (großer Verbandkasten).Dabei hat sich im Vergleich zu den DIN-Versionen nur wenig verändert.

Erste-Hilfe-Materialien sind keine entfallen. Vor dem Hintergrund der pandemischen Lage sind jedoch Gesichtsmasken (mindestens Typ I, nach DIN EN 14683) neu hinzugekommen. Auch Feuchttücher zur Reinigung unverletzter Haut wurden aufgenommen. Zu den meistverbrauchten Verbandsmaterialien zählen laut BGW darüber hinaus Pflaster. Auch deren Menge ist erhöht worden.

Die BGW betont, dass keine neuen Verbandskästen gekauft werden müssen. Es reicht aus, die Materialien normgerecht zu ergänzen.

© iStock | bernie_photo

Weitere Beiträge

Neue Creme gegen trockene Fußsohlen und Hornhaut

Neue Creme gegen trockene Fußsohlen und Hornhaut

Gegen trockene Fußsohlen und Hornhaut Die PEDIBAEHR Fußcreme Jasmin-Papaya regeneriert spröde, verhornte Füße. Die Wirkstoffkombination aus Sheabutter und Urea spendet spürbare Feuchtigkeit. Die Hydro-Lipid-Balance der Haut wird...

mehr lesen
Kinderfüße brauchen Beachtung

Kinderfüße brauchen Beachtung

Wie steht es um die Füße unserer Kinder? Das Thema, Kinderfüße, so klagen Podologen, führe leider ein Schattendasein. Dabei zeigen Studien, dass hier nicht alles im grünen Bereich ist. Demnach haben Kinder im Vorschulalter...

mehr lesen