Fachzeitschrift-fuer-podologie-01-2024-header

Neue Online-Autorin, neue Ideen

Petra Plaum, freie Medizinjournalistin aus Donauwörth in Bayern, ist die Neue im Team der Onlineredaktion der Zeitschrift Podologie. Wer die Printausgabe regelmäßig liest, dem dürfte ihr Name ein Begriff sein: Viele Artikel über das Leben mit Diabetes, über Ernährungsthemen, Fußgesundheit allgemein und Herausforderungen im Podologenberuf stammen aus ihrer Feder.

„Mir liegt am Herzen, dass Sie Ihre Patienten gut beraten und behandeln können und dass Sie sich in Ihrem Beruf so wohl wie möglich fühlen“, betont Petra Plaum.

Ihren Studienabschluss hat sie zwar in Politikwissenschaften und Anglistik gemacht, doch über Artikel zur Gesundheitspolitik schon vor Jahren zum Schwerpunkt Medizinjournalismus gefunden. Sie veröffentlicht sowohl in Print- als auch in Onlinemedien. Mit ihren Artikeln hat sie einige Journalistenpreise gewonnen. Nicht zuletzt moderiert sie auch Veranstaltungen, zuletzt das Podologiesymposium 2019 in Friedrichshafen.

Petra Plaum sammelt Wissen bei Fachleuten aus der Podologie, Medizin, Physiotherapie, Psychologie sowie Ernährungswissenschaften. Sie liest unzählige Studien und Fachbücher und recherchiert in Praxen, Kliniken und auf Kongressen.

An ihre Leserschaft hat sie einen Wunsch: „Teilen Sie mir bitte Ihre Erfahrungen und Wünsche mit! Manches passt bestimmt auf den Internetauftritt podologie.de oder in einer der Zeitschriften Podologie und Podologie praxis“, erklärt sie. „Wenn ich etwas von Ihnen zu veröffentlichen plane, stimme ich das natürlich vorher mit Ihnen ab.“ Zu erreichen ist sie unter der E-Mail-Adresse info@petra-plaum.de.

Petra Plaum (links) mit Podologin Anke Niederau beim Podologiesymposium 2019. Foto: Dr. Martina Kliem

Weitere Beiträge

Podologie-Kongress Leipzig mit Fachausstellung

Podologie-Kongress Leipzig mit Fachausstellung

Das exklusive Ein-Tages-Event für Podologen und Fußpfleger am 4. Mai 2025 In Kooperation mit podo deutschland, LV Sachsen-Anhalt, findet am 4. Mai 2025 der Podologie-Fachkongress in der Kongresshalle am Zoo in Leipzig statt. Das...

mehr lesen
BEAUTY DÜSSELDORF: Impulse und Innovationen

BEAUTY DÜSSELDORF: Impulse und Innovationen

Drei Tage der Innovationen, Networking und Weiterbildung: Bei der BEAUTY DÜSSELDORF 2025 zeigten vom 28. bis 30. März 2025 über 1.200 Aussteller und Marken aus 27 Ländern in Düsseldorf die neuesten Trends und Produkte in den...

mehr lesen
Die Anti-Pilz-Lampe

Die Anti-Pilz-Lampe

Kaltplasma wirkt gegen Nagel-Mykose. Das zeigte Gehwol bei der BEAUTY in Düsseldorf. Mit dem Unternehmen Dr. plajin bietet Gehwol ein intuitives Kaltplasmagerät an. Die Anwendung ist sehr einfach, die Wirtschaftlichkeit hoch....

mehr lesen
Buchtipp des Monats: Marzahn, mon amour

Buchtipp des Monats: Marzahn, mon amour

Es geht um Füße, um Menschen und allzu Menschliches ... Schon gesehen? Marzahn, mon Amour, die sechsteilige Miniserie, ist seit 14. März 2025 in der ARD Mediathek. Absolut lesenswert ist auch der gleichnamige Roman von Katja...

mehr lesen
Veränderungen des Nagels

Veränderungen des Nagels

Neben anlagebedingten Veränderungen können zahlreiche Krankheitsprozesse Nagelwachstumsstörungen verursachen. Dr. Norbert Scholz beschreibt, welche Symptome Zeichen einer Schädigung durch Arzneimittel sind bzw. wie bestimmte...

mehr lesen
Hallux valgus aus medizinischer Sicht

Hallux valgus aus medizinischer Sicht

Wie viele Patienten und Patientinnen haben Sie mit Hallux valgus? Sicher einige. Und einige von denen haben große Schmerzen, bei manchen Menschen tut sogar jeder Schritt weh. Ästhetisch ist die Fußbildung auch nicht eben toll....

mehr lesen