Fachzeitschrift-fuer-podologie-01-2024-header

Podologie-Kongress „Podologie meets Wellness“ ab 24. September hat noch Plätze frei

Vom 24. bis zum 26. September 2021 heißt es in Rotenburg an der Fulda wieder: „Podologie meets Wellness“. Teilnehmende können ihr Fuß-Fachwissen auf den neuesten Stand bringen, Kolleg*innen treffen und 14 Fortbildungspunkte sammeln. Organisatorin und auch Referentin ist Maike Sörensen, Podologin, sektorale Heilpraktikerin für Podologie und Fachautorin aus Hameln.

Programm: DFS, Unguis incarnatus, Arthrose und noch mehr

Maximal 50 Fußprofis können am Podologie-Kongress teilnehmen. Das Programm wird noch festgezurrt, folgende Referent*innen und Themen stehen jedoch schon fest:

  • Anke Niederau mit einem Update zum diabetischen Fußsyndrom und einer Autorinnenlesung aus „Das große Buch der Nagelerkrankungen“ (Verlag Neuer Merkur, 4. Auflage 2020)
  • Maike Sörensen unter anderem mit Vorträgen über Demenz und das Barfußlaufen
  • Eskild Sörensen mit einem Update zum Unguis incarnatus
  • Melanie Röske mit Informationen zum Thema Faszien und Triggerpunkte
  • Petra Plaum mit einer Autorenlesung aus „Aktiv leben mit Arthrose. Das Endlich-schmerzfrei-Buch“ (mit Prof. Dr. Hans-Raimund Casser; Stiftung Warentest 2021)

Extra: Hausmesse und Wellnessbereich

Auf einer gemütlichen Hausmesse haben Sie unter anderem Gelegenheit, das Angebot der HELLMUT RUCK GmbH, von Prontoman, ocean pharma und der Greppmayr GmbH kennenzulernen. Schnuppern Sie zudem in aktuelle und ältere Ausgaben der PODOLOGIE und PODOLOGIE PRAXIS hinein und äußern Sie bei Petra Plaum (leitende Redakteurin) und Maike Sörensen (freie Fachautorin) Themen-Wünsche. Alles läuft Corona-konform und mit 3G-Regelung: Wer keinen kompletten Impfschutz hat und auch nicht von COVID-19 genesen ist, kann mit aktuellem Negativtest dabei sein.

Der Tagungsort, das Göbel’s Hotel Rodenberg in Rotenburg an der Fulda, lädt zum Schwimmen, Saunieren und zur Wellness ein. Auch für Kinderbetreuung und kulinarisches Verwöhnprogramm ist gesorgt. Weitere Informationen mit Anmeldemöglichkeit gibt es über das Kontaktformular der Podologie-Akademie Sörensen.

Weitere Beiträge

Podologie-Kongress Leipzig mit Fachausstellung

Podologie-Kongress Leipzig mit Fachausstellung

Das exklusive Ein-Tages-Event für Podologen und Fußpfleger am 4. Mai 2025 In Kooperation mit podo deutschland, LV Sachsen-Anhalt, findet am 4. Mai 2025 der Podologie-Fachkongress in der Kongresshalle am Zoo in Leipzig statt. Das...

mehr lesen
BEAUTY DÜSSELDORF: Impulse und Innovationen

BEAUTY DÜSSELDORF: Impulse und Innovationen

Drei Tage der Innovationen, Networking und Weiterbildung: Bei der BEAUTY DÜSSELDORF 2025 zeigten vom 28. bis 30. März 2025 über 1.200 Aussteller und Marken aus 27 Ländern in Düsseldorf die neuesten Trends und Produkte in den...

mehr lesen
Die Anti-Pilz-Lampe

Die Anti-Pilz-Lampe

Kaltplasma wirkt gegen Nagel-Mykose. Das zeigte Gehwol bei der BEAUTY in Düsseldorf. Mit dem Unternehmen Dr. plajin bietet Gehwol ein intuitives Kaltplasmagerät an. Die Anwendung ist sehr einfach, die Wirtschaftlichkeit hoch....

mehr lesen
Buchtipp des Monats: Marzahn, mon amour

Buchtipp des Monats: Marzahn, mon amour

Es geht um Füße, um Menschen und allzu Menschliches ... Schon gesehen? Marzahn, mon Amour, die sechsteilige Miniserie, ist seit 14. März 2025 in der ARD Mediathek. Absolut lesenswert ist auch der gleichnamige Roman von Katja...

mehr lesen
Veränderungen des Nagels

Veränderungen des Nagels

Neben anlagebedingten Veränderungen können zahlreiche Krankheitsprozesse Nagelwachstumsstörungen verursachen. Dr. Norbert Scholz beschreibt, welche Symptome Zeichen einer Schädigung durch Arzneimittel sind bzw. wie bestimmte...

mehr lesen
Hallux valgus aus medizinischer Sicht

Hallux valgus aus medizinischer Sicht

Wie viele Patienten und Patientinnen haben Sie mit Hallux valgus? Sicher einige. Und einige von denen haben große Schmerzen, bei manchen Menschen tut sogar jeder Schritt weh. Ästhetisch ist die Fußbildung auch nicht eben toll....

mehr lesen