Fachzeitschrift-fuer-podologie-01-2024-header

Schon reingelesen? Die Podologie 11 …

… mit Netzwerk-Tipps und Kongress-Berichten

Schauen Sie rein in unser Novemberheft! Wir nehmen Sie mit aufs Internationale Podologie-Symposium und den Kongress „Podo meets Wellness“ und vermitteln Ihnen Eindrücke zweier Vor-Ort-Fortbildungen, wie es sie dieses Jahr sonst nirgends gab. Noch eine gute Nachricht: 2021 gehen beide in die nächste Runde!

Lernen Sie, wie Sie Diabetikerfüße schützen – Teil I der neuen Mini-Serie hat den Schwerpunkt „Druck und Reibung nehmen“. Erfahren Sie auch, welche Ihrer Patient*innen mit Fußschmerzen vielleicht einmal die manuelle Therapie ausprobieren sollten. Und wenn Sie Ihr Netzwerk erweitern möchten – vielleicht um einen Arzt, eine Physiotherapeutin oder auch Kolleginnen -, können Sie hier praxiserprobte Tipps sammeln.

Unser Ernährungs-Special informiert diesmal über „Gute Fette, schlechte Fette“ und macht Appetit auf Öle, die nicht nur schmecken, sondern auch Herz und Kreislauf schützen.

„Wie gehen Sie mit Belastungen um?“ – auf diese Frage gibt unser Autor Antworten. Erfahren Sie, wie Sie ihre Resilienz und Gelassenheit stärken.

Sie feilen an Texten und suchen Fotos für die Homepage Ihrer Praxis? Dann wird Ihnen unsere Rubrik „Berufserfolg“ diesmal weiterhelfen können. Apropos Erfolg: Wie andere podologische Praxen die Pandemie bisher gemeistert haben, verraten wir im letzten Artikel dieser Ausgabe. Schauen Sie rein, senden Sie uns Feedback unter info@petra-plaum.de. Vielen Dank und genießen Sie die Lektüre!

Weitere Beiträge

So klappt es mit den Neujahrs-Vorsätzen …

So klappt es mit den Neujahrs-Vorsätzen …

Sind Sie gut ins neue Jahr gestartet?  Laut einer aktuellen Umfrage  von Statista fassen 55 Prozent der Deutschen ab 16 Jahren Vorsätze für das kommende Jahr. Die beliebtesten Ziele sind mehr Bewegung, eine gesündere...

mehr lesen
Warum das Christkind nicht zu Fuß gehen kann

Warum das Christkind nicht zu Fuß gehen kann

Wissen Sie eigentlich, dass Weihnachten 24 Stunden braucht, bis es einmal ganz um den Globus herum ist? Was außer dem Fernseher niemand bemerkt.Ist Ihnen klar, dass das berühmteste Kind aller Zeiten, das Christkind, deshalb das...

mehr lesen
Keine Chance für Rollnägel

Keine Chance für Rollnägel

Etwa 20 Prozent der Bevölkerung in Deutschland leidet unter Rollnägeln. Diese Krankheit kann erhebliche Beschwerden und chronische Schmerzen nach sich ziehen. Doch wie entsteht ein Rollnagel? Und: Welche therapeutischen...

mehr lesen
Entwicklung der Kinderfüße

Entwicklung der Kinderfüße

Gerade in der Podologie, betont unsere Autorin Maike Sörensen, sollte der Therapeut oder die Therapeutin wissen, wie man die kleinen Patienten und deren Eltern fachlich fundiert und individuell berät. Im dritten und letzten Teil...

mehr lesen
Ein Wundtherapeut kämpft gegen DFS

Ein Wundtherapeut kämpft gegen DFS

Ein diabetisches Fußgeschwür gehört zu den häufigsten Komplikationen einer Diabeteserkrankung. Fußgeschwüre, die nicht abheilen, können Infektionen den Weg bereiten und zu Gangränen und Amputationen führen. Der Wundtherapeut und...

mehr lesen
Besuch bei Schuhnichtguts…

Besuch bei Schuhnichtguts…

Wer mit Leidenschaft und Hingabe Sex and the City gesehen hat, wird sich vielleicht an die Episode erinnern, als Carrie Bradshaw bei einer Familie eingeladen war, die darauf bestand, dass sich die Gäste an der Eingangstür von...

mehr lesen