So war’s auf der FUSS und beim Beauty Forum: Kongress-Impressionen

So war’s auf der FUSS und beim Beauty Forum: Kongress-Impressionen

Die FUSS 2019 in Kassel und die Ausstellung mit FUSS POINT im Rahmen der Kosmetikmesse Beauty Forum München zogen viele Podologinnen und Podologen an. Sie haben es diesmal nicht dorthin geschafft? Dann sollten Sie unbedingt in die Dezember-Ausgabe der Podologie hineinlesen, dort erfahren Sie, welche Speaker und praxisrelevanten Inhalte die Besucher dort begeisterten.

Ein Thema beim Beauty Forum: Dem Pilz keine Chance. Quelle: Plaum

Vielseitige Blicke über den Tellerrand

Bei der FUSS drehte sich alles um den Podologenberuf: Von der Ausbildung über die Finanzierung der eigenen Praxis über das Netzwerken mit Ärzten, Physiotherapeuten bis hin zum Umgang mit Behandlungsfehlern — alle Facetten kamen zur Sprache. Zwei intensive Tage, viel Fachwissen, 2.000 Besucherinnen und Besucher kamen.

Wer das Beauty Forum besuchte, bekam dafür Einblicke in ganz viele Betätigungsfelder rund ums Schönsein, Gesundheit und Wellness. Intensiv Wissen tanken und dafür Punkte sammeln konnten Podologinnen und Podologen beim angegliederten Podologie-Kongress am 2. Messetag. Einen Besuch wert waren beide Veranstaltungen — Fazit: nächstes Jahr wieder.

Einige der Fachleute, die auf den Kongressen referierten, kommen übrigens in den nächsten Monaten auch in der Podologie zu Wort … Freuen Sie sich auf Zahlen und Fakten aus der Diabetologie, Fußchirurgie und weiteren Gebieten, lebendig und übersichtlich aufbereitet.

Wer viel arbeitet, darf auch feiern … die Party der FUSS 2019 in Kassel. Quelle: ZFD

So war’s auf der FUSS und beim Beauty Forum: Kongress-Impressionen

FUSS 2019 nicht verpassen!

Auch der 2. Tag im Kongress Palais Kassel verspricht spannend zu werden

Auf in den Kongress Palais Kassel!

Interessant, informativ und vielseitig: So empfanden viele den 1. Tag der FUSS 2019, veranstaltet vom Deutschen Verband für Podologie (ZFD) e.V. Etwa 2.000 Podologinnen, Podologen und Auszubildende trafen sich ab 10.00 Uhr, um Fachvorträge rund um das diabetische Fußsyndrom und andere Erkrankungen zu hören, Workshops zu besuchen sowie die neuesten Angebote und Trends rund um den Beruf zu entdecken.

Kollegen treffen, Infos sammeln, Fragen stellen …

Beim 2. Kongresstag sind Spontanbesucherinnen und -besucher auch wieder willkommen. Von 10:00 bis 17:00 Uhr gibt es halbstündige praxisrelevante Workshops, unter anderem zu Nagelfalztamponaden, Fußpilz und der Abrechnung mit der GKV. Parallel findet sich eine „Demo-Corner“ mit Präsentationen zum Beispiel rund um Praxissoftware, Pflegekonzepte, Spangen und Werkzeuge. Mit einer Tageskarte PLUS gibt es Zugang zu den bepunkteten Vorträgen.

Dank Fachvorträgen gut gewappnet

Um 12.30 Uhr spricht Prof. Dr. Dr. Thomas Ufer, Rechtsanwalt, Arzt, Fachanwalt für Medizinrecht, über „Behandlungsfehler – was nun?“

Um 14.30 Uhr referiert Steffi Jornitz, unter anderem Podologin, Wundexpertin nach ICW und Schulleiterin, über „Prävention in der Podologie, ist das möglich?“

An etwa 100 Ständen der Industrieausstellung kann das Publikum außerdem Bewährtes und Neues rund um Prävention, Therapie, Fußpflege, Praxismanagement, Aus- und Weiterbildung entdecken. Das Team des ZFD ist am eigenen Stand für alle da, und es gibt auch Gelegenheiten, mit Kolleginnen und Kollegen zu netzwerken und sich gemütlich auszutauschen. Weitere Infos und Programm: https://www.fuss2019.de