Fachzeitschrift-fuer-podologie-01-2024-header

Traditionell, langlebig und gesund: Sandalen nach mexikanischem Vorbild

Heute stellen wir eine kleine Manufaktur auf Sylt vor, die nicht nur Taschen und Kleidung sondern auch spezielle Sandalen nach altem mexikanischem Vorbild fertigt. In der Manufaktur Lederwerkstatt Sylt kommt nur pflanzlich gegerbtes Vollrindleder vom Rind, Känguru, Ren und Hirsch zur Verwendung.

Bis die Sandale fertiggestellt ist, bedarf es 14 Bearbeitungsschritte. Autorin und Podologin Melanie Roithner war bei dem Fertigungsprozess dabei: Zuerst erfolgt das Ausmessen des Fußes auf Papier, dann die Erstellung eines Abdrucks des zweiten Fußes zum Vergleich. Die nächsten Schritte sind der Zuschnitt auf Maß von Sohlenleder, Keil, Gummisohle und Zwischensohle, die Anzeichnung der Riemenlöcher, Anrauung und Verklebung von Fersenband und Sohlen. Nach weiteren Verklebungen wird alles vernäht und vernagelt. Nach dem Pressen müssen die Sohlen mindestens 2 Stunden ruhen. Währenddessen werden lange Riemen geschnitten und gefettet. Neben sorgfältigem Polieren und Schleifen werden die Riemen durch die Sohlen gezogen, verflochten und am Fuß angepasst.

Die Brandsohle besteht aus 6 mm starken Bullenhäuten. Der Grundaufbau der Sohle besteht aus mehreren miteinander verklebten dünneren und dickeren Lagen Leder. Durch das regelmäßige Tragen der Sandalen formt sich automatisch ein natürliches, individuelles Fußbett. Dabei zieht der Träger der Sandalen die Riemen nach und nach am Fuß nach.

Der/die Sandalenträger:in sollte sich beim Einlaufen anfangs besonders konzentrieren und auf den Laufstil achten, damit das Fußbett nicht schief wird. Nasses Eintragen am Fuß und Klopfen der Verschnürung verkürzen die Zeit. Der Hersteller empfiehlt regelmäßiges Einfetten der Sandalen, da das Leder sonst brüchig werden kann. Der Fuß erhält so seinen optimalen Halt, wird aber nicht gestützt und behält seine natürliche Spannkraft. Zudem absorbiert das Leder den Fußschweiß.

Als Laufsohle kommt eine 10 mm Vollgummisohle zum Einsatz, die sich vor allem im Sommer und beim Abrieb laut Hersteller sehr gut bewährt hat. Neben den klassischen Modellen, welche die Manufaktur seit über 35 Jahren fertigt, werden auch leichtere Sommermodelle angeboten. Dieses hat nur einen Riemen und wird nicht genäht, besteht aber aus identischem Material.

In Deutschland gibt es nur noch eine weitere Werkstatt in Freiburg für diese traditionelle, mexikanische Handwerkskunst. Das Sandalenmodell kann übrigens nur vor Ort persönlich angepasst werden.

Weitere Informationen unter www.manufaktur-sylt.de

© Titelbild: Manufaktur Lederwerkstatt Sylt | Markus Tollhopf, Fotogalerie: Melanie Roithner

Weitere Beiträge

So klappt es mit den Neujahrs-Vorsätzen …

So klappt es mit den Neujahrs-Vorsätzen …

Sind Sie gut ins neue Jahr gestartet?  Laut einer aktuellen Umfrage  von Statista fassen 55 Prozent der Deutschen ab 16 Jahren Vorsätze für das kommende Jahr. Die beliebtesten Ziele sind mehr Bewegung, eine gesündere...

mehr lesen
Warum das Christkind nicht zu Fuß gehen kann

Warum das Christkind nicht zu Fuß gehen kann

Wissen Sie eigentlich, dass Weihnachten 24 Stunden braucht, bis es einmal ganz um den Globus herum ist? Was außer dem Fernseher niemand bemerkt.Ist Ihnen klar, dass das berühmteste Kind aller Zeiten, das Christkind, deshalb das...

mehr lesen
Keine Chance für Rollnägel

Keine Chance für Rollnägel

Etwa 20 Prozent der Bevölkerung in Deutschland leidet unter Rollnägeln. Diese Krankheit kann erhebliche Beschwerden und chronische Schmerzen nach sich ziehen. Doch wie entsteht ein Rollnagel? Und: Welche therapeutischen...

mehr lesen
Entwicklung der Kinderfüße

Entwicklung der Kinderfüße

Gerade in der Podologie, betont unsere Autorin Maike Sörensen, sollte der Therapeut oder die Therapeutin wissen, wie man die kleinen Patienten und deren Eltern fachlich fundiert und individuell berät. Im dritten und letzten Teil...

mehr lesen
Ein Wundtherapeut kämpft gegen DFS

Ein Wundtherapeut kämpft gegen DFS

Ein diabetisches Fußgeschwür gehört zu den häufigsten Komplikationen einer Diabeteserkrankung. Fußgeschwüre, die nicht abheilen, können Infektionen den Weg bereiten und zu Gangränen und Amputationen führen. Der Wundtherapeut und...

mehr lesen
Besuch bei Schuhnichtguts…

Besuch bei Schuhnichtguts…

Wer mit Leidenschaft und Hingabe Sex and the City gesehen hat, wird sich vielleicht an die Episode erinnern, als Carrie Bradshaw bei einer Familie eingeladen war, die darauf bestand, dass sich die Gäste an der Eingangstür von...

mehr lesen