Wie feiern Sie den Tag des Fußes?

30.06.21

Der Tag des Fußes naht auf schnellen Schritten: Am Mittwoch, den 30. Juni 2021 ist es wieder so weit. 2004 wurde zum ersten Mal – auf Anregung des Zentralverbands der Podologen und Fußpfleger – der Fuß am letzten Mittwoch im Juni feierlich gewürdigt. Seitdem veranstalten die Berufsverbände, verschiedenste Vereine, aber auch Arztpraxen und Fußpflege-Studios besondere Events rund um die Füße.

Sie haben jetzt ganz spontan Lust darauf, dieses Jahr auch etwas Besonderes anzubieten? Dann finden Sie hier einige (ernsthafte und eher augenzwinkernd gemeinte) Tipps!

Barfußlaufen auf Sebastian Kneipps Spuren

Wie wäre es mit einem kleinen Barfußparcours im Vorgarten oder auf dem Parkplatz vor Ihrer Praxis? Alternativ können Sie auch schauen, was der nächstgelegene Kneipp-Verein in puncto Barfußlaufen anbietet. Denn der Kneipp-Bund e.V. engagiert sich dieses Jahr besonders für die Fußgesundheit und hat den 30. Juni 2021 zum Kneipp-Aktionstag erklärt.

Sebastian Kneipp wäre am 17. Mai 2021 200 Jahre alt geworden. Aus diesem Grunde lädt der Kneipp-Bund zu jedem der fünf Elemente der Kneipp-Philosophie (Wasser, Ernährung, Heilpflanzen, Bewegung und Lebensordnung) zu einem Aktionstag ein. Dem 30. Juni wurde die Bewegung zugeordnet. Weil die Bewegung ohne Strümpfe und Schuhe einen hohen Gesundheitswert hat, wird es in ganz Deutschland am Mittwoch Barfuß-Angebote auf bestehenden oder neu angelegten Barfußpfaden geben.

Übrigens: Wenn Sie selbst in letzter Minute einen Barfußpfad anlegen möchten, können Sie sogar etwas gewinnen. Mehr Informationen gibt der Kneipp-Bund e.V. hier.

Kreative Ideen vom „Tag des Füßehochlegens“ bis zum „Tag des Fußballs“

Doch den Tag des Fußes können Sie auch mit weniger Aufwand so zelebrieren, dass er für Sie zum Gewinn wird! Suchen Sie sich einfach unter den folgenden Ideen eine oder mehrere aus:

  • Begeistern Sie Ihre Patient*innen mit Selbstzahler-Behandlungen oder Pflegeprodukten zum Sonderpreis
  • Laden Sie Ihr Team und/oder Patient*innen zum EM-Tippspiel ein. Ein Tag des Fußballs wird der Tag nach dem deutschen Achtelfinalspiel sowieso sein; wieso also nicht ein Spiel draus machen und etwas Attraktives verlosen?
  • Legen Sie abends demonstrativ Ihre Füße hoch und lassen Sie Aufgaben im Büro oder Haushalt liegen bzw. delegieren Sie sie.

Und wenn Sie die Idee an und für sich mögen, aber so kurzfristig gar keine Energie haben, etwas auf die Beine zu stellen? Dann merken Sie sich den 17. August vor. Der heißt in den USA „I Love My Feet Day“ und wird auch hierzulande immer bekannter. Das gibt Ihnen Zeit, über eine Aktion, einen Vortrag, eine Liste mit Pflegetipps, eine Verlosung etc. nachzudenken.

Und Tage, an denen die Fußgesundheit in den Mittelpunkt rückt, kann es sowieso nie genug geben!

Weitere Beiträge

Kinderfüße brauchen Beachtung

Kinderfüße brauchen Beachtung

Wie steht es um die Füße unserer Kinder? Das Thema, Kinderfüße, so klagen Podologen, führe leider ein Schattendasein. Dabei zeigen Studien, dass hier nicht alles im grünen Bereich ist. Demnach haben Kinder im Vorschulalter...

mehr lesen
19. Podologie-Kongress, 29. Oktober 2023

19. Podologie-Kongress, 29. Oktober 2023

Im Rahmen der 37. BEAUTY FORUM MÜNCHEN findet am Sonntag, 29. Oktober 2023, in der Messe München der 19. Podologie-Kongress in Kooperation mit dem Deutschen Verband für Podologie, LV Bayern statt....

mehr lesen
Nicht in die Erschöpfungsfalle stolpern

Nicht in die Erschöpfungsfalle stolpern

Sich reizbar, verdrossen, müde, ausgelaugt und innerlich leer zu fühlen, kann unterschiedliche Gründe haben. Doch diese Empfindungen machen auch darauf aufmerksam, dass im Umgang mit sich selbst etwas nicht stimmt - Vorsicht vor...

mehr lesen
Sichere Behandlung

Sichere Behandlung

Die TOP Grip Serie von BUSCH ermöglicht ein gezieltes, schonendes Beschleifen von erkrankten, unnatürlich verdickten und deformierten Nägeln. TOP Grip, ein Produkt aus der Instrumentenreihe, minimiert das Verletzungsrisiko, was...

mehr lesen