Fachzeitschrift-fuer-podologie-01-2024-header

Wie ocean pharma Flutopfer unterstützt

Wer Spirularin®-Produkte kauft, unterstützt indirekt Flutopfer. Denn die Redel Stiftung, in die Unternehmensgewinne von ocean pharma fließen, hat gerade 50.000 Euro für vom Hochwasser Geschädigte gespendet. Damit soll Menschen, die in der Flut viel verloren haben, beim Neuanfang geholfen werden.

Wie alles zusammenhängt

Wie der Name nahelegt, geht die Redel Stiftung auf Julius Redel zurück, einen Innovator auf dem Gebiet der naturkundlichen Medizin. Das von ihm gegründete Unternehmen Cesra Arzneimittel gehört der Redel Stiftung. Ocean pharma, 1978 von Christian Günther gegründet, ging 2018 in die Cesra Unternehmensgruppe über.

Spirularin Gel, Foto: ocean pharma

Ein großer Teil der Unternehmensgewinne von Cesra Arzneimittel, auch von ocean pharma, fließt direkt in die von der Redel Stiftung geförderten Projekte – eine einmalige Konstellation in Deutschland, die sich auch im Cesra-Claim „Medizin und Menschlichkeit“ ausdrückt.

Spenden weiterhin erwünscht

Übrigens: Zahlreiche Mitarbeiter*innen von ocean pharma und Cesra Arzneimittel haben die Flutopfer-Hilfe der Stiftung auch direkt unterstützt. Die 50.000-Euro-Spende zur Hochwasserhilfe leistete die Redel Stiftung nun an Caritas International in Freiburg. Denn das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes ist seit kurz nach der Flutkatastrophe für Geschädigte in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz da. Diese erhalten unter anderem finanzielle Hilfen, Unterstützung bei der Neuausstattung ihrer Wohnungen sowie psychosoziale Beratung.

Die Redel Stiftung freut sich weiterhin über Spenden, auch für andere regionale sowie internationale Hilfsprojekte.

Foto: Hermann Traub, pixabay

Weitere Beiträge

So klappt es mit den Neujahrs-Vorsätzen …

So klappt es mit den Neujahrs-Vorsätzen …

Sind Sie gut ins neue Jahr gestartet?  Laut einer aktuellen Umfrage  von Statista fassen 55 Prozent der Deutschen ab 16 Jahren Vorsätze für das kommende Jahr. Die beliebtesten Ziele sind mehr Bewegung, eine gesündere...

mehr lesen
Warum das Christkind nicht zu Fuß gehen kann

Warum das Christkind nicht zu Fuß gehen kann

Wissen Sie eigentlich, dass Weihnachten 24 Stunden braucht, bis es einmal ganz um den Globus herum ist? Was außer dem Fernseher niemand bemerkt.Ist Ihnen klar, dass das berühmteste Kind aller Zeiten, das Christkind, deshalb das...

mehr lesen
Keine Chance für Rollnägel

Keine Chance für Rollnägel

Etwa 20 Prozent der Bevölkerung in Deutschland leidet unter Rollnägeln. Diese Krankheit kann erhebliche Beschwerden und chronische Schmerzen nach sich ziehen. Doch wie entsteht ein Rollnagel? Und: Welche therapeutischen...

mehr lesen
Entwicklung der Kinderfüße

Entwicklung der Kinderfüße

Gerade in der Podologie, betont unsere Autorin Maike Sörensen, sollte der Therapeut oder die Therapeutin wissen, wie man die kleinen Patienten und deren Eltern fachlich fundiert und individuell berät. Im dritten und letzten Teil...

mehr lesen
Ein Wundtherapeut kämpft gegen DFS

Ein Wundtherapeut kämpft gegen DFS

Ein diabetisches Fußgeschwür gehört zu den häufigsten Komplikationen einer Diabeteserkrankung. Fußgeschwüre, die nicht abheilen, können Infektionen den Weg bereiten und zu Gangränen und Amputationen führen. Der Wundtherapeut und...

mehr lesen
Besuch bei Schuhnichtguts…

Besuch bei Schuhnichtguts…

Wer mit Leidenschaft und Hingabe Sex and the City gesehen hat, wird sich vielleicht an die Episode erinnern, als Carrie Bradshaw bei einer Familie eingeladen war, die darauf bestand, dass sich die Gäste an der Eingangstür von...

mehr lesen