Fachzeitschrift-fuer-podologie-01-2024-header

Aktuelle Fortbildungs-Angebote: das eine kommt, das andere geht

Welche Online-Workshops und kleinen Symposien jetzt Punkte bringen

Fachwissen vertiefen, Fortbildungspunkte sammeln, netzwerken – das läuft auch diesen Sommer sowie im Herbst noch anders als in den vergangenen Jahren. Das Gebot der Stunde ist, das zu nutzen und zu genießen, was erreichbar ist.

Zahlreiche Anbieter von Fortbildungen verlegten ihre Kurse oder Vorträge ins Netz. Dadurch sparen Podologinnen und Podologen jede Menge Geld, immerhin funktionieren Online-Seminare ganz ohne Anreise, Hotelbuchung und Restaurant-Mahlzeiten, von zuhause aus.

Statt zum entfallenen BEAUTY FORUM nach Leipzig zieht es Fußprofis am kommenden Samstag und Sonntag ins Internet. Denn am Samstag, den 4. Juli bietet die VNM Akademie ein Online-Seminar zum ThemaDFS und Nagelkorrekturspangen – geht das? Und wenn ja, wie?“ an. Die Podologinnen Beatrix Negel-Riegel und Birgit Maibier vermitteln von 9.00 bis 15.00 Uhr Wissenswertes zu Spangenbehandlungen, zur diabetisch neuropathischen Onychopathie (DNO) beim DFS sowie zu Einsatzmöglichkeiten der Nagelkorrekturbehandlung Onyfix®. Einen 2. Termin gibt es übrigens am Samstag, den 1. August. Anmeldungen sind noch möglich.

Die Veranstalter des BEAUTY FORUM, die Health and Beauty Germany GmbH, laden am Sonntag, den 5. Juli zum Online-Podologie-Kongress ein. Zum Schwerpunktthema „Das Diabetische Fußsyndrom“ sind ab 9.30 Uhr 3 Sessions mit je 2 Vorträgen geboten. Teilnehmende erhalten nicht nur interdisziplinäres Wissen rund um psychische und körperliche Beschwerden von Menschen mit Diabetes, sondern auch bis zu 6 Fortbildungspunkte (pro Session 2).

Das gesamte Programm mit Möglichkeit zur Anmeldung findet sich hier.

RUCK: Keine Hausmesse, dafür Experts & Family Weeks

Am 11. Juli hätte die traditionelle, große RUCK Hausmesse Tausende nach Neuenbürg gelockt. Die Unternehmensleitung hat sich entschlossen, stattdessen 18 kleinere Fortbildungs-Tage zu organisieren – bestehend aus Fachvorträgen, Workshops und einem ebenso informativen wie unterhaltsamen Rahmenprogramm. Für diese Experts & Family Weeks sind im Juli, August und September insgesamt drei Wochen reserviert. Jeder Podologie-Vortrag bzw. -Workshop bringt 2 Fortbildungspunkte.

Zudem gibt es die Möglichkeit zu fachlichen Blicken über den Tellerrand und damit längeren Aufenthalten im Schwarzwald. Denn rund um die Podologie-Expertentage (13.-14. Juli, 11.-12. August, 11.-12. September) liegen jeweils die Expertentage „Naturkosmetik FUSS“ (15. Juli, 10. August, 10. September), „Fußpflege“ (16.-17. Juli, 14.-15. August, 7.-8. September) sowie „Kosmetik und Spa“ (18. Juli, 13. August, 9. September).

media/image/PODOLOGIEB3U18hYGG0YJa.jpg
6 Expertentage für Podologen bieten die RUCK
Experts & Family Weeks. Grafik: HELLMUT RUCK GmbH

Das mag vielen Fortbildungswilligen helfen, die Lücke zu füllen, die die großen Messen reißen: Sowohl die COSMETICA Frankfurt, die Ende August stattfinden sollte, als auch die für September geplante BEAUTY Düsseldorf mussten erneut verschoben werden.

Auf Abstand dazulernen im Herbst – 2 Beispiele

Wer kleinere, intensive Fortbildungsmöglichkeiten und übersichtliche Industrieausstellungen mag, kommt voraussichtlich dennoch auf seine Kosten. Denn wo maximal 100 oder 200 Gäste erwartet werden, können Vortragssäle lose bestuhlt, Besucherströme gelenkt und Begegnungen im Außenbereich vorbereitet werden. Auch klappt hier das Hygienemanagement und die Essensausgabe leichter als bei Mega-Events.

Im September können sich Fuß-Profis auf den Podologie-Kongress der Podologie Akademie von Maike Sörensen (Autorin unserer Zeitschrift) freuen: Vom Freitag, den 18. bis zum Sonntag, den 20. September wird sich alles um die Prävention und Behandlung von Fuß- und Nagelerkrankungen bei Kindern wie Erwachsenen drehen. Auch Infos zum Praxis- und Hygienemanagement nehmen viel Raum ein. Eine Industrieausstellung vervollständigt das Angebot. 12 Fortbildungspunkte können gesammelt werden, Veranstaltungsort ist Göbel’s Hotel Rodenberg in Rotenburg an der Fulda.

Auf den Oktober verschoben wurde das Internationale Podologie-Symposium in Friedrichshafen – es findet nun am Sonntag, den 11. Oktober im Graf-Zeppelin-Haus direkt am Bodensee statt. Ein ausgeklügeltes Hygienekonzept und Sitzen auf Abstand im Vortragssaal sind hier gut möglich. Die Vorträge widmen sich unter anderem dem diabetischen Fußsyndrom und dessen Behandlungsmöglichkeiten, Hygiene und dem Mikrobiom sowie Self Care Management speziell für Podologinnen und Podologen.

Fortbilden mit Blick auf den Bodensee. Foto: VNM Akademie

Außer 4 Fortbildungspunkten erwartet die Teilnehmenden auch eine interessante Industrieausstellung. Praktischerweise ist tags darauf, am Montag, den 12. Oktober, eine weitere Fortbildung mit Podologin Anke Niederau möglich: Sie teilt ihr umfangreiches Wissen zum Thema „Mykosen am diabetischen Fuß aus podologischer Sicht“, was mit 8 Fortbildungspunkten honoriert wird. Veranstalterin ist jeweils die VNM Akademie.

Für das Jahresende sind große Messen in Vorbereitung

Im Spätherbst, hoffen viele, kann die 1000-Teilnehmer-Marke wieder geknackt werden, ohne dass ein größeres Risiko besteht. Daher sind die Messe BEAUTY FORUM in München (24. bis 25. Oktober), die COSMETICA in Berlin (14.-15. November) sowie die FUSS in Kassel (27.-28. November) weiterhin in Vorbereitung. Alle Beteiligten hoffen, dass bis dahin die Corona-Situation unter Kontrolle und ein Messebesuch zwar mit Vorsicht, aber doch mehr Spaß als Sorge möglich ist.

Wegmarken auf der FUSS 2019 in Kassel. Foto: Plaum

Weitere Beiträge

Podologie-Kongress Leipzig mit Fachausstellung

Podologie-Kongress Leipzig mit Fachausstellung

Das exklusive Ein-Tages-Event für Podologen und Fußpfleger am 4. Mai 2025 In Kooperation mit podo deutschland, LV Sachsen-Anhalt, findet am 4. Mai 2025 der Podologie-Fachkongress in der Kongresshalle am Zoo in Leipzig statt. Das...

mehr lesen
BEAUTY DÜSSELDORF: Impulse und Innovationen

BEAUTY DÜSSELDORF: Impulse und Innovationen

Drei Tage der Innovationen, Networking und Weiterbildung: Bei der BEAUTY DÜSSELDORF 2025 zeigten vom 28. bis 30. März 2025 über 1.200 Aussteller und Marken aus 27 Ländern in Düsseldorf die neuesten Trends und Produkte in den...

mehr lesen
Die Anti-Pilz-Lampe

Die Anti-Pilz-Lampe

Kaltplasma wirkt gegen Nagel-Mykose. Das zeigte Gehwol bei der BEAUTY in Düsseldorf. Mit dem Unternehmen Dr. plajin bietet Gehwol ein intuitives Kaltplasmagerät an. Die Anwendung ist sehr einfach, die Wirtschaftlichkeit hoch....

mehr lesen
Buchtipp des Monats: Marzahn, mon amour

Buchtipp des Monats: Marzahn, mon amour

Es geht um Füße, um Menschen und allzu Menschliches ... Schon gesehen? Marzahn, mon Amour, die sechsteilige Miniserie, ist seit 14. März 2025 in der ARD Mediathek. Absolut lesenswert ist auch der gleichnamige Roman von Katja...

mehr lesen
Veränderungen des Nagels

Veränderungen des Nagels

Neben anlagebedingten Veränderungen können zahlreiche Krankheitsprozesse Nagelwachstumsstörungen verursachen. Dr. Norbert Scholz beschreibt, welche Symptome Zeichen einer Schädigung durch Arzneimittel sind bzw. wie bestimmte...

mehr lesen
Hallux valgus aus medizinischer Sicht

Hallux valgus aus medizinischer Sicht

Wie viele Patienten und Patientinnen haben Sie mit Hallux valgus? Sicher einige. Und einige von denen haben große Schmerzen, bei manchen Menschen tut sogar jeder Schritt weh. Ästhetisch ist die Fußbildung auch nicht eben toll....

mehr lesen