Fachzeitschrift-fuer-podologie-01-2024-header

Save the Date: BEAUTY FORUM MÜNCHEN 26. + 27. Oktober 2024

Die Kosmetik-Fachmesse mit Ausstellungsbereich Podologie/Fußpflege und FUSS FORUM ist das kommende Highlight für Podologen.

Unter dem Motto „Feel the Inspiration” präsentiert sich die diesjährige BEAUTY FORUM MÜNCHEN als inspirierende Erlebniswelt für Beauty- und Fuß-Profis in der Messe München.

  • Vielfältiges Ausstellungsangebot aus der gesamten professionellen Kosmetik mit Integration der Trendthemen Start-up-Unternehmen, Naturkosmetik & Nahrungsergänzung
  • Hochwertiges Weiterbildungsangebot: FUSS FORUM, MEDICAL Kongress sowie Aktiv- und Business-Workshops
  • Neue Live Areas: HOLISTIC SPEAKER Area & Live-Area Nail | PMU | Lashes
  • Spannende Meisterschaften – International Masters‘ Award Make-up & der neue BEAUTY FORUM School Award
  • Mehr Erlebnis für Besucher: spannendes Infotainment an der BEAUTY STAGE, attraktive Selfie Spots, Ruhebereiche zum Entspannen vom Messetrubel, kostenfreie Wasserspender in den Hallen, Schnitzeljagd durch die Hallen mit einer Traumreise als Hauptgewinn und einiges mehr

Beauty Forum: Unser Angebot für Podologie- und Fuß-Profis

  • Ausstellungsbereich Fuß in Halle C3 mit ausstellenden Firmen und Marken aus den Themenbereichen Fußpflege/Podologie
  • FUSS FORUM – die Vortrags- und Präsentationsfläche innerhalb des Ausstellungsbereiches Fuß: An jedem Messetag stehen drei, mit jeweils einem Fortbildungspunkt zertifizierte Fachvorträge auf dem Programm. Ergänzt wird das Angebot durch Firmenpräsentationen ausstellender Unternehmen.
  • Barfußpfad im Ausstellungsbereich Fuß für hautnahes Erlebnis

Kooperationspartner ist podo deutschland, LV Bayern e.V.

Lassen Sie sich inspirieren und überraschen! Wir freuen uns auf Sie!

Große Sommeraktion im Juli & August – 13 EUR auf den Eintritt sparen!

Kostenfreier Eintritt zur Messe für podo deutschland Mitglieder.

Alle Informationen zur Messe sowie die Ausstellerliste finden Sie auf www.beauty-fairs.de/muenchen

BEAUTY FORUM MÜNCHEN

26. + 27. Oktober 2024

Messe München, Hallen C1, C2 und C3

Infos und Tickets: www.beauty-fairs.de/muenchen

Dieser Artikel beinhaltet bezahlte Werbung


Bleiben Sie auf dem Laufenden. Klar, mit dem Newsletter der Podologie.

Weitere Beiträge

Christiane Schöpe: Die toughe Frau, die feine Füße macht

Christiane Schöpe: Die toughe Frau, die feine Füße macht

Allzu oft fällt in der podologischen Praxis der Satz: „Der (Haut-)Arzt hat kurz geschaut und mir eine Salbe aufgeschrieben. Es sei Nagelpilz.“ Podologen wissen aber, dass ein gelblich pigmentierter Nagel nicht zwangsläufig eine Onychomykose sein muss. Wie sich die Krankheitsbilder differenzieren lassen und was es man bei Mykosen an den Nägeln beachten sollte, beschreibt Melanie Roithner.

mehr lesen
Nagel-Psoriasis: Die Seele leidet mit

Nagel-Psoriasis: Die Seele leidet mit

Allzu oft fällt in der podologischen Praxis der Satz: „Der (Haut-)Arzt hat kurz geschaut und mir eine Salbe aufgeschrieben. Es sei Nagelpilz.“ Podologen wissen aber, dass ein gelblich pigmentierter Nagel nicht zwangsläufig eine Onychomykose sein muss. Wie sich die Krankheitsbilder differenzieren lassen und was es man bei Mykosen an den Nägeln beachten sollte, beschreibt Melanie Roithner.

mehr lesen
Tabuthema Schwitzen: Was gegen Hyperhidrosis hilft

Tabuthema Schwitzen: Was gegen Hyperhidrosis hilft

Allzu oft fällt in der podologischen Praxis der Satz: „Der (Haut-)Arzt hat kurz geschaut und mir eine Salbe aufgeschrieben. Es sei Nagelpilz.“ Podologen wissen aber, dass ein gelblich pigmentierter Nagel nicht zwangsläufig eine Onychomykose sein muss. Wie sich die Krankheitsbilder differenzieren lassen und was es man bei Mykosen an den Nägeln beachten sollte, beschreibt Melanie Roithner.

mehr lesen
Kaltplasma: Nicht nur gegen Nagelpilz!

Kaltplasma: Nicht nur gegen Nagelpilz!

Allzu oft fällt in der podologischen Praxis der Satz: „Der (Haut-)Arzt hat kurz geschaut und mir eine Salbe aufgeschrieben. Es sei Nagelpilz.“ Podologen wissen aber, dass ein gelblich pigmentierter Nagel nicht zwangsläufig eine Onychomykose sein muss. Wie sich die Krankheitsbilder differenzieren lassen und was es man bei Mykosen an den Nägeln beachten sollte, beschreibt Melanie Roithner.

mehr lesen
Podologin aus Berufung: Zu Besuch bei Jacira Bachmann

Podologin aus Berufung: Zu Besuch bei Jacira Bachmann

Allzu oft fällt in der podologischen Praxis der Satz: „Der (Haut-)Arzt hat kurz geschaut und mir eine Salbe aufgeschrieben. Es sei Nagelpilz.“ Podologen wissen aber, dass ein gelblich pigmentierter Nagel nicht zwangsläufig eine Onychomykose sein muss. Wie sich die Krankheitsbilder differenzieren lassen und was es man bei Mykosen an den Nägeln beachten sollte, beschreibt Melanie Roithner.

mehr lesen
Lasertherapie und Sicherheit: Was Sie wissen müssen

Lasertherapie und Sicherheit: Was Sie wissen müssen

Allzu oft fällt in der podologischen Praxis der Satz: „Der (Haut-)Arzt hat kurz geschaut und mir eine Salbe aufgeschrieben. Es sei Nagelpilz.“ Podologen wissen aber, dass ein gelblich pigmentierter Nagel nicht zwangsläufig eine Onychomykose sein muss. Wie sich die Krankheitsbilder differenzieren lassen und was es man bei Mykosen an den Nägeln beachten sollte, beschreibt Melanie Roithner.

mehr lesen