Fachzeitschrift-fuer-podologie-01-2024-header

Blog

Podologie-Kongress Leipzig mit Fachausstellung

Podologie-Kongress Leipzig mit Fachausstellung

Das exklusive Ein-Tages-Event für Podologen und Fußpfleger am 4. Mai 2025 In Kooperation mit podo deutschland, LV Sachsen-Anhalt, findet am 4. Mai 2025 der Podologie-Fachkongress in der Kongresshalle am Zoo in Leipzig statt. Das Schwerpunktthema des Kongresses ist das...

mehr lesen
BEAUTY DÜSSELDORF: Impulse und Innovationen

BEAUTY DÜSSELDORF: Impulse und Innovationen

Drei Tage der Innovationen, Networking und Weiterbildung: Bei der BEAUTY DÜSSELDORF 2025 zeigten vom 28. bis 30. März 2025 über 1.200 Aussteller und Marken aus 27 Ländern in Düsseldorf die neuesten Trends und Produkte in den Bereichen Kosmetik, Nail, Fuß, Wellness...

mehr lesen
Die Anti-Pilz-Lampe

Die Anti-Pilz-Lampe

Kaltplasma wirkt gegen Nagel-Mykose. Das zeigte Gehwol bei der BEAUTY in Düsseldorf. Mit dem Unternehmen Dr. plajin bietet Gehwol ein intuitives Kaltplasmagerät an. Die Anwendung ist sehr einfach, die Wirtschaftlichkeit hoch. Das Klasse I-Medizinprodukt generiert...

mehr lesen
Buchtipp des Monats: Marzahn, mon amour

Buchtipp des Monats: Marzahn, mon amour

Es geht um Füße, um Menschen und allzu Menschliches ... Schon gesehen? Marzahn, mon Amour, die sechsteilige Miniserie, ist seit 14. März 2025 in der ARD Mediathek. Absolut lesenswert ist auch der gleichnamige Roman von Katja Oskamp, auf dem die Serie basiert. Im...

mehr lesen
Veränderungen des Nagels

Veränderungen des Nagels

Neben anlagebedingten Veränderungen können zahlreiche Krankheitsprozesse Nagelwachstumsstörungen verursachen. Dr. Norbert Scholz beschreibt, welche Symptome Zeichen einer Schädigung durch Arzneimittel sind bzw. wie bestimmte Krankheiten Veränderungen der Nägel...

mehr lesen
Hallux valgus aus medizinischer Sicht

Hallux valgus aus medizinischer Sicht

Wie viele Patienten und Patientinnen haben Sie mit Hallux valgus? Sicher einige. Und einige von denen haben große Schmerzen, bei manchen Menschen tut sogar jeder Schritt weh. Ästhetisch ist die Fußbildung auch nicht eben toll. Im Folgenden die Betrachtung dieser...

mehr lesen
Mobile Fußpflege und mehr: Super-smarte Neuheiten bei RUCK

Mobile Fußpflege und mehr: Super-smarte Neuheiten bei RUCK

Bei einem besonderen Event im Firmengebäude von HELLMUT RUCK in Neuenbürg stellte das Unternehmen besondere Neuheiten auch für die mobile Fußpflege vor. Auf der BEAUTY in Düsseldorf sind diese live zu erleben! Robust, übersichtlich, ergonomisch perfekt und sehr...

mehr lesen
Dirk Fischer übernimmt PR bei Gerlach

Dirk Fischer übernimmt PR bei Gerlach

Dirk Fischer, bisher leitend tätig bei der Frankfurter Agentur dk Life Science Communications, wechselt vom Main ins ostwestfälische Lübbecke. Er wird Leiter Public Relations beim traditionsreichen Kosmetik- und Arzneimittelhersteller Eduard Gerlach. Das global...

mehr lesen
Regeneriert und kräftigt: Peclavus Set Nagelpilz plus Pflege

Regeneriert und kräftigt: Peclavus Set Nagelpilz plus Pflege

Rundum-Nagelpflege mit System von Ruck: Das vegane Pflege-Duo – bestehend aus dem PODOmed AntiMYX Protectorstift und dem PODOcare Nagelpflegestift – regeneriert und kräftigt geschädigte Nägel. Der AntiMYX Protectorstift mit ätherischen Ölen wie Blue Cypress, Lavendel...

mehr lesen
DFS: Todsünden bei der Behandlung

DFS: Todsünden bei der Behandlung

In den meisten Podologischen Praxen sind Patienten mit DFS sehr gut aufgehoben. Sie sind - neben den Orthopädieschuhmachern – die wichtigsten Verbündeten für die Medizin. Doch in jedem Beruf gibt es schwarze Schafe. Melanie Roithner skizziert, welche Fehler leider...

mehr lesen
Peroneuslähmung: Wenn der Fuß den Dienst versagt

Peroneuslähmung: Wenn der Fuß den Dienst versagt

Schlotterfuß, Hängefuß, Fallfuß ... Begriffe wie diese bezeichnen das Krankheitsbild des neurogenen Lähmungsfußes, einer Fußfehlstellung, die auf eine Nervenschädigung des Wadenbeinnervs und eine daraus folgende Lähmung des Fußhebermuskels zurückgeht: Der Fuß kann...

mehr lesen
Elektronische Patientenakte: Überblick statt Zettelwirtschaft

Elektronische Patientenakte: Überblick statt Zettelwirtschaft

Die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) zu Beginn des Jahres hat erhebliche Veränderungen sowohl für Podologen, medizinische Fußpfleger als auch für gesetzlich Versicherte mit sich gebracht – im Folgenden eine Zusammenfassung der wichtigsten Aspekte....

mehr lesen
BEAUTY Düsseldorf: Trends von Kopf bis Fuß

BEAUTY Düsseldorf: Trends von Kopf bis Fuß

Kosmetik-Glanz und Glamour, Wellness und Fußgesundheit: Ende März in Düsseldorf sind auf der BEAUTY wieder Trends und Inspirationen zu erleben. Podologie und Fußpflege ist natürlich auch ein Thema der Messe. Mechthild Geismann, Podologie-Expertin, bringt es auf den...

mehr lesen
Fußschulen: Beweglicher mit Zehenraupen und Flamingo

Fußschulen: Beweglicher mit Zehenraupen und Flamingo

Bei Problemen mit den Füßen setzen sie auf aktive Maßnahmen statt auf passive Maßnahmen wie Einlagen oder Operationen: die Fußschulen. Sie propagieren Funktionstraining. Gezielte Übungen, kombiniert mit dem Erlernen von mehr Achtsamkeit für die Füße, sollen helfen, zu...

mehr lesen
Effektiv Nägel kürzen mit weniger Feinstaub

Effektiv Nägel kürzen mit weniger Feinstaub

Die Diamanträder von Busch sind das Mittel der Wahl, wenn die Nagelschere oder der Kopfschneider an ihre Grenzen stoßen. Überlange, stark verdickte und mykotische Nägel lassen sich oftmals nicht mehr schneidend kürzen. Entsprechend muss eine Alternative her. Die Nägel...

mehr lesen
Lieber Mediation als Arbeitsgericht

Lieber Mediation als Arbeitsgericht

Laut einer Studie von CPP Inc., einem Anbieter von Persönlichkeits- und Konfliktmanagement-Tools, verbringen Arbeitnehmer durchschnittlich 2,8 Stunden pro Woche damit, sich mit Konflikten auseinanderzusetzen. Erschreckend. Mancher Zwist ist so festgefahren, dass er...

mehr lesen
Buchtipp des Monats: Der Große Scholz

Buchtipp des Monats: Der Große Scholz

Es bietet umfassendes Wissen für Anfänger und Profis: Hinter dem Titel „Lehrbuch und Bildatlas für die Podologie“ steckt ein 700 Seiten umfassendes Nachschlagewerk, das in fünfter Auflage im Jahr 2023 erschienen ist. Das Kompendium ist thematisch breit gefächert,...

mehr lesen
So klappt es mit den Neujahrs-Vorsätzen …

So klappt es mit den Neujahrs-Vorsätzen …

Sind Sie gut ins neue Jahr gestartet?  Laut einer aktuellen Umfrage  von Statista fassen 55 Prozent der Deutschen ab 16 Jahren Vorsätze für das kommende Jahr. Die beliebtesten Ziele sind mehr Bewegung, eine gesündere Ernährung und ein bewussterer...

mehr lesen
Ein Wundtherapeut kämpft gegen DFS

Ein Wundtherapeut kämpft gegen DFS

Ein diabetisches Fußgeschwür gehört zu den häufigsten Komplikationen einer Diabeteserkrankung. Fußgeschwüre, die nicht abheilen, können Infektionen den Weg bereiten und zu Gangränen und Amputationen führen. Der Wundtherapeut und medizinische Gipspfleger Siegfried Tuch...

mehr lesen
Entwicklung der Kinderfüße

Entwicklung der Kinderfüße

Gerade in der Podologie, betont unsere Autorin Maike Sörensen, sollte der Therapeut oder die Therapeutin wissen, wie man die kleinen Patienten und deren Eltern fachlich fundiert und individuell berät. Im dritten und letzten Teil unserer kleinen Artikelreihe geht es um...

mehr lesen
Keine Chance für Rollnägel

Keine Chance für Rollnägel

Etwa 20 Prozent der Bevölkerung in Deutschland leidet unter Rollnägeln. Diese Krankheit kann erhebliche Beschwerden und chronische Schmerzen nach sich ziehen. Doch wie entsteht ein Rollnagel? Und: Welche therapeutischen Möglichkeiten gibt es, um ihn zu heilen? Ein...

mehr lesen
Besuch bei Schuhnichtguts…

Besuch bei Schuhnichtguts…

Wer mit Leidenschaft und Hingabe Sex and the City gesehen hat, wird sich vielleicht an die Episode erinnern, als Carrie Bradshaw bei einer Familie eingeladen war, die darauf bestand, dass sich die Gäste an der Eingangstür von ihrem Schuhwerk befreien. Was der...

mehr lesen
Low Level Laser in der Podologie

Low Level Laser in der Podologie

Welche Möglichkeiten der Lasertherapie gibt es in der Podologie? Dr. Wolfgang Bringmann skizziert, was Podologinnen und Podologen darüber wissen müssen und beschreibt die Indikationen und Wirkungsweisen des Low Level Lasers. Laserstrahlen sind eine bedeutende...

mehr lesen
Orthonyxiespangen als Problemlöser

Orthonyxiespangen als Problemlöser

Nagelkorrekturspangen gehören zu den nicht-invasiven Therapieformen. Sie sind darauf ausgelegt, Schmerzen zu lindern und die ästhetische Erscheinung der Nägel zu verbessern. Wann genau ist ihre Anwendung indiziert? Und welche Vor- und Nachteile gibt es? Dorothea...

mehr lesen
Das hilft gegen Hyperkeratosen

Das hilft gegen Hyperkeratosen

Hyperkeratose, also eine übermäßige Verhornung der Haut, kann äußerst unangenehm sein. Melanie Roithner beschreibt die Erscheinungsformen sowie geeignete Gegenmaßnahmen und gibt Tipps, was Sie Ihren Patienten raten sollten. Eine subunguale Hyperkeratose ist eine...

mehr lesen
Kinderfüße: Von klein auf gut beschützt und beschuht

Kinderfüße: Von klein auf gut beschützt und beschuht

Es ist ein Thema, das in der podologischen Ausbildung zu wenig beachtet wird – Kinderfüße und Kinderschuhe. Grund genug für unsere Autorin Maike Sörensen, sich einmal damit zu befassen. Die kleinen weichen Knochen sind besonders schützenswert. Uns allen sollte die...

mehr lesen
Weniger psychische Belastungen, besseres Miteinander

Weniger psychische Belastungen, besseres Miteinander

Ein trauriger Fakt: Psychische Belastungen verursachen neben Atemwegsleiden und Skeletterkrankungen die meisten Fehlzeiten in der Arbeitswelt. Eine Gefährdungsbeurteilung nach §5 Arbeitsschutzgesetz kann viel bewirken – und zu einem gesünderen Team und einem besseren...

mehr lesen
Onychomykosen: Versorgung und Behandlung

Onychomykosen: Versorgung und Behandlung

Die Therapie von (Onychomykosen) Nagelmykosen ist langwierig, weil äußerliche und innerliche Faktoren maßgebend sein können. Sybille Feindt, Podologin und Fachlehrerin, gibt grundlegende Tipps zur Versorgung und Behandlung. Mykotisch befallene Stellen des Nagels...

mehr lesen
Spitze: Hybrid TWISTER

Spitze: Hybrid TWISTER

Ein Instrumenten-Multitalent für die podologische Praxis bietet die Firma Busch an: Hybrid Twister kommt auch in ansonsten schwer erreichbare Regionen – gerade bei Rhagaden ist das ein Vorteil. Bei Rhagaden ist es oftmals nötig, die Innenseiten auszuschleifen....

mehr lesen
Taping: Schmerzen einfach wegkleben?!

Taping: Schmerzen einfach wegkleben?!

Was bewirkt Taping? Während der Fußball Europameisterschaft waren sie an den durchtrainierten Körpern der Kicker massenhaft zu sehen – die kleinen und großen bunten Klebestreifen. Das Tapen jeglicher Körperstellen ist seit einigen Jahren in der Therapie angekommen....

mehr lesen
Hohlfuß: „Eine Diagnose, die oft übersehen wird“

Hohlfuß: „Eine Diagnose, die oft übersehen wird“

Ein Hohlfuß kann sehr schmerzhaft sein und Verletzungen begünstigen. Der Stuttgarter Orthopädieschuhtechniker Marius Gabel beschreibt, wie er Patienten mit dieser Fußfehlstellung versorgt und was Podologen unbedingt zu diesem Krankheitsbild wissen müssen. Podologen...

mehr lesen
Doppelt wohltuend: Dynamische Fußmassage

Doppelt wohltuend: Dynamische Fußmassage

Wie man mit einer dynamischen Fußmassage Kundinnen und Kunden kurze Verwöhn-Momente beschert und sich selbst auch noch etwas Gutes tut: Klar, alle Podologen und Podologinnen wollen nur das Beste – für ihr Klientel und sich selbst. Das lässt sich gut in Einklang...

mehr lesen
Resilienz: Gesund bleiben in turbulenten Zeiten

Resilienz: Gesund bleiben in turbulenten Zeiten

Wer krank ist, geht zum Arzt oder zur Ärztin und lässt dort – im besten Fall – die Ursachen der Krankheit behandeln, um wieder gesund zu werden. Doch gibt es ein Konzept, um gar nicht erst krank zu werden? Die Antwort lautet ja. Eines der bekannteren Konzepte heißt...

mehr lesen