Fachzeitschrift-fuer-podologie-01-2024-header

Psoriasis: So äußert sich die Schuppenflechte der Nägel

Gelblich verfärbt, fleckig, verdickt, verformt und bröckelig – was zunächst wie eine Onychomykose aussieht, kann aber ebenso Zeichen einer Nagel-Psoriasis sein. Bei einer Psoriasis handelt es sich um eine chronisch-entzündliche Hauterkrankung, die schubweise verläuft.

Unsere Haut benötigt im Normalfall rund 28 Tage für ihre Erneuerung. In diesem vierwöchigen Prozess werden in der Basalzellschicht der Epidermis (Oberhaut) Hornzellen (Keratinozyten) produziert, welche die darüber liegenden Zellen kontinuierlich Richtung Hautoberfläche schieben. Auf ihrem Weg nach oben keratinisieren die Zellen; das heißt, sie trocknen allmählich aus und verhornen, um oben angekommen die schützende Hornschicht – das Stratum corneum – zu bilden. Von diesem schilfern die abgestorbenen Hornzellen dann als winzige Hautschüppchen ab.

Bei einer Psoriasis hingegen ist dieser Prozess komplett gestört: Die Hauterneuerung läuft hier in rund einem Viertel der Zeit ab (fünf bis sieben Tage), gleichzeitig werden acht- bis zehnmal mehr Keratinozyten produziert, als dies normalerweise der Fall ist. Da die Hornzellen zu schnell an die Oberfläche gelangen, haben sie nicht die Zeit richtig auszureifen. In der Folge sammeln sie sich dort an und bilden die typischen Psoriasis-Plaques. Hierbei handelt es sich um scharf begrenzte, rote und erhabene Flecken, die von silbrig glänzenden Schuppen bedeckt sind. Außerdem kommt es zu Brennen, Juckreiz und Blutungen.

Im Fall von Nagelveränderungen können sich folgende Symptome zeigen:

  • grübchenförmige Vertiefungen in der Nagelplatte, die stecknadelgroß sind – die sogenannten Tüpfelnägel
  • gelb-bräunliche Verfärbungen der Nagelplatte
  • Subunguale (unter der Nagelplatte liegende) feine dunkelrote bis schwarze Linien
  • Ein hypertrophiertes Nagelbett mit einer kompakten Hornmasse unter der Nagelplatte
  • Abschnittsweise unterschiedliche Verdickungen, Linien- und Rissbildung sowie Brüchigkeit der Nagelplatte
  • Nagelwall und Nagelfalz können ebenfalls schuppig-entzündlich verändert sein
  • In Folge der Nagelveränderungen leidet jede/jeder zweite Erkrankte zudem unter Schmerzen beim Greifen oder Laufen.1

In der aktuellen Ausgabe der Podologie verrät Barbara von Wirth mehr zum Thema. Sie haben noch kein Abo? Hier können Sie schnell und unkompliziert Ihr Wunsch-Abo abschließen.

Quelle:

1 www.aerztezeitung.de/Medizin/Nagelpsoriasis-stoerend-und-schmerzhaft

© AdobeStock | Lisa Carter

Weitere Beiträge

Podologie-Kongress Leipzig mit Fachausstellung

Podologie-Kongress Leipzig mit Fachausstellung

Das exklusive Ein-Tages-Event für Podologen und Fußpfleger am 4. Mai 2025 In Kooperation mit podo deutschland, LV Sachsen-Anhalt, findet am 4. Mai 2025 der Podologie-Fachkongress in der Kongresshalle am Zoo in Leipzig statt. Das...

mehr lesen
BEAUTY DÜSSELDORF: Impulse und Innovationen

BEAUTY DÜSSELDORF: Impulse und Innovationen

Drei Tage der Innovationen, Networking und Weiterbildung: Bei der BEAUTY DÜSSELDORF 2025 zeigten vom 28. bis 30. März 2025 über 1.200 Aussteller und Marken aus 27 Ländern in Düsseldorf die neuesten Trends und Produkte in den...

mehr lesen
Die Anti-Pilz-Lampe

Die Anti-Pilz-Lampe

Kaltplasma wirkt gegen Nagel-Mykose. Das zeigte Gehwol bei der BEAUTY in Düsseldorf. Mit dem Unternehmen Dr. plajin bietet Gehwol ein intuitives Kaltplasmagerät an. Die Anwendung ist sehr einfach, die Wirtschaftlichkeit hoch....

mehr lesen
Buchtipp des Monats: Marzahn, mon amour

Buchtipp des Monats: Marzahn, mon amour

Es geht um Füße, um Menschen und allzu Menschliches ... Schon gesehen? Marzahn, mon Amour, die sechsteilige Miniserie, ist seit 14. März 2025 in der ARD Mediathek. Absolut lesenswert ist auch der gleichnamige Roman von Katja...

mehr lesen
Veränderungen des Nagels

Veränderungen des Nagels

Neben anlagebedingten Veränderungen können zahlreiche Krankheitsprozesse Nagelwachstumsstörungen verursachen. Dr. Norbert Scholz beschreibt, welche Symptome Zeichen einer Schädigung durch Arzneimittel sind bzw. wie bestimmte...

mehr lesen
Hallux valgus aus medizinischer Sicht

Hallux valgus aus medizinischer Sicht

Wie viele Patienten und Patientinnen haben Sie mit Hallux valgus? Sicher einige. Und einige von denen haben große Schmerzen, bei manchen Menschen tut sogar jeder Schritt weh. Ästhetisch ist die Fußbildung auch nicht eben toll....

mehr lesen