Fachzeitschrift-fuer-podologie-01-2024-header

Die neue 3TO-loop® in Wort und Video

Einführungsangebote exklusiv für podologie-Leser

Deisenhofen (pm). Nach fast 30 Jahren gehört die 3TO-Spange® definitiv zu den Klassikern in der Drahtspangentechnik. In vielen Schulen ist die 3TO fest im Unterrichtsplan integriert und immer mehr Podologen lassen sich in Tagesseminaren zum Profi-Anwender ausbilden. Um es den Spangeneinsteigern und -profis künftig noch einfacher zu machen, wurde nun die Technik mit einer neuartigen Schlaufe revolutioniert.

Die neue 3TO-loop® besitzt nur noch eine Öse. Damit ist sie – im Vergleich zur klassischen U-Schlaufe mit zwei Ösen – wesentlich schneller zum Verdrillen in Position gebracht. Ein eventuelles Herausspringen wird verhindert.

Geplant war, die Spange auf der BEAUTY Düsseldorf vorzustellen — jedoch kam das Coronavirus dazwischen. Zum Schutz der Aussteller und Gäste verschob die Messe Düsseldorf die BEAUTY auf den 18. bis 20. September. Dennoch haben Interessierte jetzt schon die Möglichkeit, die neue 3TO-loop® kennenzulernen: Auf Youtube findet sich ein Anwender-Video, das die 3TO-GmbH am letzten Freitag online stellte. Das Unternehmen versendet zudem Muster zum Testen.

Für podologie-Leserinnen und -Leser hat die 3TO-GmbH  übrigens besondere Einführungsangebote parat: Bis zu 20% Rabatt sind möglich. Beachten Sie bitte den Prospekt in der aktuellen Ausgabe der podologie März 2020.

Ausprobieren erwünscht? Gerne!

Die Form der 3TO-loop® entstand in der 3TO-Forschungsabteilung in enger Zusammenarbeit mit erfahrenen Podologen. Als Erfinder der loop ist es der 3TO GmbH gelungen, ihr Original noch weiterzuentwickeln. Die zum Patent angemeldete Innovation besticht neben der einfachen Anwendung auch durch ihre Reißfestigkeit. Damit gilt sie als neuester Stand in der Orthonyxie und löst die herkömmlichen Schlaufen ab.

Die 3TO-Spange® ist in Form und Qualität unverändert geblieben. Die Anwendung ist im Wesentlichen gleich, mit der neuen loop wird sie vereinfacht. Bis auf weiteres wird es auch noch die 3TO-Spange® mit den klassischen U-Schlaufen geben.

Weitere Infos finden Sie auf www.3to-loop.de. Alle Interessierten können sich ein Muster zum Testen anfordern, per E-Mail über info@3to-gmbh.de oder telefonisch über 089 4520833-0.

Weitere Beiträge

So klappt es mit den Neujahrs-Vorsätzen …

So klappt es mit den Neujahrs-Vorsätzen …

Sind Sie gut ins neue Jahr gestartet?  Laut einer aktuellen Umfrage  von Statista fassen 55 Prozent der Deutschen ab 16 Jahren Vorsätze für das kommende Jahr. Die beliebtesten Ziele sind mehr Bewegung, eine gesündere...

mehr lesen
Warum das Christkind nicht zu Fuß gehen kann

Warum das Christkind nicht zu Fuß gehen kann

Wissen Sie eigentlich, dass Weihnachten 24 Stunden braucht, bis es einmal ganz um den Globus herum ist? Was außer dem Fernseher niemand bemerkt.Ist Ihnen klar, dass das berühmteste Kind aller Zeiten, das Christkind, deshalb das...

mehr lesen
Keine Chance für Rollnägel

Keine Chance für Rollnägel

Etwa 20 Prozent der Bevölkerung in Deutschland leidet unter Rollnägeln. Diese Krankheit kann erhebliche Beschwerden und chronische Schmerzen nach sich ziehen. Doch wie entsteht ein Rollnagel? Und: Welche therapeutischen...

mehr lesen
Entwicklung der Kinderfüße

Entwicklung der Kinderfüße

Gerade in der Podologie, betont unsere Autorin Maike Sörensen, sollte der Therapeut oder die Therapeutin wissen, wie man die kleinen Patienten und deren Eltern fachlich fundiert und individuell berät. Im dritten und letzten Teil...

mehr lesen
Ein Wundtherapeut kämpft gegen DFS

Ein Wundtherapeut kämpft gegen DFS

Ein diabetisches Fußgeschwür gehört zu den häufigsten Komplikationen einer Diabeteserkrankung. Fußgeschwüre, die nicht abheilen, können Infektionen den Weg bereiten und zu Gangränen und Amputationen führen. Der Wundtherapeut und...

mehr lesen
Besuch bei Schuhnichtguts…

Besuch bei Schuhnichtguts…

Wer mit Leidenschaft und Hingabe Sex and the City gesehen hat, wird sich vielleicht an die Episode erinnern, als Carrie Bradshaw bei einer Familie eingeladen war, die darauf bestand, dass sich die Gäste an der Eingangstür von...

mehr lesen