Fachzeitschrift-fuer-podologie-01-2024-header

Die neue 3TO-loop® in Wort und Video

Einführungsangebote exklusiv für podologie-Leser

Deisenhofen (pm). Nach fast 30 Jahren gehört die 3TO-Spange® definitiv zu den Klassikern in der Drahtspangentechnik. In vielen Schulen ist die 3TO fest im Unterrichtsplan integriert und immer mehr Podologen lassen sich in Tagesseminaren zum Profi-Anwender ausbilden. Um es den Spangeneinsteigern und -profis künftig noch einfacher zu machen, wurde nun die Technik mit einer neuartigen Schlaufe revolutioniert.

Die neue 3TO-loop® besitzt nur noch eine Öse. Damit ist sie – im Vergleich zur klassischen U-Schlaufe mit zwei Ösen – wesentlich schneller zum Verdrillen in Position gebracht. Ein eventuelles Herausspringen wird verhindert.

Geplant war, die Spange auf der BEAUTY Düsseldorf vorzustellen — jedoch kam das Coronavirus dazwischen. Zum Schutz der Aussteller und Gäste verschob die Messe Düsseldorf die BEAUTY auf den 18. bis 20. September. Dennoch haben Interessierte jetzt schon die Möglichkeit, die neue 3TO-loop® kennenzulernen: Auf Youtube findet sich ein Anwender-Video, das die 3TO-GmbH am letzten Freitag online stellte. Das Unternehmen versendet zudem Muster zum Testen.

Für podologie-Leserinnen und -Leser hat die 3TO-GmbH  übrigens besondere Einführungsangebote parat: Bis zu 20% Rabatt sind möglich. Beachten Sie bitte den Prospekt in der aktuellen Ausgabe der podologie März 2020.

Ausprobieren erwünscht? Gerne!

Die Form der 3TO-loop® entstand in der 3TO-Forschungsabteilung in enger Zusammenarbeit mit erfahrenen Podologen. Als Erfinder der loop ist es der 3TO GmbH gelungen, ihr Original noch weiterzuentwickeln. Die zum Patent angemeldete Innovation besticht neben der einfachen Anwendung auch durch ihre Reißfestigkeit. Damit gilt sie als neuester Stand in der Orthonyxie und löst die herkömmlichen Schlaufen ab.

Die 3TO-Spange® ist in Form und Qualität unverändert geblieben. Die Anwendung ist im Wesentlichen gleich, mit der neuen loop wird sie vereinfacht. Bis auf weiteres wird es auch noch die 3TO-Spange® mit den klassischen U-Schlaufen geben.

Weitere Infos finden Sie auf www.3to-loop.de. Alle Interessierten können sich ein Muster zum Testen anfordern, per E-Mail über info@3to-gmbh.de oder telefonisch über 089 4520833-0.

Weitere Beiträge

Podologie-Kongress Leipzig mit Fachausstellung

Podologie-Kongress Leipzig mit Fachausstellung

Das exklusive Ein-Tages-Event für Podologen und Fußpfleger am 4. Mai 2025 In Kooperation mit podo deutschland, LV Sachsen-Anhalt, findet am 4. Mai 2025 der Podologie-Fachkongress in der Kongresshalle am Zoo in Leipzig statt. Das...

mehr lesen
BEAUTY DÜSSELDORF: Impulse und Innovationen

BEAUTY DÜSSELDORF: Impulse und Innovationen

Drei Tage der Innovationen, Networking und Weiterbildung: Bei der BEAUTY DÜSSELDORF 2025 zeigten vom 28. bis 30. März 2025 über 1.200 Aussteller und Marken aus 27 Ländern in Düsseldorf die neuesten Trends und Produkte in den...

mehr lesen
Die Anti-Pilz-Lampe

Die Anti-Pilz-Lampe

Kaltplasma wirkt gegen Nagel-Mykose. Das zeigte Gehwol bei der BEAUTY in Düsseldorf. Mit dem Unternehmen Dr. plajin bietet Gehwol ein intuitives Kaltplasmagerät an. Die Anwendung ist sehr einfach, die Wirtschaftlichkeit hoch....

mehr lesen
Buchtipp des Monats: Marzahn, mon amour

Buchtipp des Monats: Marzahn, mon amour

Es geht um Füße, um Menschen und allzu Menschliches ... Schon gesehen? Marzahn, mon Amour, die sechsteilige Miniserie, ist seit 14. März 2025 in der ARD Mediathek. Absolut lesenswert ist auch der gleichnamige Roman von Katja...

mehr lesen
Veränderungen des Nagels

Veränderungen des Nagels

Neben anlagebedingten Veränderungen können zahlreiche Krankheitsprozesse Nagelwachstumsstörungen verursachen. Dr. Norbert Scholz beschreibt, welche Symptome Zeichen einer Schädigung durch Arzneimittel sind bzw. wie bestimmte...

mehr lesen
Hallux valgus aus medizinischer Sicht

Hallux valgus aus medizinischer Sicht

Wie viele Patienten und Patientinnen haben Sie mit Hallux valgus? Sicher einige. Und einige von denen haben große Schmerzen, bei manchen Menschen tut sogar jeder Schritt weh. Ästhetisch ist die Fußbildung auch nicht eben toll....

mehr lesen