Fachzeitschrift-fuer-podologie-01-2024-header

Ein neues Kongress-Konzept feiert Premiere

Unsere Autorin Maike Sörensen lädt zu „Podologie meets Wellness“ in Rotenburg an der Fulda ein

Neues lernen, Punkte sammeln, Kolleg*innen treffen und in den Pausen Wellness genießen: Das prägte den ersten Podologie-Kongress der Podologie-Akademie Hameln, veranstaltet von der Podologin und sektoralen Heilpraktikerin für Podologie Maike Sörensen. Sie schreibt seit März 2020 für unsere Zeitschriften Podologie und Podologie praxis.

Rund 40 Fußprofis trafen sich zum Wochenende „Podologie meets Wellness“ im Hotel Göbels Rodenberg in Rotenburg an der Fulda. Dort brachten sie ihr Wissen über das diabetische Fußsyndrom, Mykosen, Fehlstellungen von Kinderfüßen, Wunden, Unguis incarnatus sowie Praxis- und Hygienemanagement auf den neuesten Stand.

Maike Sörensen, Podologin, Veranstalterin, Autorin, Referentin.

Für viele war es die erste Live-Fortbildung des Jahres, und die Mischung an Referent*innen aus Podologie, Physiotherapie und Krankenpflege kam bestens an. Antworten gab es unter anderem auf Fragen wie:

  • Warum gehören Babyfüße möglichst selten in Socken?
  • Wie fördert man die gesunde Entwicklung der Kinderfüße?
  • Was sieht wie ein Nagelpilz aus, ist aber keiner?
  • Welche Wundbehandlung eignet sich für Menschen mit DFS nicht?
  • Warum gehen so viele Diabetiker mit Fuß-Wunden so spät zum Arzt?
  • Wie können Podolog*innen erfolgreicher wirtschaften?

Eine kleine Ausstellung mit Produkten der HELLMUT RUCK GmbH, Prontomed GmbH, Kosmetik R. Neuner und Ocean Pharma GmbH lieferte einen Überblick über Klassiker und Neuheiten. Messerabatte gab es obendrein – auch von DOKUpedes Berlin und der Greppmayr GmbH, die zudem den Hauptpreis der Tombola stiftete, ein Set Unguisan Blue Light Gel. Eine Menge Produktproben und andere Geschenke der Aussteller und Sponsoren bekamen alle, die dabei waren.

Eine Auswahl der Geschenke, die jede*r mit nach Hause nehmen durfte.

Traumnote 1,2

Die Teilnehmer*innen verfolgten die lebendigen, praxisnahen Vorträge mit regem Interesse und gaben dem Podologie-Kongress abschließend die Note 1,2. Die Vorträge vermittelten Gesundheits- und Wirtschaftswissen pur – in den Pausen und nach Feierabend gab es dann die Gelegenheit, das Sauna-, Bäder-, Kosmetik- und Massageangebot des Hotels zu genießen. Alle nutzten auch die Gelegenheit, sich mit anderen Podolog*innen und Fußpfleger*innen aus ganz Deutschland auszutauschen.

Mehr über den 1. Podologie-Kongress und die spannendsten Vortrags-Inhalte werde Sie in der Podologie-Ausgabe 11 (ab dem 10. November erhältlich) finden. Maike Sörensen als Referentin können Sie am 5. November 2020 im Rahmen der innovativen Online-Messe Podologie – die Fußpflege-Messe erleben – in ihrem bepunkteten Vortrag referiert sie über Warzen.

Petra Plaum stellte aktuelle Ausgaben der Podologie & Podologie Praxis vor. Fotos: Plaum/Finke

Wer jetzt Lust auf einen kleinen Kongress mit Fortbildungspunkten, Industrieausstellung, netten Menschen und natürlich Abstands- und Hygienekonzept bekommen hat, bekommt dieses Jahr noch die Gelegenheit dazu: Das Internationale Podologie-Symposium in Friedrichshafen am 11. Oktober hat noch Plätze frei. Wer intensiver lernen und mehr Punkte erwerben möchte, kann gleich am 12. Oktober im selben Hause den Mykose-Workshop von Anke Niederau besuchen. Infos und Anmeldung zu beiden über: www.podologie.de/kurse. Und wer regelmäßig bei Maike Sörensens Podologie-Akademie unter www.podologie-akademie.de vorbeischaut, erfährt zeitnah den Termin für den dann 2. Podologie-Kongress „Podologie meets Wellness“ 2021.

Weitere Beiträge

Podologie-Kongress Leipzig mit Fachausstellung

Podologie-Kongress Leipzig mit Fachausstellung

Das exklusive Ein-Tages-Event für Podologen und Fußpfleger am 4. Mai 2025 In Kooperation mit podo deutschland, LV Sachsen-Anhalt, findet am 4. Mai 2025 der Podologie-Fachkongress in der Kongresshalle am Zoo in Leipzig statt. Das...

mehr lesen
BEAUTY DÜSSELDORF: Impulse und Innovationen

BEAUTY DÜSSELDORF: Impulse und Innovationen

Drei Tage der Innovationen, Networking und Weiterbildung: Bei der BEAUTY DÜSSELDORF 2025 zeigten vom 28. bis 30. März 2025 über 1.200 Aussteller und Marken aus 27 Ländern in Düsseldorf die neuesten Trends und Produkte in den...

mehr lesen
Die Anti-Pilz-Lampe

Die Anti-Pilz-Lampe

Kaltplasma wirkt gegen Nagel-Mykose. Das zeigte Gehwol bei der BEAUTY in Düsseldorf. Mit dem Unternehmen Dr. plajin bietet Gehwol ein intuitives Kaltplasmagerät an. Die Anwendung ist sehr einfach, die Wirtschaftlichkeit hoch....

mehr lesen
Buchtipp des Monats: Marzahn, mon amour

Buchtipp des Monats: Marzahn, mon amour

Es geht um Füße, um Menschen und allzu Menschliches ... Schon gesehen? Marzahn, mon Amour, die sechsteilige Miniserie, ist seit 14. März 2025 in der ARD Mediathek. Absolut lesenswert ist auch der gleichnamige Roman von Katja...

mehr lesen
Veränderungen des Nagels

Veränderungen des Nagels

Neben anlagebedingten Veränderungen können zahlreiche Krankheitsprozesse Nagelwachstumsstörungen verursachen. Dr. Norbert Scholz beschreibt, welche Symptome Zeichen einer Schädigung durch Arzneimittel sind bzw. wie bestimmte...

mehr lesen
Hallux valgus aus medizinischer Sicht

Hallux valgus aus medizinischer Sicht

Wie viele Patienten und Patientinnen haben Sie mit Hallux valgus? Sicher einige. Und einige von denen haben große Schmerzen, bei manchen Menschen tut sogar jeder Schritt weh. Ästhetisch ist die Fußbildung auch nicht eben toll....

mehr lesen