Fachzeitschrift-fuer-podologie-01-2024-header

Einrichtungsbezogene Impfpflicht: So wird richtig dokumentiert

Ab dem 16. März diesen Jahres gilt bundesweit die einrichtungsbezogene Impfpflicht. In bestimmten Einrichtungen, zu diesen zählen beispielsweise Krankenhäuser, Kliniken, Altenheime oder Arztpraxen müssen die Beschäftigten dann einen Impf- oder Genesenennachweis (2G) erbringen. Die einrichtungsbezogene Impfpflicht betrifft auch Fußpfleger:innen, Friseur:innen und Servicehandwerker:innen.

Allerdings müssen nur Personen beim Gesundheitsamt gemeldet werden, welche nicht ausreichend immunisiert sind. Für diese Meldung dürfen Impf- oder Genesenennachweise nicht kopiert und aufgehoben werden. Dies verstößt gegen die Datenschutzverordnung.

Rechtsanwalt Benjamin Alt empfiehlt, bereits angefertigte Kopien schnellstmöglich dem jeweiligen Mitarbeiter auszuhändigen oder ordnungsgemäß zu vernichten.

Für die Dokumentation der Impfstatus-Kontrolle sei beispielsweise eine selbst angelegte Excel-Tabelle vollkommen ausreichend – auch bei Kontrollen durch das Gesundheitsamt. In diesem Dokument sollte der Arbeitgeber das Datum der Kontrolle, den Namen des jeweiligen Mitarbeiters mit Unterschriften beider Parteien festhalten.

Weitere Informationen zur Impfpflicht finden Sie hier.

Sie wollen nichts mehr aus Ihrer Branche verpassen? Mit unserem monatlichen Newsletter bleiben Sie immer dem Laufenden.

Weitere Beiträge

Tipps für den Sprung in die Selbstständigkeit

Tipps für den Sprung in die Selbstständigkeit

Ein etablierter selbstständiger Unternehmer zu sein, hat viele Vorzüge. Doch der Weg dorthin ist meist steinig. Entsprechend sorgfältig sollte der Schritt in die Selbstständigkeit geplant sein, damit der Traum nicht zum Alptraum...

mehr lesen
Neu und pfiffig: @PodologinAndrea Profi-Set

Neu und pfiffig: @PodologinAndrea Profi-Set

„Es war mir schon immer ein Anliegen, meiner Community Instrumente zur Verfügung zu stellen, die nicht nur qualitativ überzeugen, sondern auch die tägliche Arbeit erleichtern“, erklärt Andrea Königsberger. Die Podologin,...

mehr lesen
Warzen-Behandlung: Notwendig und herausfordernd

Warzen-Behandlung: Notwendig und herausfordernd

Warzen liegt eine Virusinfektion zugrunde. Das heißt, es gibt keine sichere, kausale Therapie. Anja Stoffel beschreibt , worauf Podologinnen und Podologen achten sollten. Es gibt verschiedene Arten von Warzen, die je nach...

mehr lesen