Fachzeitschrift-fuer-podologie-01-2024-header

Das Neueste aus der Fußchirurgie – jetzt zum Online-Kongress anmelden!

Auch Podologinnen und Podologen sind herzlich willkommen auf dem nächsten, dem 28. Internationalen Symposium für Fußchirurgie vom 4. bis zum 5. Dezember. Gerne hätte die Gesellschaft für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie e.V. (GFFC) wie üblich in München getagt, doch pandemiebedingt mussten die Vorträge und die Industrieausstellung ins Internet verlegt werden.

Zwei Highlights von vielen

Am Freitag, den 4. Dezember, zwischen 14.20 und 15.55 Uhr ist das Update des Arbeitskreises Konservative/Technische Therapie besonders spannend für alle Fußprofis. Dabei geht es unter anderem um die Entwicklung der Orthesentechnik beim Charcotfuß von der handwerklichen Rahmenorthese hin zum Scanner und additiver Technik (ab 14.40 Uhr) , um die orthopädische Schuhzurichtung und die korrekte Definition des Scheitelpunktes in der Versorgung des Diabetischen Fußsyndroms (ab 15.00 Uhr) und um den Einfluss einer 3D-gedruckten Sporteinlage auf die Rückfußbelastung und den Windlassmechanismus.

Am Samstag, den 5. Dezember, von 14.05 bis 15.35 Uhr wartet das Update des Arbeitskreises Neuropathischer Fuß auf Sie. Lernen Sie zum Beispiel ab 14.30 Wissenswertes über die „Interne Osteosynthese bei Charcotarthropathie: die neuropathische Knochenheilungsstörung“ und informieren Sie sich im Vortrag: „Sieht aus wie Charcot: eine ungewöhnliche Kasuistik“ ab 14.55 Uhr über mögliche Differenzialdiagnosen.

Zum Programm und zur Anmeldung geht es hier. Für Podolog*innen gelten ermäßigte Teilnahmegebühren.

Weitere Beiträge

Podologie-Kongress Leipzig mit Fachausstellung

Podologie-Kongress Leipzig mit Fachausstellung

Das exklusive Ein-Tages-Event für Podologen und Fußpfleger am 4. Mai 2025 In Kooperation mit podo deutschland, LV Sachsen-Anhalt, findet am 4. Mai 2025 der Podologie-Fachkongress in der Kongresshalle am Zoo in Leipzig statt. Das...

mehr lesen
BEAUTY DÜSSELDORF: Impulse und Innovationen

BEAUTY DÜSSELDORF: Impulse und Innovationen

Drei Tage der Innovationen, Networking und Weiterbildung: Bei der BEAUTY DÜSSELDORF 2025 zeigten vom 28. bis 30. März 2025 über 1.200 Aussteller und Marken aus 27 Ländern in Düsseldorf die neuesten Trends und Produkte in den...

mehr lesen
Die Anti-Pilz-Lampe

Die Anti-Pilz-Lampe

Kaltplasma wirkt gegen Nagel-Mykose. Das zeigte Gehwol bei der BEAUTY in Düsseldorf. Mit dem Unternehmen Dr. plajin bietet Gehwol ein intuitives Kaltplasmagerät an. Die Anwendung ist sehr einfach, die Wirtschaftlichkeit hoch....

mehr lesen
Buchtipp des Monats: Marzahn, mon amour

Buchtipp des Monats: Marzahn, mon amour

Es geht um Füße, um Menschen und allzu Menschliches ... Schon gesehen? Marzahn, mon Amour, die sechsteilige Miniserie, ist seit 14. März 2025 in der ARD Mediathek. Absolut lesenswert ist auch der gleichnamige Roman von Katja...

mehr lesen
Veränderungen des Nagels

Veränderungen des Nagels

Neben anlagebedingten Veränderungen können zahlreiche Krankheitsprozesse Nagelwachstumsstörungen verursachen. Dr. Norbert Scholz beschreibt, welche Symptome Zeichen einer Schädigung durch Arzneimittel sind bzw. wie bestimmte...

mehr lesen
Hallux valgus aus medizinischer Sicht

Hallux valgus aus medizinischer Sicht

Wie viele Patienten und Patientinnen haben Sie mit Hallux valgus? Sicher einige. Und einige von denen haben große Schmerzen, bei manchen Menschen tut sogar jeder Schritt weh. Ästhetisch ist die Fußbildung auch nicht eben toll....

mehr lesen