Das Neueste aus der Fußchirurgie – jetzt zum Online-Kongress anmelden!

Auch Podologinnen und Podologen sind herzlich willkommen auf dem nächsten, dem 28. Internationalen Symposium für Fußchirurgie vom 4. bis zum 5. Dezember. Gerne hätte die Gesellschaft für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie e.V. (GFFC) wie üblich in München getagt, doch pandemiebedingt mussten die Vorträge und die Industrieausstellung ins Internet verlegt werden.

Zwei Highlights von vielen

Am Freitag, den 4. Dezember, zwischen 14.20 und 15.55 Uhr ist das Update des Arbeitskreises Konservative/Technische Therapie besonders spannend für alle Fußprofis. Dabei geht es unter anderem um die Entwicklung der Orthesentechnik beim Charcotfuß von der handwerklichen Rahmenorthese hin zum Scanner und additiver Technik (ab 14.40 Uhr) , um die orthopädische Schuhzurichtung und die korrekte Definition des Scheitelpunktes in der Versorgung des Diabetischen Fußsyndroms (ab 15.00 Uhr) und um den Einfluss einer 3D-gedruckten Sporteinlage auf die Rückfußbelastung und den Windlassmechanismus.

Am Samstag, den 5. Dezember, von 14.05 bis 15.35 Uhr wartet das Update des Arbeitskreises Neuropathischer Fuß auf Sie. Lernen Sie zum Beispiel ab 14.30 Wissenswertes über die „Interne Osteosynthese bei Charcotarthropathie: die neuropathische Knochenheilungsstörung“ und informieren Sie sich im Vortrag: „Sieht aus wie Charcot: eine ungewöhnliche Kasuistik“ ab 14.55 Uhr über mögliche Differenzialdiagnosen.

Zum Programm und zur Anmeldung geht es hier. Für Podolog*innen gelten ermäßigte Teilnahmegebühren.

Weitere Beiträge

Neue Creme gegen trockene Fußsohlen und Hornhaut

Neue Creme gegen trockene Fußsohlen und Hornhaut

Gegen trockene Fußsohlen und Hornhaut Die PEDIBAEHR Fußcreme Jasmin-Papaya regeneriert spröde, verhornte Füße. Die Wirkstoffkombination aus Sheabutter und Urea spendet spürbare Feuchtigkeit. Die Hydro-Lipid-Balance der Haut wird...

mehr lesen
Kinderfüße brauchen Beachtung

Kinderfüße brauchen Beachtung

Wie steht es um die Füße unserer Kinder? Das Thema, Kinderfüße, so klagen Podologen, führe leider ein Schattendasein. Dabei zeigen Studien, dass hier nicht alles im grünen Bereich ist. Demnach haben Kinder im Vorschulalter...

mehr lesen