Fachzeitschrift-fuer-podologie-01-2024-header

Kein BEAUTY FORUM MÜNCHEN 2020 – Podolog*innen können online punkten

Podologie-Kongress mit Schwerpunkt DFS am 25. Oktober im Netz


München (pm) – Die Risiken und Einschränkungen durch die anhaltende Corona-Pandemie beeinflussen alle Live-Events und Fachmessen weiterhin massiv. So hat sich die Veranstalterin, Health and Beauty Germany GmbH, in Absprache mit Ausstellern, Partner-Verbänden und weiteren Partnern letztendlich dazu entschieden, die führende Herbstmesse BEAUTY FORUM MÜNCHEN 2020 für dieses Jahr abzusagen.

Das Presseteam schreibt dazu: ,,Wir sind uns als Veranstalter der BEAUTY FORUM MÜNCHEN unserer Verantwortung und unserer Verpflichtung zum vorbeugenden Schutz der Gesundheit aller Beteiligten bewusst und haben uns deshalb zu diesem Schritt entschieden.“ Achim Erndwein, Director Sales, Events und Marketing, ergänzt: „Das Jahr 2020 ist für die gesamte Veranstaltungs- und Messebranche tatsächlich einfach ein Katastrophenjahr. Allerdings sind wir mittlerweile bereit, mit den passenden Hygienekonzepten erfolgversprechende Live- Events für die Branche anzubieten. Entsprechend laufen hierzu die konzentrierten
Vorbereitungen zu unserer nächsten BEAUTY FORUM Fachmesse, der BEAUTY FORUM LEIPZIG 2021.“ Diese soll am 17. und 18. April in Leipzig stattfinden. Der nächste Termin für die BEAUTY FORUM MÜNCHEN ist der 30. /31. Oktober 2021.

Kurse rund ums DFS im Live-Stream

Zum Glück hat die Veranstalterin sich online bestens aufgestellt und kann den wissenschaftlichen Teil des BEAUTY FORUM MÜNCHEN dennoch anbieten, auch den Podologie-Kongress. Zum vergünstigten Preis gibt es am 25. Oktober ab 9.30 Uhr attraktive Vorträge mit Jörg Halfmann, Anke Niederau, Bruno Niederau und Dagmar Klasvogt. Wer den ganzen Tag dabei ist, sammelt 6 Fortbildungspunkte.

Der Zeitplan ist wie folgt:

SESSION 1

09.45 – 11.15 Uhr Diabetes und Faszien – Zusammenhänge und Therapiemöglichkeiten. Dagmar Klasvogt, Heilpraktikerin, Faszien-Therapeutin, Yogalehrerin und Yoga-Therapeutin, wird ausführlich zum Thema Faszien in Verbindung mit der Problematik des DSF berichten und interessante Wege zur Prophylaxe und Therapie aufzeigen.

SESSION 2

12.00 – 12.45 Uhr  Basiswissen DFS und worauf besonders bei der alltäglichen Behandlung zu achten ist. Anke Niederau, ausgebildete Arzthelferin, Podologin, Lehrerin für Gesundheitsfachberufe, Dozentin und Fachbuchautorin, wird ihre Expertise teilen.

12.45 – 13.30 Uhr Diabetespatienten mit Demenz in der podologischen Praxis. Bruno Niederau, Krankenpfleger, Fachpfleger für Psychiatrie und Gerontologie, Hygienefachkraft, Psychologischer Berater sowie Bewegungstherapeut, vermittelt Wissenswertes aus der Praxis für die Praxis.

SESSION 3

14.30 – 16.00 Uhr Fersensporn am diabetischen Fuß. Jörg Halfmann, Heilpraktiker, Osteopath, Podologe und Fachbuchautor, erläutert ausgehend von der funktionellen Anatomie, der Entwicklung und den Risikofaktoren beim Diabetiker die Behandlungsmöglichkeiten einer Plantarfasziitis am diabetischen Fuß.

Mehr bzw. aktualisierte Infos sowie die Möglichkeit zur Anmeldung zum Podologie-Kongress finden Sie unter: https://www.beauty-fairs.de/muenchen/podologie-kongress.html
Foto: Petra Plaum

Weitere Beiträge

Podologie-Kongress Leipzig mit Fachausstellung

Podologie-Kongress Leipzig mit Fachausstellung

Das exklusive Ein-Tages-Event für Podologen und Fußpfleger am 4. Mai 2025 In Kooperation mit podo deutschland, LV Sachsen-Anhalt, findet am 4. Mai 2025 der Podologie-Fachkongress in der Kongresshalle am Zoo in Leipzig statt. Das...

mehr lesen
BEAUTY DÜSSELDORF: Impulse und Innovationen

BEAUTY DÜSSELDORF: Impulse und Innovationen

Drei Tage der Innovationen, Networking und Weiterbildung: Bei der BEAUTY DÜSSELDORF 2025 zeigten vom 28. bis 30. März 2025 über 1.200 Aussteller und Marken aus 27 Ländern in Düsseldorf die neuesten Trends und Produkte in den...

mehr lesen
Die Anti-Pilz-Lampe

Die Anti-Pilz-Lampe

Kaltplasma wirkt gegen Nagel-Mykose. Das zeigte Gehwol bei der BEAUTY in Düsseldorf. Mit dem Unternehmen Dr. plajin bietet Gehwol ein intuitives Kaltplasmagerät an. Die Anwendung ist sehr einfach, die Wirtschaftlichkeit hoch....

mehr lesen
Buchtipp des Monats: Marzahn, mon amour

Buchtipp des Monats: Marzahn, mon amour

Es geht um Füße, um Menschen und allzu Menschliches ... Schon gesehen? Marzahn, mon Amour, die sechsteilige Miniserie, ist seit 14. März 2025 in der ARD Mediathek. Absolut lesenswert ist auch der gleichnamige Roman von Katja...

mehr lesen
Veränderungen des Nagels

Veränderungen des Nagels

Neben anlagebedingten Veränderungen können zahlreiche Krankheitsprozesse Nagelwachstumsstörungen verursachen. Dr. Norbert Scholz beschreibt, welche Symptome Zeichen einer Schädigung durch Arzneimittel sind bzw. wie bestimmte...

mehr lesen
Hallux valgus aus medizinischer Sicht

Hallux valgus aus medizinischer Sicht

Wie viele Patienten und Patientinnen haben Sie mit Hallux valgus? Sicher einige. Und einige von denen haben große Schmerzen, bei manchen Menschen tut sogar jeder Schritt weh. Ästhetisch ist die Fußbildung auch nicht eben toll....

mehr lesen