Fachzeitschrift-fuer-podologie-01-2024-header

Schweiß- und Stinkefüße ade

Fußgeruch und Fußschweiß plagen viele – im Sommer vermehrt, doch auch in den kalten Monaten. GEHWOL med Antitranspirant hält dagegen, indem die Schweißbildung reduziert wird. Zudem schützt die Cremelotion vor Fußgeruch und pflegt die Haut.

Nach einer Übersichtsarbeit im Deutschen Ärzteblatt (1) und einem Bericht in der Apothekenzeitschrift PTA Forum (2) leiden bis zu drei Prozent der Bevölkerung in Deutschland, also rund zweieinhalb Millionen Menschen, an übermäßigem Schwitzen. Ursache können Erkrankungen wie Bluthochdruck, Nierenleiden, Übergewicht, Herz-Kreislauf-Beschwerden, hormonelle oder neurologische Störungen sein. Auch am Fuß zeigen sich bei vielen Betroffenen die Folgen. Nach den GEHWOL Fußpflegetrends (3) berichtet ein Viertel der Befragten von Fußschweiß und Fußgeruch, 11 Prozent der Frauen und 13 Prozent der Männer. Die Cremelotion GEHWOL med Antitranspirant enthält bewährte Wirkstoffe, die für Abhilfe sorgen: Aluminiumchlorohydrat reduziert die Bildung von Schweiß, und Zink-Ricinoleat sowie antibakterielle Aktivstoffe bekämpfen schweißzersetzende Bakterien, die den Fußgeruch erzeugen.

Nicht minder wichtig ist die Hautpflege. Durch Schweiß quillt die Haut auf, wird rissig und spröde und somit anfällig für Krankheitskeime und Pilze. In der Folge verliert sie ihre Elastizität. Um dem entgegenzuwirken, enthält GEHWOL med Antitranspirant Aloe Vera und Avocadoöl. Sie pflegen die Haut geschmeidig, machen sie elastisch und widerstandsfähig. Das Antitranspirant lässt sich gut verteilen und zieht schnell in die Haut ein.

Fotos: Nijwam Swagiary für Unsplash (oben), Eduard Gerlach GmbH

Quelle

(1) „Hyperhidrose – Ursachen und Therapie von übermäßigem Schwitzen“, Deutsches Ärzteblatt, https://www.aerzteblatt.de/archiv/63004/Hyperhidrose-Ursachen-und-Therapie-von-uebermaessigem-Schwitzen

(2) Hyperhidrose: Schweßgebadet, PTA-Forum, https://ptaforum.pharmazeutische-zeitung.de/schweissgebadet/

(3) GEHWOL Fußpflegetrends 2020/21 (IPSOS Online-Omnibus), Juni 2020, zum Download: https://www.gehwol.de/Aktuelles/GEHWOL-Fusspflegetrends-2020

Weitere Beiträge

So klappt es mit den Neujahrs-Vorsätzen …

So klappt es mit den Neujahrs-Vorsätzen …

Sind Sie gut ins neue Jahr gestartet?  Laut einer aktuellen Umfrage  von Statista fassen 55 Prozent der Deutschen ab 16 Jahren Vorsätze für das kommende Jahr. Die beliebtesten Ziele sind mehr Bewegung, eine gesündere...

mehr lesen
Warum das Christkind nicht zu Fuß gehen kann

Warum das Christkind nicht zu Fuß gehen kann

Wissen Sie eigentlich, dass Weihnachten 24 Stunden braucht, bis es einmal ganz um den Globus herum ist? Was außer dem Fernseher niemand bemerkt.Ist Ihnen klar, dass das berühmteste Kind aller Zeiten, das Christkind, deshalb das...

mehr lesen
Keine Chance für Rollnägel

Keine Chance für Rollnägel

Etwa 20 Prozent der Bevölkerung in Deutschland leidet unter Rollnägeln. Diese Krankheit kann erhebliche Beschwerden und chronische Schmerzen nach sich ziehen. Doch wie entsteht ein Rollnagel? Und: Welche therapeutischen...

mehr lesen
Entwicklung der Kinderfüße

Entwicklung der Kinderfüße

Gerade in der Podologie, betont unsere Autorin Maike Sörensen, sollte der Therapeut oder die Therapeutin wissen, wie man die kleinen Patienten und deren Eltern fachlich fundiert und individuell berät. Im dritten und letzten Teil...

mehr lesen
Ein Wundtherapeut kämpft gegen DFS

Ein Wundtherapeut kämpft gegen DFS

Ein diabetisches Fußgeschwür gehört zu den häufigsten Komplikationen einer Diabeteserkrankung. Fußgeschwüre, die nicht abheilen, können Infektionen den Weg bereiten und zu Gangränen und Amputationen führen. Der Wundtherapeut und...

mehr lesen
Besuch bei Schuhnichtguts…

Besuch bei Schuhnichtguts…

Wer mit Leidenschaft und Hingabe Sex and the City gesehen hat, wird sich vielleicht an die Episode erinnern, als Carrie Bradshaw bei einer Familie eingeladen war, die darauf bestand, dass sich die Gäste an der Eingangstür von...

mehr lesen