Fachzeitschrift-fuer-podologie-01-2024-header

Schweiß- und Stinkefüße ade

Fußgeruch und Fußschweiß plagen viele – im Sommer vermehrt, doch auch in den kalten Monaten. GEHWOL med Antitranspirant hält dagegen, indem die Schweißbildung reduziert wird. Zudem schützt die Cremelotion vor Fußgeruch und pflegt die Haut.

Nach einer Übersichtsarbeit im Deutschen Ärzteblatt (1) und einem Bericht in der Apothekenzeitschrift PTA Forum (2) leiden bis zu drei Prozent der Bevölkerung in Deutschland, also rund zweieinhalb Millionen Menschen, an übermäßigem Schwitzen. Ursache können Erkrankungen wie Bluthochdruck, Nierenleiden, Übergewicht, Herz-Kreislauf-Beschwerden, hormonelle oder neurologische Störungen sein. Auch am Fuß zeigen sich bei vielen Betroffenen die Folgen. Nach den GEHWOL Fußpflegetrends (3) berichtet ein Viertel der Befragten von Fußschweiß und Fußgeruch, 11 Prozent der Frauen und 13 Prozent der Männer. Die Cremelotion GEHWOL med Antitranspirant enthält bewährte Wirkstoffe, die für Abhilfe sorgen: Aluminiumchlorohydrat reduziert die Bildung von Schweiß, und Zink-Ricinoleat sowie antibakterielle Aktivstoffe bekämpfen schweißzersetzende Bakterien, die den Fußgeruch erzeugen.

Nicht minder wichtig ist die Hautpflege. Durch Schweiß quillt die Haut auf, wird rissig und spröde und somit anfällig für Krankheitskeime und Pilze. In der Folge verliert sie ihre Elastizität. Um dem entgegenzuwirken, enthält GEHWOL med Antitranspirant Aloe Vera und Avocadoöl. Sie pflegen die Haut geschmeidig, machen sie elastisch und widerstandsfähig. Das Antitranspirant lässt sich gut verteilen und zieht schnell in die Haut ein.

Fotos: Nijwam Swagiary für Unsplash (oben), Eduard Gerlach GmbH

Quelle

(1) „Hyperhidrose – Ursachen und Therapie von übermäßigem Schwitzen“, Deutsches Ärzteblatt, https://www.aerzteblatt.de/archiv/63004/Hyperhidrose-Ursachen-und-Therapie-von-uebermaessigem-Schwitzen

(2) Hyperhidrose: Schweßgebadet, PTA-Forum, https://ptaforum.pharmazeutische-zeitung.de/schweissgebadet/

(3) GEHWOL Fußpflegetrends 2020/21 (IPSOS Online-Omnibus), Juni 2020, zum Download: https://www.gehwol.de/Aktuelles/GEHWOL-Fusspflegetrends-2020

Weitere Beiträge

Podologie-Kongress Leipzig mit Fachausstellung

Podologie-Kongress Leipzig mit Fachausstellung

Das exklusive Ein-Tages-Event für Podologen und Fußpfleger am 4. Mai 2025 In Kooperation mit podo deutschland, LV Sachsen-Anhalt, findet am 4. Mai 2025 der Podologie-Fachkongress in der Kongresshalle am Zoo in Leipzig statt. Das...

mehr lesen
BEAUTY DÜSSELDORF: Impulse und Innovationen

BEAUTY DÜSSELDORF: Impulse und Innovationen

Drei Tage der Innovationen, Networking und Weiterbildung: Bei der BEAUTY DÜSSELDORF 2025 zeigten vom 28. bis 30. März 2025 über 1.200 Aussteller und Marken aus 27 Ländern in Düsseldorf die neuesten Trends und Produkte in den...

mehr lesen
Die Anti-Pilz-Lampe

Die Anti-Pilz-Lampe

Kaltplasma wirkt gegen Nagel-Mykose. Das zeigte Gehwol bei der BEAUTY in Düsseldorf. Mit dem Unternehmen Dr. plajin bietet Gehwol ein intuitives Kaltplasmagerät an. Die Anwendung ist sehr einfach, die Wirtschaftlichkeit hoch....

mehr lesen
Buchtipp des Monats: Marzahn, mon amour

Buchtipp des Monats: Marzahn, mon amour

Es geht um Füße, um Menschen und allzu Menschliches ... Schon gesehen? Marzahn, mon Amour, die sechsteilige Miniserie, ist seit 14. März 2025 in der ARD Mediathek. Absolut lesenswert ist auch der gleichnamige Roman von Katja...

mehr lesen
Veränderungen des Nagels

Veränderungen des Nagels

Neben anlagebedingten Veränderungen können zahlreiche Krankheitsprozesse Nagelwachstumsstörungen verursachen. Dr. Norbert Scholz beschreibt, welche Symptome Zeichen einer Schädigung durch Arzneimittel sind bzw. wie bestimmte...

mehr lesen
Hallux valgus aus medizinischer Sicht

Hallux valgus aus medizinischer Sicht

Wie viele Patienten und Patientinnen haben Sie mit Hallux valgus? Sicher einige. Und einige von denen haben große Schmerzen, bei manchen Menschen tut sogar jeder Schritt weh. Ästhetisch ist die Fußbildung auch nicht eben toll....

mehr lesen