Fachzeitschrift-fuer-podologie-01-2024-header

Blasen ade dank Gerlachs GEHWOL FUSSKREM

Beliebte und lange Wanderungen und Spaziergänge vor allem in neuen Schuhen führen nicht selten zur Bildung von Blasen. Davor schützt seit 1882 der bewährte Gerlachs GEHWOL FUSSKREM.

Insgesamt leiden 17 Prozent der Befragten unter Blasen. Mit 35 Prozent davon sind Frauen im Alter von 15 bis 29 Jahren besonders betroffen. Das ergab die repräsentative Befragung der GEHWOL Fußpflegetrends 20201. Blasen gehören auch bei Touren durch die Berge und Wälder zum Tribut. Abhilfe schafft ein Klassiker der Fußpflege. 1882 kam E. GERLACH’S PRAESERVATIV-CREAM auf den Markt. Mit ihrer Umbenennung im Jahre 1910 wurde die Cream zu Gerlachs GEHWOL FUSSKREM. Die Rezeptur hat sich seitdem kaum verändert. Sie schützt Füße auch unter extremen Belastungen. Dank der einzigartigen Mixtur aus medizinischer Spezialseife, Vaseline, Lanolin und Talkum bildet sich nach dem Auftragen des KREMS eine leichte, gleitfähige Schicht auf der Haut. Diese schützt wirksam vor Wund- und Blasenlaufen. Doch der Gerlachs GEHWOL FUSSKREM kann noch mehr. Unter den Inhaltsstoffen ist Thymianöl. Thymian war schon im Mittelalter als wertvolles Heilkraut bekannt. Sein Öl besitzt desinfizierende Eigenschaften. Auch Kampfer, der die Durchblutung fördert, ist enthalten. Die Wirkstoffkombination in Gerlachs GEHWOL FUSSKREM reduziert die Schweißproduktion, hilft gegen Fußgeruch und beugt Fußpilz vor. Das Präparat ist dermatologisch geprüft und auch für Diabetiker geeignet.

Foto: Eduard Gerlach GmbH

Weitere Beiträge

So klappt es mit den Neujahrs-Vorsätzen …

So klappt es mit den Neujahrs-Vorsätzen …

Sind Sie gut ins neue Jahr gestartet?  Laut einer aktuellen Umfrage  von Statista fassen 55 Prozent der Deutschen ab 16 Jahren Vorsätze für das kommende Jahr. Die beliebtesten Ziele sind mehr Bewegung, eine gesündere...

mehr lesen
Warum das Christkind nicht zu Fuß gehen kann

Warum das Christkind nicht zu Fuß gehen kann

Wissen Sie eigentlich, dass Weihnachten 24 Stunden braucht, bis es einmal ganz um den Globus herum ist? Was außer dem Fernseher niemand bemerkt.Ist Ihnen klar, dass das berühmteste Kind aller Zeiten, das Christkind, deshalb das...

mehr lesen
Keine Chance für Rollnägel

Keine Chance für Rollnägel

Etwa 20 Prozent der Bevölkerung in Deutschland leidet unter Rollnägeln. Diese Krankheit kann erhebliche Beschwerden und chronische Schmerzen nach sich ziehen. Doch wie entsteht ein Rollnagel? Und: Welche therapeutischen...

mehr lesen
Entwicklung der Kinderfüße

Entwicklung der Kinderfüße

Gerade in der Podologie, betont unsere Autorin Maike Sörensen, sollte der Therapeut oder die Therapeutin wissen, wie man die kleinen Patienten und deren Eltern fachlich fundiert und individuell berät. Im dritten und letzten Teil...

mehr lesen
Ein Wundtherapeut kämpft gegen DFS

Ein Wundtherapeut kämpft gegen DFS

Ein diabetisches Fußgeschwür gehört zu den häufigsten Komplikationen einer Diabeteserkrankung. Fußgeschwüre, die nicht abheilen, können Infektionen den Weg bereiten und zu Gangränen und Amputationen führen. Der Wundtherapeut und...

mehr lesen
Besuch bei Schuhnichtguts…

Besuch bei Schuhnichtguts…

Wer mit Leidenschaft und Hingabe Sex and the City gesehen hat, wird sich vielleicht an die Episode erinnern, als Carrie Bradshaw bei einer Familie eingeladen war, die darauf bestand, dass sich die Gäste an der Eingangstür von...

mehr lesen