BUCHTIPP: Nagel- und Hautprobleme besser erkennen und behandeln

31.03.22

Nützliches Wissen auf einem Blick: Sybille Feindts praxisorientiertes Nachschlagewerk Handbuch der podologischen Behandlungsmethoden gibt es jetzt in aktualisierter Auflage, erschienen bei Verlag Neuer Merkur, mit vielen praktischen Schritt-für-Schritt-Anleitungen und interessanten Zusatzleistungen für Ihre Patient:innen. Wir haben uns mit der Autorin getroffen und uns über die Neuerungen ihres Buches unterhalten.

Das Buch hilft Ihnen, Haut- und Nagelprobleme bei der täglichen Fußbehandlung besser zu erkennen und einschätzen zu können. Mögliche Ursachen werden erklärt und Vorschläge zur jeweiligen Therapie angeboten. Außerdem finden Sie nützliche Erklärungshilfen und Anschauungsmaterial für Ihre Patient:innen.

Die Neuauflage ist übersichtlich gestaltet und überzeugt durch viele hilfreiche Bilder und Erläuterungen zu Behandlungsmöglichkeiten zu diesen Themen: Nagel- und Hauterkrankungen, Orthosen, Fuß- und Zehendeformationen, Hallux valgus, Verbandsmaterialien und viele mehr.

Kurzum: Das Buch ist ideal für alle, die in der Fußpflege (kosmetischer sowie medizinischer Bereich) und Podologie tätig sind. Bei der Gestaltung wurden die unterschiedlichen Grundkenntnisse und beruflichen Qualifikationen berücksichtigt.

Das komplette Interview mit Sybille Feindt ist in der April-Ausgabe der Podologie nachzulesen.

Mehr Informationen zum Buch finden Sie unter www.fachbuchdirekt.de

Weitere Beiträge

Kinderfüße brauchen Beachtung

Kinderfüße brauchen Beachtung

Wie steht es um die Füße unserer Kinder? Das Thema, Kinderfüße, so klagen Podologen, führe leider ein Schattendasein. Dabei zeigen Studien, dass hier nicht alles im grünen Bereich ist. Demnach haben Kinder im Vorschulalter...

mehr lesen
19. Podologie-Kongress, 29. Oktober 2023

19. Podologie-Kongress, 29. Oktober 2023

Im Rahmen der 37. BEAUTY FORUM MÜNCHEN findet am Sonntag, 29. Oktober 2023, in der Messe München der 19. Podologie-Kongress in Kooperation mit dem Deutschen Verband für Podologie, LV Bayern statt....

mehr lesen
Nicht in die Erschöpfungsfalle stolpern

Nicht in die Erschöpfungsfalle stolpern

Sich reizbar, verdrossen, müde, ausgelaugt und innerlich leer zu fühlen, kann unterschiedliche Gründe haben. Doch diese Empfindungen machen auch darauf aufmerksam, dass im Umgang mit sich selbst etwas nicht stimmt - Vorsicht vor...

mehr lesen
Sichere Behandlung

Sichere Behandlung

Die TOP Grip Serie von BUSCH ermöglicht ein gezieltes, schonendes Beschleifen von erkrankten, unnatürlich verdickten und deformierten Nägeln. TOP Grip, ein Produkt aus der Instrumentenreihe, minimiert das Verletzungsrisiko, was...

mehr lesen