Homöopathie bei Unguis incarnatus: Alle Quellen

In seinem Artikel „Homöopathische Ansätze bei eingewachsenem Nagel“ in der aktuellen Podologie 6/2020, ab Seite 8, beschreibt Thomas Landfried, welche homöopathischen Behandlungsansätze für Patientinnen und Patienten mit Unguis incarnatus infrage kommen. Alle genannten Quellen finden Sie sowohl über den QR-Code im Heft als auch hier:

[1]           DHU – Deutsche Homöopathische Union. www.dhu.de

[2]           Boericke, W., 2016. Handbuch der homöopathischen Arzneimittellehre. D-Kandern: Verlag Narayana.

[3]           Morgenthaler, F. 2015. Homoeopathia viva – Zeitschrift für Klassische Homöopathie. Ausgabe 01/2015. Seite 47-54. D-Weilheim: Thomas Schweser Verlag

[4]           WissHom. (2016). Der aktuelle Stand der Forschung zur Homöopathie. Versorgungsforschung, Randomisierte kontrollierte klinische Studien, Meta-Analysen Grundlagenforschung. Köthen: Wissenschaftliche Gesellschaft für Homöopathie e. V. (WissHom)

[5]           Trapp, C. 2002. Homöopathie-Wegweiser 2002/2003. Deutscher Zentralverband homöopathischer Ärzte. D-Stuttgart: Thieme/Sonntag.

[6]           Vithoulkas, G., 2009. Homöopathische Arzneimittel. D-München: Urban & Fischer/Elsevier.

[7]           Scholz, N. (2005). Nagelkorrekturspangen als Alternative zur Operation in der Behandlung des Unguis incarnatus. Fuß & Sprunggelenk, Band 3, Heft 4. 216–223. Berlin: Steinkopff/Springer

[8]           Bundesministerium für Justiz: https://www.gesetze-im-internet.de/podaprv/BJNR001200002.html

Weitere Beiträge

Neue Creme gegen trockene Fußsohlen und Hornhaut

Neue Creme gegen trockene Fußsohlen und Hornhaut

Gegen trockene Fußsohlen und Hornhaut Die PEDIBAEHR Fußcreme Jasmin-Papaya regeneriert spröde, verhornte Füße. Die Wirkstoffkombination aus Sheabutter und Urea spendet spürbare Feuchtigkeit. Die Hydro-Lipid-Balance der Haut wird...

mehr lesen
Kinderfüße brauchen Beachtung

Kinderfüße brauchen Beachtung

Wie steht es um die Füße unserer Kinder? Das Thema, Kinderfüße, so klagen Podologen, führe leider ein Schattendasein. Dabei zeigen Studien, dass hier nicht alles im grünen Bereich ist. Demnach haben Kinder im Vorschulalter...

mehr lesen