Fachzeitschrift-fuer-podologie-01-2024-header

Podologie Online-Messe: Schnell noch den Frühbucher-Rabatt sichern!

Bis morgen anmelden und sparen

Das eigene Wissen übers Diabetische Fußsyndrom, Neuropathien insgesamt, Haut- und Nagelerkrankungen auf den neuesten Stand bringen! Tolle Referenten live erleben und Fortbildungspunkte sammeln! All das ist von Donnerstag, den 5. November bis Sonntag, den 8. November von zuhause aus möglich – bei der 1. virtuellen Podologie-Messe von Magical Media Messen und Events.

Entdecken Sie jetzt gleich das vielseitige Programm und buchen Sie Ihre Wunsch-Vorträge. Noch bis morgen, den 16. Oktober, sparen Sie pro bepunktetem Vortrag 9 Euro. Die Info-Vorträge ohne Punkte sowie der Besuch bei den Ausstellern (inklusive Messe-Schnäppchen und Gelegenheit zum Live-Chat) sind gratis.

Referent*innen von Rang und Namen erleben

Lernen Sie von Expert*innen aus Medizin, Podologie und weiteren Fachgebieten – darunter auch Autor*innen der Zeitschriften Podologie und Podologie praxis. Den Überblick mit Anmeldemöglichkeit finden Sie hier. Die Highlights des Programms lauten wie folgt (Stand 15. Oktober 2020):

DONNERSTAG, 5. November

15.00 – 16.00 Uhr | LIVE-Online-Seminar
Referent: Herr Bruno Niederau, Thema:  Demenzkranke DFS-Patienten in der Podologiepraxis, 1 Fortbildungspunkt

16.30 – 17.30 Uhr | LIVE-Online-Seminar
Referentin: Frau Maike Sörensen, Thema: DFS und Warzen, 1 FP

18.00 – 19.00 Uhr | LIVE-Online-Seminar

Referentin: Frau Birgit Maibier, Thema: Der neuropathische Fuß (NF), 1 FP

19.30 – 20.30 Uhr | LIVE-VORTRAG

Referentin: Frau Anke Niederau, Thema: Mykosen am diabetischen Fuß – keine FP, gratis, Zugang über die Messe-Seite

FREITAG, 6. NOVEMBER 2020

15.00 – 16.00 Uhr | LIVE-WEBINAR
Referent: Herr Bruno Niederau, Thema: Anamnese beim Diabetiker, 1 FP

16.30 – 17.30 Uhr | LIVE-WEBINAR
Referentin: Frau Melanie Roithner, Thema: Das diabetische Fußsyndrom und der Umgang mit der Ross Fraser Orthodoxie Spange, 1 FP

18.00 – 19.00 Uhr | LIVE-WEBINAR

Referentin: Anke Niederau, Thema: Der eingewachsene Nagel und Nagelkorrekturspangen beim Diabetiker, 1 FP

SAMSTAG, 7. NOVEMBER 2020

11.00 – 12.00 Uhr | LIVE-VORTRAG
Referent: Herr Sebastian Cordes (Fa. opta data), Thema: Die neue Heilmittelverordnung, keine FP, Gratis-Zugang über die Messe-Seite

14.00 – 15.00 Uhr | LIVE-Online-Seminar
Referent: Herr Bruno Niederau, Thema: Ganganalyse bei Diabetikern, 1 FP

16.00 – 17:30 Uhr | LIVE-Online-Seminar

Referentin: Frau Birgit Maibier
Thema: Anamnese und Befunderhebung bei DFS, NF, QF und allen anderen podologischen Therapien – Umsetzung & Dokumentation, 2 FP

SONNTAG, 8. NOVEMBER 2020

11.00 – 12.00 Uhr | LIVE-Online-Seminar
Referent: Dr. med. Norbert Scholz, Thema: Häufige Erkrankungen des Nagelorgans und sonstige Veränderungen am diabetischen Fuß und deren nachhaltige Behandlung, 1 FP

12.30 – 13.30 Uhr | LIVE-VORTRAG
Referent: Herr Holger Ullrich, Ullrich Versicherungs- und Finanzservice, Thema: Versicherungen für Podologen
– was ist nötig, was ist überflüssig? Keine FP, Gratis-Zugang über die Messe-Seite

14.00 – 15.00 Uhr | LIVE-WEBINAR

Referent: Facharztpraxis Eckert, Thema: Laserchirurgische Behandlung von eingewachsenen Fußnägeln, 1 FP

15.30 – 16.30 Uhr | LIVE-VORTRAG

Referent: Herr Bruno Niederau, Thema: Achtsamkeit in der Podologie – sich selber pflegen, keine FP, Gratis-Zugang über die Messe-Seite

17.00 – 18.00 Uhr | LIVE-Online-Seminar

Referentin: Frau Anke Niederau, Thema: Orthosen bei Diabetikern, 1 FP

Die Anmeldung zu den bepunkteten Fortbildungen ist jeweils über https://podologie.de/kurse möglich – jeder einstündige Kurs (45 Minuten Webinar, 15 Minuten für Fragen/Diskussion) kostet regulär EUR 39,00, der zweistündige Kurs EUR 78,00. Abonnent*innen der Podologie bzw. Podologie Praxis sparen 5 Euro. Noch bis zum Freitag, den 16.10. ist jeder Kurs um 9 Euro günstiger buchbar. Schüler*innen und Student*innen erhalten 50% Rabatt, wobei dieser Rabatt nicht mit den anderen Ermäßigungen kombinierbar ist.

Spontan bei der Messe und den Gratis-Vorträgen vorbeizuschauen ist jederzeit möglich unter www.podologie-messe.de. Bis zum 15. November sind die Messestände noch im Netz zu finden.

Weitere Beiträge

Podologie-Kongress Leipzig mit Fachausstellung

Podologie-Kongress Leipzig mit Fachausstellung

Das exklusive Ein-Tages-Event für Podologen und Fußpfleger am 4. Mai 2025 In Kooperation mit podo deutschland, LV Sachsen-Anhalt, findet am 4. Mai 2025 der Podologie-Fachkongress in der Kongresshalle am Zoo in Leipzig statt. Das...

mehr lesen
BEAUTY DÜSSELDORF: Impulse und Innovationen

BEAUTY DÜSSELDORF: Impulse und Innovationen

Drei Tage der Innovationen, Networking und Weiterbildung: Bei der BEAUTY DÜSSELDORF 2025 zeigten vom 28. bis 30. März 2025 über 1.200 Aussteller und Marken aus 27 Ländern in Düsseldorf die neuesten Trends und Produkte in den...

mehr lesen
Die Anti-Pilz-Lampe

Die Anti-Pilz-Lampe

Kaltplasma wirkt gegen Nagel-Mykose. Das zeigte Gehwol bei der BEAUTY in Düsseldorf. Mit dem Unternehmen Dr. plajin bietet Gehwol ein intuitives Kaltplasmagerät an. Die Anwendung ist sehr einfach, die Wirtschaftlichkeit hoch....

mehr lesen
Buchtipp des Monats: Marzahn, mon amour

Buchtipp des Monats: Marzahn, mon amour

Es geht um Füße, um Menschen und allzu Menschliches ... Schon gesehen? Marzahn, mon Amour, die sechsteilige Miniserie, ist seit 14. März 2025 in der ARD Mediathek. Absolut lesenswert ist auch der gleichnamige Roman von Katja...

mehr lesen
Veränderungen des Nagels

Veränderungen des Nagels

Neben anlagebedingten Veränderungen können zahlreiche Krankheitsprozesse Nagelwachstumsstörungen verursachen. Dr. Norbert Scholz beschreibt, welche Symptome Zeichen einer Schädigung durch Arzneimittel sind bzw. wie bestimmte...

mehr lesen
Hallux valgus aus medizinischer Sicht

Hallux valgus aus medizinischer Sicht

Wie viele Patienten und Patientinnen haben Sie mit Hallux valgus? Sicher einige. Und einige von denen haben große Schmerzen, bei manchen Menschen tut sogar jeder Schritt weh. Ästhetisch ist die Fußbildung auch nicht eben toll....

mehr lesen