Fachzeitschrift-fuer-podologie-01-2024-header

Wichtige Podologie Termine Februar – März 2024

Dermatologie des diabetischen & neuropathischen Fußes (6 FP)
17. Februar 2024, Dorint Kongresshotel Düsseldorf/Neuss
8:30 – 16:00 Uhr
Referentin: Dagmar Klasvogt
www.podo-deutschland.de

Hygiene Update in der Podologie (4 FP)
21. Februar 2024, online
18:15 – ca. 21:30 Uhr
Referentin: Maike Sörensen
www.podologie-akademie.de

Der Charcot-Fuß (2 FP)
23. Februar 2024, online
ab 17:00 Uhr
Referentin: Andrea Königsberger
podologie.de/veranstaltungen

Hallux valgus – Ursachen, Therapien und Prävention (8 FP)
24. Februar 2024, Hybrid (online oder ABACUS Tierparkhotel Berlin)
9:30 – 17:30 Uhr
Referent: Jörg Halfmann
www.verband-deutscher-podologen.de

Der Verordnungscheck – IDC 10-Codes und Co. (3 FP)
3. März 2024, online
17:00 – 19:15 Uhr
Referentin: Mechthild Geismann
www.podo-consulting.de

Demenz in der Podologie (4 FP)
13. März 2024, online
ab 18:30 Uhr
Referentin: Maike Sörensen
www.podologie-akademie.de

Weitere Beiträge

Tipps für den Sprung in die Selbstständigkeit

Tipps für den Sprung in die Selbstständigkeit

Ein etablierter selbstständiger Unternehmer zu sein, hat viele Vorzüge. Doch der Weg dorthin ist meist steinig. Entsprechend sorgfältig sollte der Schritt in die Selbstständigkeit geplant sein, damit der Traum nicht zum Alptraum...

mehr lesen
Neu und pfiffig: @PodologinAndrea Profi-Set

Neu und pfiffig: @PodologinAndrea Profi-Set

„Es war mir schon immer ein Anliegen, meiner Community Instrumente zur Verfügung zu stellen, die nicht nur qualitativ überzeugen, sondern auch die tägliche Arbeit erleichtern“, erklärt Andrea Königsberger. Die Podologin,...

mehr lesen
Warzen-Behandlung: Notwendig und herausfordernd

Warzen-Behandlung: Notwendig und herausfordernd

Warzen liegt eine Virusinfektion zugrunde. Das heißt, es gibt keine sichere, kausale Therapie. Anja Stoffel beschreibt , worauf Podologinnen und Podologen achten sollten. Es gibt verschiedene Arten von Warzen, die je nach...

mehr lesen