Praxismanagement

Praxiseinrichtung – was gibt es zu beachten?

Praxiseinrichtung – was gibt es zu beachten?

Die Entscheidung ist gefallen, die eigene podologische Praxis soll eröffnet werden. Neben Fragen wie Standort der Praxis, Wunschpatient:innen oder auch Marketingmaßnahmen entzieht sich eines manchmal dem Fokus: die Praxiseinrichtung. Was muss bedacht werden? Und gibt...

mehr lesen
Für podologische Leistungen werden Preise erhöht

Für podologische Leistungen werden Preise erhöht

Der GKV Spitzenverband und die Verbände für Podologie haben sich darauf geeinigt, dass die Vergütung für podologische Leistungen um insgesamt 12,7 Prozent steigt. Die Preise werden in zwei Stufen angehoben. Zum 1. Juli 2023 erfolgt die erste Anpassung um 7 Prozent....

mehr lesen
Es ist unser Denken, das Erfolge und Niederlagen bewirkt

Es ist unser Denken, das Erfolge und Niederlagen bewirkt

Was wir denken, drückt sich in unseren Selbstgesprächen aus. Wie wir diese Gespräche mit uns führen, erschwert oder erleichtert unser Leben. Was Sie über die Macht der persönlichen Denkweise wissen sollten. 1903 erschien unter dem Titel „As a Men Thinketh“ eines der...

mehr lesen
Prüfpflicht Heilmittelverordnung

Prüfpflicht Heilmittelverordnung

In der Podologie 5|2023 erschien auf der Seite 21 die Liste zu Korrekturmöglichkeiten der Heilmittelverordnung. Hier hat sich bei der redaktionellen Erstellung der Liste ein Fehler eingeschlichen. Hier die aktualisierte Liste:

mehr lesen
So wird jede Fußpflegebehandlung zum Komfort-Erlebnis

So wird jede Fußpflegebehandlung zum Komfort-Erlebnis

Der Fußpflegestuhl ZETA von Baehr verspricht maximale Leistung für die intensive Arbeit am Fuß. Punkten kann er besonders durch seine unkomplizierte Einstellung und Sitzkomfort: 5 LINAK-Motoren sorgen für eine schnelle Einstellung – von der Arbeitshöhe bis zu den...

mehr lesen
Hausbesuche: Mobil aber keineswegs „pflegeleicht“

Hausbesuche: Mobil aber keineswegs „pflegeleicht“

Für ältere, kranke und nicht mobile Menschen ist es eine große Hilfe, wenn sie medizinische oder kosmetische Fußpflege in ihren eigenen vier Wänden bekommen. Für Podolog:innen sind Hausbesuche mit einigen Herausforderungen verbunden, umso wichtiger sind hier Know How...

mehr lesen
Compliance: Tipps für Patienten

Compliance: Tipps für Patienten

So viele gesundheitliche Probleme gäbe es gar nicht oder nur für eine gewisse Zeit, wennn wir immer das tun würden, was sinnvoll ist. Dass die Realität anders aussieht, wissen wir nur zu gut. Aber woran liegt das eigentlich? Und vor allem: Welche Voraussetzungen...

mehr lesen