Schön, dass Sie da sind!
Die Podologie und PODOLOGIE PRAXIS sind die Zeitschriften für die professionelle medizinische Fußpflege.
Nichts mehr verpassen! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten aus der Branche mit unserem Newsletter.
Besuchen Sie uns auch auf Facebook.
Die aktuellen Hefte:
Podologie – Die Zeitschrift
Themen in diesem Heft: Fußoperationen, Erkrankungen der Beinvenen, Praxisportrait, Leitfaden für Organisation & Betriebswirtschaft, Arbeitsrecht und seine Herausforderungen UND VIELE MEHR!
PODOLOGIE PRAXIS
Themen in diesem Heft: Ursachen und Therapien von Fuß- und Zehenfehlstellungen, Praxisergonomie: Gesund am Arbeitsplatz, Passive Spangen für kleine Nägel, COVID-19: Wie wirkt es sich auf unsere Füße aus UND VIELE MEHR!
Die Neuigkeiten:
Compliance: Tipps für Patienten
So viele gesundheitliche Probleme gäbe es gar nicht oder nur für eine gewisse Zeit, wennn wir immer das tun würden, was sinnvoll ist. Dass die Realität anders aussieht, wissen wir nur zu gut. Aber woran liegt das eigentlich? Und vor allem: Welche Voraussetzungen...
Risiko Rhagaden
Wenn die Haut an den Füßen reißt, ist das oftmals nicht nur ausgesprochen schmerzhaft; es lauert durch Rhagaden auch die Gefahr einer Infektion. Wie also beugt man Rhagaden vor? Und welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Ob zu trockene oder zu feuchte Haut: Häufig...
Psoriasis: So äußert sich die Schuppenflechte der Nägel
Gelblich verfärbt, fleckig, verdickt, verformt und bröckelig – was zunächst wie eine Onychomykose aussieht, kann aber ebenso Zeichen einer Nagel-Psoriasis sein. Bei einer Psoriasis handelt es sich um eine chronisch-entzündliche Hauterkrankung, die schubweise verläuft....
NEM-Hartmetallfräser: Schonende Behandlung im Handumdrehen
Die NEM-Hartmetallfräser von acurata eignen sich für die Bearbeitung von Naturnägeln. Sie ermöglichen ein zügiges Abtragen, Glätten und Formgebung mykotischer Nägel. Zudem sind sie für die Behandlung bei Diabetikern geeignet. Die patentierte Kombinationsverzahnung -...
Fußmassagen als podologische Zusatzleistung
Fußmassagen sind nicht nur eine Wohltat für den Patienten, sie sind auch ein Upgrade des Leistungsspektrums einer podologischen Praxis. Ob Aromamassagen mit ätherischen Ölen, energetische oder medizinische Massagen – für den Patienten bedeuten sie Wohlbefinden und die...
Diabetes mellitus und Herzinsuffizienz treten häufig gemeinsam auf
Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) und die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie (DGK) haben gemeinsam ein erstes Positionspapier zu Herzinsuffizienz und Diabetes herausgegeben. Ziel ist es, auf die Häufigkeit und auf das tödliche Zusammenspiel beider...
Aktuelle Lage der einrichtungsbezogenen Impfpflicht
Die immer noch anhaltende Pandemie stellt das Gesundheitswesen allgemein vor große Herausforderungen. Dazu gehört auch die emotional aufgeladene Diskussion rund um das Thema Impfen. Die einrichtungsbezogene Impfpflicht war im Dezember 2021 beschlossen worden, um...
Schuh- und Sockenberatung: So finden Sie die „gesunde“ Größe
Die Schuh- und Sockenkontrolle gehört zur podologischen Behandlung wie das Schneiden der Nägel. Und dennoch wird sie im Alltag der Podolog:innen schnell übersehen oder gar vernachlässigt. In den Verträgen der Krankenkassen steht diese Leistung gesondert bei den...
Praxisübernahme oder Neugründung: Mit diesen Tipps gelingt es!
Daniela Graf gibt in der aktuellen Ausgabe der Podologie Tipps zur Praxisübernahme und Neugründung. Dazu sprach sie mit Martina Schmidt, Vizepräsidentin beim Deutschen Verband für Podologie (ZFD) e.V., und den Podologen Ruth Trenkler und Bastian Priegelmeir. Welche...